Kurz vorweg: Pflegis, die nach vorgegebener Zeit wieder ausziehen, würde ich nie mit meinen Tieren vergesellschaften, eben weil Bisswunden, E.c.-Ausbrüche und noch vieles mehr dadurch begünstigt werden können. Jede ZF birgt ganz einfach Risiken.

Kleinere Wunden desinfiziere ich mit Prontovet Lösung und gebe entweder auch Prontovet-Gel oder VulnoPlant-Salbe darauf. Diese Sachen halten feucht, trocknen nicht aus und verschließen die Wunde nicht.

Krusten versuche ich zu entfernen, denn darunter bildet sich gerne Eiter. Ich habe aber inzwischen ein Händchen dafür, ob und wie man die Kruste entfernt ohne eine richtige Verletzung zu provozieren. Nicht jede Kruste kann entfernt werden.

Lässt die Kruste sich nicht entfernen, kann man eine Hautfalte darunter bilden und so evtl. fühlen ob sich Eiter gebildet hat.

Wenn ich mir nur minimal im Zweifel bin bringe ich das Tier zum TA, denn ein Check-up kostet im Verhältnis zu einer Abszess-OP nur ein Zehntel bis ein Zwanzigstel.