Seite 3 von 3 ErsteErste 1 2 3
Ergebnis 41 bis 51 von 51

Thema: Im Auftrag von Scarlett: Massive Darmprobleme bei ihren Nasen

  1. #41
    Alinka
    Gast

    Standard

    Das habe ich ihr gestern auch gesagt, weswegen Sie ihnen dann auch anderes zu fressen gegeben hat. Sie macht sich sorgen wegen der wenigen böbbel. Aber wer nicht frisst, kann nicht böbbeln...
    Das Mit der PS ist in Klärung. Dieses soll sowohl Julia als auch den Tieren eine Auszeit ermöglichen. Die Tiere kommen so zur Ruhe. Ich persönlich finde das bauchprogramm zu viel, zu viel auf einmal.
    Julia überträgt den Stress den sie sich macht auf die beiden.
    Sie hat die Darmgeräusche auf genommen. Nur höre ich das nicht wie sie. Ich war auch noch nicht wieder vor Ort.
    Momentan gibt es nur 2 mögliche Erklärungen für die Ursache.
    Vergiftung, irgendwelche umwelteinflüsse oder chlostridien. Wobei da der Durchfall fehlt. Ich glaube es ist alles ein wenig viel im Moment. Sowohl für Julia als auch für die nasen

  2. #42
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.985

    Standard

    an der fütterung kann es nicht liegen?
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  3. #43
    Alinka
    Gast

    Standard

    Eigentlich nicht. Das Problem ist, dass beide sehr schnöggelig sind
    Wiese wäre momentan gut, gibt es aber noch nicht so viel

    Ich denke die Darmflora hat wegen den letzten Sachen etc gelitten

  4. #44
    Erfahrener Benutzer Avatar von Elfi
    Registriert seit: 01.10.2010
    Ort: Nürnberg
    Beiträge: 853

    Standard

    Weiss jemand, wie es den beiden Patienten inzwischen geht?

    VG, Elfi

  5. #45
    Alinka
    Gast

    Standard

    Besser
    Beide fressen und machen große köttel und springen rum.
    Bis auf colosan würde das bauchprogramm zurück gefahren, seitdem geht es aufwärts. Wshrscheinlich war das alles zuviel
    Julia wechselt jetzt die Heusorte.
    Seit Dezember füttert Sie vom heu-andy, seit Januar gibt es Probleme. Wir wollen ja alle Möglichkeiten ausschließen

  6. #46
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.985

    Standard

    hat sie denn auch die fütterung generell mal umgestellt?
    ich denk das würde auch einiges verbessern.
    richte ihr bitte liebe grüße aus ich freu mich sehr dass es bergauf geht
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  7. #47

    Standard

    das kam gestern abend von ihr:

    Hallo. Hier mal ein Update. Wir haben heute das Ergebnis vom Elisa Giardien Test bekommen: negativ . Zudem auch das Ergebnis des Clostridientests: Negativ. :-) ich habe nun fast alles abgesetzt. Sie bekommen derzeit noch das meteronidazol wegen den Einzellern,die Frau dr im Kot gesehen hat. Zudem engystol und Colosan . Heute habe ich nochmal Rücksprache mit dem Ta gesprochen. Soll das Antibiotikum trotz negativen Befund zu Ende geben bis Donnerstag. Dann soll ich nochmal zur Kontrolle kommen und beide werden nochmal untersucht ( abstrich aus dem After). Der erhöhte Leberwert bei Velvet war Bilirubin. Ansonsten sind alle Werte ok. Die Leber war im Ultraschall aber unauffällig. Deswegen geht Frau dr nicht von leberkokzidien aus. Beiden geht es seit gestern besser. Es wird geböbbelt und auch gefressen. Ich habe von der verordneten Heudiät abgesehen und biete ihnen derzeit alles an. Se wählen nur blättrige Sachen. Denke, dass sie am Besten wissen, was gerade gut für sie ist. Ich wage zu sagen: wir sind auf dem Wege der Besserung. Am we ziehen die zwei trotzdem erstmal um in ein anderes Zimmer und ein neues Gehege. Danke euch allen . Lg

  8. #48
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.03.2009
    Ort: Baiersbronn
    Beiträge: 2.004

    Standard

    Meine Kaninchen hatten auch jahrelang Verdauungsprobleme, manche mehr und manche weniger. Eine Häsin hat mich ca. alle zwei Wochen mit einer Aufgasung beglückt, mein Fritzchen ist letztlich an einer Magenüberladung gestorben. Alle Untersuchungsergebnisse waren negativ. Irgendwann fiel mir auf, dass es in meiner Gruppe, die wegen eines bestimmten Tieres immer mal wieder einige dieser Vita-Kuller bekommen hat, deutlich weniger Probleme mit der Verdauung gab. Ansonsten habe ich auch Trockengemüse und haufenweise Frischfutter in allen Variationen gefüttert, im Sommer auch Wiese. Ich habe jetzt seit ca. einem halben Jahr von diesem Trockengemüse auf das Natur-Struktur-Müsli umgestellt, Frischfutter gibt es wie bisher auch. Seither haben meine Tiere keine Probleme mehr mit der Verdauung.

  9. #49
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.630

    Standard

    Bin ich erleichtert, dass es den Beiden wieder gut geht.

    Daumen werden aber noch ein bisschen weitergedrückt. Kann ja nicht schaden.

  10. #50

    Standard

    Neuigkeiten von Julia:

    Ich war mit meinen beiden heute zur Nachkontrolle. Die Ta war sehr zufrieden. Velvet hat ihr altes Gewicht von 2,7 kg wieder. Wir haben nochmals die Leber geschallt. Die war aber völlig unauffällig ( wollten nochmal wegen leberkokzidien kontrollieren, da der billirubinwert erhöht war). Ebenso bei Bo. Dann wurde nochmal ein Abstrich vom Darm genommen und Velvets Darmflora ist schon besser geworden. Sie soll trotzdem das Metronidazol weiter bekommen, da es wohl positiv für das Imunsystem und den Darm ist. Bos Darmflora ist Super. Wir machen die Kur noch zwei Wochen. Die Darmgeräusche sind bei Velvet noch da. Meist nach dem Fressen direkt. Dann zischt und rummelt es im Darm..... Aber Madam hat wieder einen gesegneten Appetit. :-) zudem bekommen beide noch weiter Pro Pre Bac und Engystol sowie Velvet noch Schüsslersalze für ihre Leber. Bo hat minimal an Gewicht abgenommen. Er wiegt nun 2,75 statt 2,8. Das behalten wir im Auge. Wenn nichts mehr passiert, sollen wir in zwei Wochen nochmals zur Kontrolle. Nun sollen die Zwei am WE umziehen in ein anderes Zimmer. habe das Zimmer schon leer geräumt und werde morgen mal nach einem günstigen PVC gucken. Dann haben sie ein wenig weniger Platz, aber sie haben es dafür viel heller und mehr Tageslicht. Liebe Grüße

  11. #51
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.630

    Standard

    Das freut mich, dass es so viel positive Neuigkeiten gibt.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •