Ich musste Shiva auch in Paarhaltung abgeben, weil sie nur 2 Böckchen liebte und den Rest volle Kanne gescheucht hat. Die hat gehetzt bis die Opfer nicht mehr genug Luft hatten zum rennen und hat dann mehrmals reingehackt.
Irgendwann hat sich Yuki dann mal umgedreht und zurück gebissen und dann haben sie sich aber gedreht, verbissen, auf die Seite geworfen und betrampelt. *lufthol* und obwohl!!! sie gekreischt haben wie am Spieß: keiner hat losgelassen. Mein dominantestes Böckchen ist dann zu den beiden hingeschossen und hat sie auseinander gehackt.
Yuki Shiva und das Böckchen habe ich dann jeweils in Paarhaltung vermittelt. Erst Yuki und das Böckchen, später dann auch Shiva weil sie meine damals 7 jährigen abartigst gequält hat: Geputzt-gebissen-geputzt-gebissen. Ging gar nicht. Und sie hat die beiden nie fressen, saufen, schlafen lassen.
Ich glaube manche Kaninchen gehen einfach nur in Paarhaltung richtig gut. Die großen Massen verunsichern sie und dann denken sie sich "Angriff ist die beste Verteidigung".


Zitieren
Lesezeichen