Ergebnis 1 bis 20 von 36

Thema: Wie oft gebt ihr Obst?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    A heart full of memories Avatar von Nicole B.
    Registriert seit: 18.11.2008
    Ort: Münster
    Beiträge: 3.937

    Standard

    Erdbeeren nehmen meine auch nicht. Das Grüne daran aber sehr gerne. Das wird auch abgenagt, während die fruchtigen Teile liegen bleiben.

    Wir teilen immer: Das rote, süße für mich, das Grünzeug für die Kaninchen

    Ansonsten gibt es hier alle 2-3 Tage für jeden 1/4 Apfel oder Birne. Zur Apfelsaison allerdings auch mal mehr Äpfel direkt von der Wiese. Sind ja dan nur die kleinen
    2013 was practice - 2014 was warm-up - 2015 is game time
    Lächeln und winken

  2. #2
    Graspflückerin Avatar von CamillaM
    Registriert seit: 08.04.2013
    Ort: Schweiz
    Beiträge: 60

    Standard

    Zitat Zitat von Nicole B. Beitrag anzeigen
    Erdbeeren nehmen meine auch nicht. Das Grüne daran aber sehr gerne. Das wird auch abgenagt, während die fruchtigen Teile liegen bleiben.

    Wir teilen immer: Das rote, süße für mich, das Grünzeug für die Kaninchen
    Das läuft hier auch so: Erdbeeren werden allerhöchstens mal kurz angeknabbert und dann liegengelassen. Hingegen werden Erdbeerblätter inhaliert!

    Liebe Grüsse
    Camilla

  3. #3
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.735

    Standard

    Ich füttere Obst auch saisonal. Im Winter Lageräpfel, im Moment fast gar kein Obst, weil die Lageräpfel aufgebraucht sind (aber wenn ich mal einen gekauften Apfel esse, kriegen sie was ab). Später dann wieder das, was im Garten so reif wird.

    Erdbeeren werden geliebt, aber da kriegen sie nur die, an denen schon Ameisen waren, ich tu mich schwer, die zu teilen Pflaumen mögen sie auch sehr gern. Da sie gut vertragen werden, nehme ich es da auch mit den Mengen nicht so genau.

    In ihrem Auslauf steht ein Apfel- und ein Pflaumenbaum und einige Johannisbeersträucher (wobei sie Johannisbeeren nicht mögen). An allem, was runterfällt oder wo sie so rankommen, können sie sich dieses Jahr frei bedienen.

    Hin und wieder gibt es auch eine kleine Birne oder eine Brombeere, was mir halt gerade so in die Hände fällt und worauf grad kein Mensch hier Appetit hat

    Und wenn die Obstzeit rum ist, ist das große Schlemmen vorbei.


  4. #4
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.975

    Standard

    Lehmann bekommt von Apfel grundsätzlich Matschkot.
    Bei akutem Matschkot könntest Du den Apfel mal reiben, das setzt Pektine frei die wiederum Flüssigkeit aus dem Darm aufnehmen.....
    Die Schale würde ich entfernen wenn Du nicht genau weißt wo der Apfel herkommt.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Wie lange gebt ihr Panacur und Vitamin B bei EC
    Von Caruso im Forum Krankheiten *
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 02.09.2012, 10:13

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •