Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Sozial unverträgliche Häsin! Ursachen und was kann man tun

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nadine B.
    Registriert seit: 21.10.2012
    Ort: Mannheim
    Beiträge: 567

    Standard

    Hallo Ayline

    Das hört sich bei dir und deiner Sofie ja wirklich schon etwas unglücklich an. Ich selbst habe bisher noch keine Erfahrungen mit Kaninchen gemacht, die dermaßen aggressiv gegenüber der Gruppe sind.

    Kaninchen sind Gruppentiere und doch kommt es als vor, dass sich Kaninchen mit einer Paarhaltung wohler fühlen als in einer Gruppe. Ich denke, das ist nämlich genau bei dir der Fall. Wenn du die Möglichkeit hast, Sofie und Bobo getrennt von der Gruppe zu zweit in einem Gehege zu halten, dann würde ich es auch weiterhin so tun. Klar, man hätte gerne, dass alle Kaninchen zusammen sitzen und sich verstehen, aber vllt. ist es genau das, was deine Sofie nicht will. Sie will nur ihren Bobo und aus der Sicht deiner anderen Kaninchen ist es wohl auch das Beste für sie, da sie ja scheinbar wirklich Angst vor Sofie zu haben scheinen.

    Möglichkeiten, wie du Sofie besser in die Gruppe integrieren kannst, habe ich leider nicht. Vllt. kannst du ja dieses Kraut weiterfüttern, du schreibst, wenn sie das bekommt, würde sie nicht mehr so aggressiv sein.

    Ansonsten würde ich eine getrennte Paarhaltung von der anderen Gruppe anstreben, aber das ist meine Meinung.

    Liebe Grüße

  2. #2
    You may ask yourself, well, how did I get here Avatar von Kerstin T.
    Registriert seit: 16.01.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 1.191

    Standard

    Ich würde es auch vorerst in Paarhaltung mit Bobo probieren. Manche Kaninchen fühlen sich in Gruppenhaltung einfach unwohl. Wenn Du die Möglichkeit hast, zwei Gruppen zu halten, ist das doch in Ordnung so.

  3. #3
    A heart full of memories Avatar von Nicole B.
    Registriert seit: 18.11.2008
    Ort: Münster
    Beiträge: 3.937

    Standard

    Ich schließ mich Kerstin und Nadine da an.

    Es gibt einfach Tiere, die in einer bestehenden Gruppe nicht klar kommen. Das kann in einer anderen Gruppe ganz anders aussehen.

    Aber in jedem Fall sollte man dem Tier den Stress einer Gruppe dann ersparen, egal, ob es der "Agressor" oder das "unterlegene" Tier ist.
    2013 was practice - 2014 was warm-up - 2015 is game time
    Lächeln und winken

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simone G.
    Registriert seit: 26.10.2007
    Ort: Grefrath
    Beiträge: 2.505

    Standard

    ich sehe das auch so wie die anderen

    Liebe Grüße von Emil,Lotta, Rocky, Mila & Simone - Susi, Mucki, Muschu, Lotti, Molly, Knuffi, Schnuffi & Sunny, Kalle, Luna,Maja und Flocke im Regenbogenland



  5. #5
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.198

    Standard

    War eigentlich eine dominante Häsin in der Gruppe als sie als Jungtier dort aufgenommen wurde?

    Kaninchen sind in ihrer Partnerwahl sonderbar. Manche mögen nur Partner die ihrer Mutter ähnlich sehen und akzeptieren andere nicht usw. Wenn sie in Paarhaltung entspannt ist und dann nicht anfängt ihren Kontrollzwang an Bobo auszulassen ist das doch in Ordnung.

    Gibt ihr einfach ein wenig Zeit. Vielleicht kommt sie in einem Jahr, charakterlich etwas gefestigt, mit Gruppenhaltung klar.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Meli888
    Registriert seit: 10.03.2013
    Ort: Augsburg
    Beiträge: 310

    Standard

    Hallo Ayline,

    wenn Du die Möglichkeit hast die beiden als Paar zu halten dann würd ich das auch machen.

    Ich hab leider auch die leidvolle Erfahrung gemacht das nicht alle Kaninchen beliebig zusammen passen. Wir menschen verstehen uns ja auch nicht mit jedem der uns vorgesetzt wird...

    Das ist natürlich sehr schade für Dich, nicht eine Gruppe zu haben, aber den Tieren wirds bestimmt besser gehen.

    LG
    Meli

  7. #7
    *Gast*
    Gast

    Standard

    Vielleicht "wächst es sich ja auch noch etwas aus"... sie ist ja gerade im schwierigen Kaninchenalter... wobei ich leider auch schon zweimal eine Konstellation hatte, wo einfach nichts zu wollen war. Da kann man ihnen xmal erzählen, wieviel schöner ihr Leben sein könnte, wenn sie sich einfach vertragen würden, sie glauben es nicht...

    Vielleicht eine Zeitlang als Paar halten, und dann irgendwann noch mal wieder in der Gruppe probieren? Entweder, wenn sich die Gruppenkonstellation noch mal geändert hat, oder wenn sie etwas älter geworden ist...

    Ansonsten klingt das, als ob es deine Kaninchen bei dir echt gut haben!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •