Ergebnis 1 bis 20 von 42

Thema: Von Innenhaltung gleich auf Wiese?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.956

    Standard

    Ich hab die letzten Tage immer schonmal ne handvoll ausm Garten gerupft und ihnen gegeben, denke wenn sie am WE rauskönnen, wird Merle auch wieder abmähen was geht , ich werds auf alle Fälle im Auge behalten Den ganzen Tag draussen sind sie eh nicht.
    Liebe Grüße

    Taty

  2. #2
    Trauert um Sunny :-( Avatar von Yvonne
    Registriert seit: 15.07.2009
    Ort: Duisburg
    Beiträge: 4.692

    Standard

    Zitat Zitat von Taty Beitrag anzeigen
    Ich hab die letzten Tage immer schonmal ne handvoll ausm Garten gerupft und ihnen gegeben, denke wenn sie am WE rauskönnen, wird Merle auch wieder abmähen was geht , ich werds auf alle Fälle im Auge behalten Den ganzen Tag draussen sind sie eh nicht.
    So würde ich es auch machen

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katja A.
    Registriert seit: 28.08.2010
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 5.024

    Standard

    Ich hab das vor Jahren mal gemacht,am nächsten Tag hatte ich 2 Bauchpatienten die es nur mit Müh und Not geschafft haben.
    Deshalb langsam anfüttern und erst mal nicht so lange raus.
    Liebe Grüße, Katja
    Live Life
    Laugh Lots
    Love Forever💜

  4. #4
    immer müd... Avatar von 3D
    Registriert seit: 25.02.2013
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 1.856

    Standard

    ich werd mal gucken, ob es heut was zu pflücken gibt...
    Leider ist bisher noch nix neues bei uns gewachsen

    Will das auch eigentlich wieder so handhaben:
    Wenn sie noch drinnen sind, jeden Tag ein bissl mehr Gras geben,
    dann stundenweise raus und dann komplett...
    Aber da es am WE so schön werden soll, würd ich sie gern drei, vier Stunden rauslassen...
    OHNE vorher kleine Portionen gegeben zu haben....
    Liebe Grüße, Triple

    Bilderchens von Peanut und Lakritz: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=96568
    Für immer im Herzen, mein kleines, besonderes Perwollhäschen

  5. #5
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.956

    Standard

    Ich würde sie eh noch nicht ewig raus lassen, aber ich bin da ebend auch überbesorgt, selbst wenns jetzt mal einen warmen Tag hat, ist der Boden immernoch kühl, so schnell wärmt sich das nicht auf Sie dürfen immer mal ein paar Runden drehen und dann gehts wieder rein
    Liebe Grüße

    Taty

  6. #6
    immer müd... Avatar von 3D
    Registriert seit: 25.02.2013
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 1.856

    Standard

    ne, würd ich auch nicht machen (also das ewig-draussen-lassen).
    Nur, wenn es am WE und Montag 20 Grad werden und kein Wind, wollte ich sie ein paar Stunden flitzen lassen
    Liebe Grüße, Triple

    Bilderchens von Peanut und Lakritz: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=96568
    Für immer im Herzen, mein kleines, besonderes Perwollhäschen

  7. #7
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    du kannst es ja auch davon abhängig machen, wieviel sie fressen. Als Elvis noch alle 4 Schneidezähne hatte, hat er fast durchgehend gefuttert und das Gras und alles bis auf die Wurzel runtergefressen. Richtig besessen. Da hab ich ihn dann auch mal wieder vom Rasen runter genommen, damit er mal ne Pause einlegt. Man konnte manchmal richtig seinen dicken Magen ertasten. Und das alles trotz langsamer Anfütterung

  8. #8
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    ich würd auch erst einige tage lang nur jeweils eine handvoll gras anbieten.
    ich habe auch bereits gras angefüttert....aber auch ganz wenig am anfang ( eine handvoll ). bin jetzt bei 2-3 handvoll nach 1 woche.

    es kommt auch auf die wiese an und was dort so alles wächst.
    gerade der erste wuchs ist sehr eiweißhaltig.

  9. #9
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Zitat Zitat von Peanut Beitrag anzeigen
    Aber da es am WE so schön werden soll, würd ich sie gern drei, vier Stunden rauslassen...
    Kannst du sie dabei vielleicht beobachten? Dann können sie raus, und du hast sie unter Kontrolle. Meine fressen tagsüber z.B. fast nichts, und im Garten hoppeln und herumliegen ist ja beidem angekündigten warmen Wetter für die Ninchen superschön. Sie sollten nur noch nicht zu viel Wiese fressen.


    Liebe Grüße, Anja

  10. #10
    immer müd... Avatar von 3D
    Registriert seit: 25.02.2013
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 1.856

    Standard

    Ja, ich kann sie dabei beobachten bzw
    wäre sowieso die ganze Zeit dabei,
    da wir noch am neuen Auslauf bauen.
    Sie hätten nur ein kleines Stück zu laufen.

    Habe vorhin eine kleine handvoll gepflückt,
    haben sie so weggeputzt

    Werd das morgen wieder machen und am Sonntag evtl. ein oder zwei Stündchen rauslassen.
    Letztes Jahr habe ich sie auch langsam dran gewöhnt, hat gut geklappt.

    Dachte halt, wenn sie den ganzen Winter FriFu bekommen, dass sie dann die Wiese gleich gut vertragen, aber ihr habt andere Erfahrungen gemacht...

    Danke für Eure Infos, ich werde es wie letztes Jahr langsam angehen lassen
    Liebe Grüße, Triple

    Bilderchens von Peanut und Lakritz: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=96568
    Für immer im Herzen, mein kleines, besonderes Perwollhäschen

  11. #11
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Ich wünsche euch viel Spaß morgen beim Wiesen- und Gartenausflug !


    Liebe Grüße, Anja

  12. #12
    Trauert um Sunny :-( Avatar von Yvonne
    Registriert seit: 15.07.2009
    Ort: Duisburg
    Beiträge: 4.692

    Standard

    Zitat Zitat von Katja A. Beitrag anzeigen
    Ich hab das vor Jahren mal gemacht,am nächsten Tag hatte ich 2 Bauchpatienten die es nur mit Müh und Not geschafft haben.
    Deshalb langsam anfüttern und erst mal nicht so lange raus.
    So hatte ich das auch, daher immer anfüttern

  13. #13
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.991

    Standard

    Vor einer abrupten Ernährungsumstellung würde ich auch absehen. Dadurch kann sich die Bakterienzusammensetzung im Blinddarm so ändern, dass heftige Probleme entstehen können. Lieber langsam anfüttern

  14. #14
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Ich kann leider auch aus Erfahrung davon nur abraten.

    Ich hatte letztes Jahr danach auch eine heftige Aufgasung bei Hoppel und es nur knapp geschafft. Seitdem frisst Hoppel übrigens auch keine Wiese mehr (ich muss es dieses Jahr neu probieren).

    Meine bekommen ungefähr dasselbe Grünfutter im Winter wie bei dir, so dass ich da auch gedacht habe, es kann nicht viel passieren. Ist aber leider .

    Füttere Wiese lieber ein paar Tage langsam an, dann bist du auf der sicheren Seite .


    Liebe Grüße, Anja

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Gleich und Gleich,Gegensätze oder egal?
    Von Susanne B. im Forum Verhalten *
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 30.11.2012, 18:59
  2. Leider gleich 2....
    Von Claudia H. im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 16.01.2010, 01:35

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •