Ergebnis 1 bis 20 von 99

Thema: Rauchmelder Fehlalarm bei freier Wohnungshaltung

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Nicole
    Gast

    Standard

    Bei den teuren geräten muß man wohl nur alle 5 jahre die Batterie wechseln.

    wir haben nur teure Geräte und wenn da mal die Batterie leer ist, dann piepsen die Dinger

    In Bad und Küche gehören auch keine Rauchmelder Fehlalarme gab es bei uns bisher keine und wir haben sogar einen im Schlafzimmer hängen

  2. #2
    *Möbel Mümmelmann* Avatar von Sibylle
    Registriert seit: 20.01.2013
    Ort: Memmingen/Allgäu
    Beiträge: 183

    Standard

    bei mir ging letzte Woche auch mitten in der Nacht ein Rauchmelder im Flur los. Ich bin senkrecht im Bett gesessen. War aber auch Fehlalarm. Den Nins hat das zum Glück nichts ausgemacht, obwohl er direkt vor ihrer Zimmertür hängt. Ich hab ihn dann auch abgenommen. Der hängt allerdings erst seit einem halben Jahr dort, auch die Batterie ist erst ein halbes Jahr alt. Ist aber ein billiger für 10€. Hab ein paar Meter weiter nochmal den gleichen hängen, zur gleichen Zeit angebracht, der hat bisher keinen Fehlalarm ausgelöst. Auch mein CO-Melder, der aber teuer war hat noch nie Fehlalarm ausgelöst.
    Aber wie gesagt, meine Tiere hat es nicht großartig gestört, meine Katze hat sogar ruhig weiter geschlafen

  3. #3
    Nagerschützerin Avatar von oline
    Registriert seit: 01.07.2012
    Ort: Roth
    Beiträge: 127

    Standard

    Ich kenne das auch so, dass ein niedriger Batteriestand nicht durch einen Alarm, sondern durch Piepsen im Abstand von einigen Minuten angezeigt wird.
    Hm, das mit dem Fehlalarm durch Staubablagerung ist in unserem Tierzimmer schon eine Erklärung. Die Rennmäuse wühlen schon ordentlich Streu und somit Staub auf. Da wird wohl jetzt ein CO-Melder instaliert.

  4. #4
    Gast**
    Gast

    Standard

    Hier gibt es (noch) keine Rauchmelderpflicht und wir haben auch keine in der Wohnung.

    Ich frage mich, was bei Fehlalarm passiert, wenn keiner zuhause ist? Ruft der Nachbar dann die Feuerwehr und die brechen meine Wohnung auf?

    Gehen die Teile auch irgendwann von alleine wieder aus?

  5. #5
    Kaninchen-Schnüfflerin Avatar von plüschpusch
    Registriert seit: 25.07.2011
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 336

    Standard

    Bei meiner Nachbarin war es so, das die Feuerwehr gerufen wurde.
    Die Tür wurde aufgebrochen und es war.....nix los

    Bei mir ging einer auch dreimal falsch los, er wurde dann ausgetauscht, seitdem ist Ruhe,
    Mein Vermieter meint, nach zwei drei Fehlalarmen sollte man austauschen, dann ist das Gerät defekt.
    Liebe Grüße
    Daggi mit Smarty & Coconut
    Puschi, Plüsch, Rusty, Easy und Manu immer im Herzen

  6. #6
    Kuschelfell Avatar von Mecki-Maya
    Registriert seit: 18.11.2010
    Ort: am langen Fluss
    Beiträge: 339

    Standard

    Zitat Zitat von plüschpusch Beitrag anzeigen
    Bei meiner Nachbarin war es so, das die Feuerwehr gerufen wurde.
    Die Tür wurde aufgebrochen und es war.....nix los
    Wer bezahlte die Türöffnung?
    Liebe Grüsse
    Mecki-Maya

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 2.246

    Standard

    Bei uns passiert nix. Da die Teile sooooo häufig losgehen, sind alle schon entsprechend desensibilisiert (was ja auch nicht Sinn und Zweck der Sache sein kann ) ...bei uns ruft niemand die Feuerwehr und wenn ich einen piepen höre, guck ich, obs i-wo qualmt.
    Wenn die Mietdinger im Hausflur losgehen, bastel ich die Batterie raus und leg die Einzelteile auf die Treppe. Einfach nur den Knopf drücken bringt nämlich auch nix. Nach 5 min. klingelt das Teil wieder und ich renn wieder los um es auszuschalten Sonst macht das hier keiner.

    Aber das allerschärfste ist vor 2 Jahren im Sommer passiert. Meine Ma war im Urlaub und ich kurz zuvor bei ihr ...als ich wieder bei mir war, hörte ich wieder son Melder und ärgerte mich noch, das den keiner ausschaltet. Am nächsten Tag klingelte die Polizei bei mir mit den Worten: Ist ihre Mutter im Urlaub? ...mir ist da alles eingefallen, aber nicht dass das ihr Melder war Der Nachbar wusste sich nicht anders zu helfen, als die Grünen zu rufen.

    Aber das wäre so ziemlich mein persönlicher Albtraum ...nach hause kommen, Tür aufgebrochen und keine Ahnung davon haben (vllt noch die Tiere weg, weil sie die mit einer defekten Tür nicht da lassen wollten )

  8. #8
    Kuschelfell Avatar von Mecki-Maya
    Registriert seit: 18.11.2010
    Ort: am langen Fluss
    Beiträge: 339

    Standard

    Zitat Zitat von Sylvia Beitrag anzeigen

    Aber das wäre so ziemlich mein persönlicher Albtraum ...nach hause kommen, Tür aufgebrochen und keine Ahnung davon haben (vllt noch die Tiere weg, weil sie die mit einer defekten Tür nicht da lassen wollten )
    Kann ich echt nachvollziehen
    Liebe Grüsse
    Mecki-Maya

  9. #9
    Kuschelfell Avatar von Mecki-Maya
    Registriert seit: 18.11.2010
    Ort: am langen Fluss
    Beiträge: 339

    Standard

    Zitat Zitat von Mareen Beitrag anzeigen
    Ich frage mich, was bei Fehlalarm passiert, wenn keiner zuhause ist? Ruft der Nachbar dann die Feuerwehr und die brechen meine Wohnung auf?

    Gehen die Teile auch irgendwann von alleine wieder aus?
    Ruhe ist wohl erst, wenn die Batterie leer ist und das kann dauern. Arme Kaninchenohren, Hundeohren, Katzenohren ...
    Liebe Grüsse
    Mecki-Maya

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 17.01.2013, 15:33
  2. Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 18.09.2012, 15:09
  3. Fragen zu Wurmbefall bei freier Wohnungshaltung
    Von Nicole W. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 07.03.2012, 19:01
  4. Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 28.02.2012, 13:04

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •