Ergebnis 1 bis 20 von 184

Thema: Bißwunden, und nun Syphillis oder doch Kaninchenschnupfen?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kassandra
    Registriert seit: 17.04.2012
    Ort: Münster
    Beiträge: 995

    Standard

    und Stelle schon mal rasiert.
    Oh, davon höre ich das erste Mal, dass zum Spritzen Fell wegrasiert wird.
    ich soll auch lieber öfter die Stelle wechseln, wo ich spritze

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.722

    Standard

    Zitat Zitat von Kassandra Beitrag anzeigen
    und Stelle schon mal rasiert.
    Oh, davon höre ich das erste Mal, dass zum Spritzen Fell wegrasiert wird.
    ich soll auch lieber öfter die Stelle wechseln, wo ich spritze
    Naja, ich spritze ja nur 4 mal und die Stelle is schon größer. Hat er auch nur als HIlfestellung gemacht, dass ich die Haut die ich anhebe beim Spritze reintung (und dann loslasse, bevor ich spritze) besser sehen kann. Lolo ist recht fellig :-)

  3. #3
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.630

    Standard

    Zitat Zitat von SteffiSB77 Beitrag anzeigen
    Naja, ich spritze ja nur 4 mal und die Stelle is schon größer. Hat er auch nur als HIlfestellung gemacht, dass ich die Haut die ich anhebe beim Spritze reintung (und dann loslasse, bevor ich spritze) besser sehen kann. Lolo ist recht fellig :-)
    Das hat nun auch noch gefehlt. Es tut mir sehr leid.
    Das mit dem Spritzen packst Du.

    Alles Gute!

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.722

    Standard

    Ja, also das Jahr 2013 hat sich bisher als Jahr der Krankheiten bei den Nins entpuppt... :-((
    Immer was neues..
    Kann das auch gar nicht verstehen. Sie haben so viel Platz, gutes Futter, ansprechendes Gehege, können buddeln, toben...

    Wenn ich das Leuten mit Tieren (zumeist früher) in Käfighaltung haben/ hatten, dann höre ich immer wieder, "also meien Tiere waren nie/ kaum krank, etc."
    Dann denke ich, okay, es ist eben eine große Gruppe und es sind ja nicht immer die gleichen krank. Zudem habe ich ja auch einige Tiere aus schlechter Haltung/ auf PS, die bringen eben einiges mit. Und durch den vielen Platz, das Tobben, das "nicht alleine" sein, kann eben auch mehr passieren (wie zb die gebrochene Pfote, die Bissverletzungen,..).

    Aber es könnte dann bald mal weniger werden.. Ich habe da ja immer Hoffnung.

    Klasse wäre nun, wenn der Schnupfenabstrich sowie die KP wegen Kodzidien negativ ist. Das wünsche ich mir... *Hoff*

  5. #5
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Aber Kaninchensyphilis ist doch ansteckend? Hier schreibt das eine anerkannte TÄ: klick

    Wurden denn auch Symptome an den Genitalien gefunden?

    Entweder ist der "Schnupfen" bei allen deinen Tieren in der Gruppe Syphilis oder sie haben alle Kaninchenschnupfen. Ein einzelnes Tier alleine hat keine Syphilis, das wage ich jetzt mal zu behaupten.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.722

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Aber Kaninchensyphilis ist doch ansteckend? Hier schreibt das eine anerkannte TÄ: klick

    Wurden denn auch Symptome an den Genitalien gefunden?

    Entweder ist der "Schnupfen" bei allen deinen Tieren in der Gruppe Syphilis oder sie haben alle Kaninchenschnupfen. Ein einzelnes Tier alleine hat keine Syphilis, das wage ich jetzt mal zu behaupten.
    Ja, das mit dem ansteckend habe ich auch gleich gedacht, aber TA war da ganz relaxt
    Hach, bin da wirklich schon etwas überfordert mit diesen ganzen Krankheiten, ansteckend ja nein, was tun...und viele haben andere Meinungen,.....
    Jetzt wo du es schreibst, von wegen an Genitalien geschaut... Ich glaube das hat der TA gar nicht...hmmm, oder ich habs in dem ganzen gewussel mit den vielen Kaninchen verpasst...?
    Oder er dachte wenn da was seie hätte ich es ihm gesagt, wie sonst jede beobachtete Kleinigkeit
    Also ich habe am Genital nichts gesehen, werde aber später nochmal ganz genau schauen.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nindscha
    Registriert seit: 12.07.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 2.239

    Standard

    Steffi, um noch mal auf die Wundbehandlung zu kommen: Mach dich nicht verrückt. Desinfiziere kleinere Kratzer (ich mache es, wie gesagt, mit Octenisept. Braunol und Co. taugen sicher genauso) und gehe ansonsten zim Tierarzt. Alles andere halte ICH für einen falschen Ratschlag. Wunden können sich entzünden, auch wenn man sie für hamrlos hielt. Und die Tiere haben zusätzlich Schmerzen und brauchen teilweise ein Schmerzmittel - da sollte man nicht selber rumdoktern.

    Zur syphilis kann ich leider nichts sagen - aber ich drücke dir die Daumen, dass es bald allen wieder gut geht.
    ____________
    Zwei Mäuschen zuhause und fünf im Himmel...

  8. #8
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Steffi, die Hauptsymptome sind am Genital, Nase und Augen sind nur sekundär. Die Krankheit kann im Anfangsstadium auch mit Myxo verwechselt werden.

    Ich weiß aus mehreren Notfällen und vom mehreren TÄ dass alle Kaninchen behandelt werden müssen in diesem Fall. Aber ich denke dass die Diagnose deines TA falsch ist und ihr ein Schnupfenproblem habt.

    Kannst du mal ein Foto der Nase und der Genitalien einstellen? Wurde das Tier kürzlich geimpft?
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.722

    Standard

    Ich habe eben nochmal ganz genau geschaut. Genitalien sind völlig in Ordnung.
    An der Nase ist eben sehr auffälig, dass sie sehr verkrustet und um die Kruste herum wund ist. Wenn ich die Kruste abmache (vorsichtig/ mit wasser vorher eingeweicht) dann fängt es dennoch an Stellen an leicht zu bluten. Die krusten sind schmutzig/ dunkel. Der Ausfluss aus Nase ist aber fast klar.
    Bild kann ich morgen machen, für heute ist er schon versorgt worden.

    Was für ein Mist!!

    Weis gerade nicht was besser/ schlimmer ist....Schnupfen oder Syphillis...
    Und woher soll er das auch haben...
    Habe überlegt.. Habe draussen ja 6 Kaninchen. Lolo war der dritte in der Gruppe, ihn hatte ich aus einer Zoohandlung (März 2011). Dann kam ca Mai 2011 Luca aus TH dazu. Dann März 2012 Tobi aus Baumarkt, dann Sommer 2012 Hope aus TH.
    Dann kein Kaninchen mehr. Das einzige was ich dann kurz in der Gruppe hatte was Thilo, der mit dem es die Bißwunden gab. Lolo hatte aber schon davor leicht geschnupft.

    Und Myxo....also für heute bin ich geschockt genug...mehr brauche ich nicht..
    Da wäre der Verlauf aber doch nicht so "langsam"?

    Geimpft wurde er noch gar nicht. Plane ich ja erstmalig ab diesem Jahr/ Ende April.

    Soll ich eigentlich nen eigenen Beitrag aufmachen, oder den hier erweitern..hmm..denke ich ändere Titel etwas ab

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 46
    Letzter Beitrag: 14.01.2012, 00:34

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •