Seite 79 von 106 ErsteErste ... 29 69 77 78 79 80 81 89 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.561 bis 1.580 von 2108

Thema: Matschkotkaninchen Erfahrungsberichte Thread für Betroffene

  1. #1561
    ally
    Gast

    Standard

    Och danie, so ein undankbares Pack

    Mit Sand in der Buddelkiste hab ich bisher auch nur übelriechende Erfahrungen gemacht. Was ganz gut geklappt hat war Kokoshumus (für Terrarien), der lässt sich toll buddeln, ist unschädlich und scheint bei den Nasen nicht mit Klo assoziiert zu werden


    bunny-in: handelt es sich um ein Phytopräparat oder ein Homöopathikum? An ersterem hätte ich Interesse, für zweiteres fehlt mir der Glaube

  2. #1562
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.992

    Standard

    Zitat Zitat von ally Beitrag anzeigen
    Och danie, so ein undankbares Pack

    Mit Sand in der Buddelkiste hab ich bisher auch nur übelriechende Erfahrungen gemacht. Was ganz gut geklappt hat war Kokoshumus (für Terrarien), der lässt sich toll buddeln, ist unschädlich und scheint bei den Nasen nicht mit Klo assoziiert zu werden


    bunny-in: handelt es sich um ein Phytopräparat oder ein Homöopathikum? An ersterem hätte ich Interesse, für zweiteres fehlt mir der Glaube
    ally mit homöopathie hab ich hier schon so viel erreicht.
    aber mich würde schon interessieren was das für ein mittel ist
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  3. #1563
    Erfahrener Benutzer Avatar von bunny-in
    Registriert seit: 05.03.2009
    Ort: Haan (Gruiten)
    Beiträge: 656

    Standard

    Weder noch! Kein Phyto und kein Homöopath. Mittel!

    Was rein natürliches.

    Mehr wird jedoch nicht gesagt, ganz bewusst! Wir machen diesen Test so, wie auch Arzneimittelstudien laufen. Nur ohne Placebos.

    Entweder das mittel hilft oder es passiert nix.

    Nebenwirkungen gibts nicht. Sonst würde ich das gar nicht durchführen.
    Liebe Grüße von Sonja und den Langohren

  4. #1564
    ally
    Gast

    Standard

    Ich weiß, dass die Meinungen da sehr auseinander gehen Ich persönlich bin davon überzeugt, dass alles, was mit Homöopathie besser wird, auch ohne Behandlung und in der gleichen Zeit geheilt wäre Die Selbstheilungskräfte von Mensch und Tier sind wirklich erstaunlich. Dagegen geht mir einfach nicht in den Kopf, inwiefern wirkstofflose Zuckerkügelchen irgendetwas bewirken sollen. So lange es da keinen wissenschaftlichen Nachweis gibt, bleibt's für mich uninteressant. Gerade diese ganze Ideologie drum herum "Gleiches mit Gleichem heilen" und die damit verbundene ziemlich willkürliche Zuschreibung irgendwelcher Eigenschaften an ein Präparat - das entlockt mir eher ein verwundertes Schulterzucken, als alles andere

  5. #1565
    ally
    Gast

    Standard

    bunny-in: es ist also etwas, bei dem man mit entsprechender Analyse einen Wirkstoff bzw. einen Inhaltsstoff (abgesehen vom Trägerstoff) nachweisen könnte? Dann hätte ich tatsächlich Interesse. Muss ich mich auf deiner HP anmelden?

  6. #1566
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.992

    Standard

    mottchen hatte mal pasteurellen im urin, ich denke dir wären von selbst nicht weggegangen,das mit dem dran glauben funktioniert ja nur beim menschen.
    tiere können ja nicht dran glauben und trotzdem hilft es
    aber klar muss jeder für sich entscheiden
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  7. #1567
    Erfahrener Benutzer Avatar von bunny-in
    Registriert seit: 05.03.2009
    Ort: Haan (Gruiten)
    Beiträge: 656

    Standard

    ich brech hier gleich zsamm. Sorry

    Rätselraten was es ist. Ich verstehe eure Neugierde, aber außer dass ich hier ein letztes Mal JA sage, sag ich nichts mehr.

    Ich denke wer mich kennt und weiß, dass ich seit 1999 mein Leben mit Nins teile und für sie auch meine Ausbildung zum THP gemacht habe, kann mir durchaus Vertrauen. Ich hab das Mittel bei meinen selbst einige Wochen getestet. Keine Nebenwirkungen. Das ist ein Nahrungsergänzungsmittel. Absolut ohne Nebenwirkungen und auch nix was irgendwie mit Hokuspokus energetisiert oder sonst was wurde.

    Ein 100% Naturpräparat.

    Auf dem von mir geposteten Link steht, wie die Anmeldung läuft. Einfach e-mail an mich, dass man mitmachen mag. Dann gibts heute nachmittag nen Fragebogen und nochmal ein 2seitiges Infoblatt.
    Liebe Grüße von Sonja und den Langohren

  8. #1568
    ally
    Gast

    Standard

    Hab mich angemeldet und hoffe, wir passen gut rein

  9. #1569
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.992

    Standard

    ist aber auch verständlich, dass man wissen will, was man da seinem tier verabreicht oder?
    ohne das zu wissen, kann ich mich da nicht entscheiden mitzumachen,
    hat es denn bei deinen kaninchen (ich nehm an sie waren auch matschkotkaninchen) langfristig geholfen)
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  10. #1570
    Erfahrener Benutzer Avatar von bunny-in
    Registriert seit: 05.03.2009
    Ort: Haan (Gruiten)
    Beiträge: 656

    Standard

    Es wird keiner gezwungen dabei zu sein.
    Wie gesagt, das ganze ist freiwillig und wer mir da nicht vertrauen kann, der kann das halt dann nicht. Das ist für mich auch nicht schlimm.
    Wobei danie, hatte ich nicht von Dir vor langer Zeit mal ne Anfrage wg. ner therapie? Da hattest Du mir auch vertraut.

    Wir haben jetzt knapp 10 Teilnehmer, sofern von allen, die sich je gemeldet haben auch die Fragebogen zurückkommen. Und damit werden wir dann starten. Wenn nach 4 Wochen alle Fragebögen zurückkommen und die Teilnehmer das Mittel in der Zeit gegeben haben und eine Besserung feststellen, dann werde ich auf bunny-in dazu auch ausführlich schreiben.
    Liebe Grüße von Sonja und den Langohren

  11. #1571
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.992

    Standard

    bist du dir sicher, dass ich das war? wobei ich es auch nicht ausschließen kann, ich kann mich nur im moment nicht dran erinnern, aber es kann natürlich sein
    ist auch nicht so, dass ich dir nicht vertraue im gegenteil ich lese vieles was du schreibst und vertraue dir auch. aber selbst bei meiner besten freundin die HP ist, lasse ich mir vorher genau sagen ,was sie mir gibt und wie es wirkt. auch da will ich vorher wissen, was ich mottchen gebe.
    hat also nichts mit vertrauen oder nicht vertrauen zu tun, sondern einfach nur damit, dass ich gerne wissen möchte was ich meinem kaninchen gebe. finde ich auch nicht verwerflich, gerade bei einem kranken tier.
    wenn mein arzt mir was verschreibt, guck ich auch drauf was drin ist, und meinem arzt vertraue ich auch, wissen will ich es trotzdem
    also ist nicht böse gemeint, aber ich möchte es einfach gerne vorher wissen wenn das nicht möglich ist, bleibt mir abzuwarten bis deine versuchsreihe abgeschlossen ist und du darüber genauer berichten kannst ok?
    Geändert von Mottchen (15.04.2013 um 11:02 Uhr)
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  12. #1572
    ally
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von fee Beitrag anzeigen
    Also, ich kann nur sagen, seit ca. 3 Wochen füttere ich nur drei Sorten (Endivie, Chinakohl). Das hatte mir meine TÄ auch geraten. Sogar eigentlich nur Endivie. Ich war aber nicht konsequent genug, da ich abends immer ein paar Sämereien gegeben habe und ab und an konnte ich nicht widerstehen und habe Chili dann doch ein Mini-Stück Apfel oder Karotte gegeben. Wenn sie einen halt so anschauen mit ihren Augen … Es wurde in der Zeit schon etwas besser, aber nicht gut. Ich hatte immer noch weichen Blinddarmkot (weniger) und ab und an etwas normalen Matschkot. Seit ca. vier Tagen füttere ich wirklich komplett konsequent, und ich kann nur sagen es ist besser geworden. Ich habe mit meiner TÄ gesprochen. Wir probieren es erstmal so für 2 bis 3 Wochen (ohne AB). Sollte es nicht funktionieren, werde ich auf jeden Fall noch die Variante mit AB versuchen. Ich denke, einen Versuch ist es auf jeden Fall wert! Aber das muss jeder für sich entscheiden. Wie gesagt, man muss, wenn, dann wirklich konsequent bleiben. Und darauf achten, dass das Kaninchen nicht abnimmt, ggf. mit Critical Care o.ä. zufüttern.
    fee, du hast länger nichts mehr geschrieben. Mich interessiert, wie sich das entwickelt hat. Konntest du so (mit Verzicht auf AB) eine Darmsanierung erreichen? Wie ging es dann weiter mit der Fütterung?

    LG ally

  13. #1573
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.992

    Standard

    Mottchen matscht wieder.
    na super wochenlang mit gekauftem grün ruhe und und gibts wiese und madame matscht wieder
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  14. #1574
    ally
    Gast

    Standard

    Ach Mensch, das ist doch doof Ich hab auch schon richtig Bammel. Bisher ist hier ja noch nix mit Wiese und ich bin - ehrlich gesagt - fast ein bisschen erleichtert, dass es noch nicht so weit ist

  15. #1575
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.992

    Standard

    dabei hab ich vorsichtig angefüttert
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  16. #1576
    ally
    Gast

    Standard

    Ich glaube, dass es so starke strukturelle Unterschiede gibt zwischen Winter- und Wiesenfütterung, dass es da bei anfälligen Kaninchen immer Probleme geben wird. Wir haben das jedes Jahr bei Umstellung von Winter auf Wiese und dann auch wieder im umgekehrten Fall. Ganz egal, ob ich sie - sprichwörtlich - ins kalte Wasser werfe, oder supersupervorsichtig anfüttere

    Beim Wechsel gebe ich unterstützend Fenchelsamen, das mildert die Sache ein bisschen, hab ich den Eindruck. Ansonsten muss man wohl einfach durch.

    Ich denk an dich

  17. #1577
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.992

    Standard

    danke ich hoffe das erledigt sich in ein paar tagen
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  18. #1578
    Erfahrener Benutzer Avatar von fridolin
    Registriert seit: 25.10.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 1.327

    Standard

    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von fridolin Beitrag anzeigen
    Also laut Nösenberger_Info halten die sich 1 Jahr
    .......................und sie werden von denen in nem durchsichtigem Eimerchenverpackt und versendet. Da dürfte dann eigentlich bei Tageslicht keine Beeinträchtigung entstehen, sonst hätten sie bestimmt einen blickdichten Eimer gewählt
    weißt du noch wann wir die bestellt haben?
    Wenn mich nicht irrt um Weihnachten oder meinem Geburtstag rum
    .......................der war Anfang Januar
    LG Bärbel und ihre kleine Fellbande

  19. #1579
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.992

    Standard

    dann ist es ja noch ne weile haltbar
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  20. #1580
    Erfahrener Benutzer Avatar von fridolin
    Registriert seit: 25.10.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 1.327

    Standard

    Zitat Zitat von ally Beitrag anzeigen
    Ich glaube, dass es so starke strukturelle Unterschiede gibt zwischen Winter- und Wiesenfütterung, dass es da bei anfälligen Kaninchen immer Probleme geben wird. Wir haben das jedes Jahr bei Umstellung von Winter auf Wiese und dann auch wieder im umgekehrten Fall. Ganz egal, ob ich sie - sprichwörtlich - ins kalte Wasser werfe, oder supersupervorsichtig anfüttere

    Beim Wechsel gebe ich unterstützend Fenchelsamen, das mildert die Sache ein bisschen, hab ich den Eindruck. Ansonsten muss man wohl einfach durch.

    Ich denk an dich
    So ist es hier im Moment auch noch.
    Geringe Mengen, etwa eine Minihandvoll führt erst mal zu Matschekot.

    Könnte aber auch an dem hohem Eiweißgehalt im Frühjahr liegen. Denn weiter im Jahr, wenn alles mehr Struktur aufweist, gehts ihr bestens

    Danie

    bunny-in, danke für Dein liebes Angebot. Denk aber, dass ich Funny mit ihren fast 9 Jahren dann doch eher aus so eine Versuchsreihe raushalte. Wäre sie noch jünger, hätt ich sicher mitgemacht.
    Weshalb ich dann auch erst mal abwarte, was bei Deiner Studie rauskommt und mich dann vllt noch mal melde, wegen des Mittels
    LG Bärbel und ihre kleine Fellbande

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. impfmyxomatose: betroffene bitte melden
    Von stiefelchen im Forum Krankheiten *
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 18.10.2013, 11:10
  2. Erfahrungsberichte Impfmyxomatose
    Von Julia H. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 05.10.2012, 20:07
  3. Draxxin Erfahrungsberichte
    Von Manuela.St im Forum Krankheiten *
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 12.12.2011, 23:45

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •