Seite 4 von 12 ErsteErste ... 2 3 4 5 6 ... LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 80 von 226

Thema: Wuschel erholt sich von Aufgasung und Kastra - Wuschel ist wieder gesund!

  1. #61
    Bewirtet einen Dreierkuschelhaufen Avatar von Wiebke
    Registriert seit: 31.03.2007
    Ort: Eckernförde
    Beiträge: 2.199

    Standard

    Eventuell ist Novalgin alleine für diesen Befund nicht das Richtige Schmerzmittel. Vielleicht sollte sie zusätzlich Metacam bekommen? Bekommen meine Tiere bei Schmerzen (natürlich tierärztlich verordnet).

    Beide Schmerzmittel bedienen unterschiedliche Arten von Schmerzen. Nach Operationen ist Metacam für Hunde oft das Mittel der Wahl.

    Vielleicht kannst du deshalb noch einmal Rücksprache mit der TA halten.
    Unvergessen: Puschel, Anastasia, Mümmel, Gustav, John, Schmuse-Lilly und Gizmo

  2. #62
    mit Lenny im Herzen Avatar von Susanne K
    Registriert seit: 13.09.2011
    Ort: Worms
    Beiträge: 761

    Standard

    Stimmt, hatte ich vergessen zu schreiben ... Pauline hat damals nach feststehender Diagnose bis zur OP am nächsten Tag und auch noch am Tag nach der OP Metacam bekommen.
    Gefressen hat sie aber vor der OP trotzdem nur mäkelig, sodass ich am Tag vor der OP noch zugefüttert habe, um eine Aufgasung abzufangen. Am Tag der OP und auch die nächsten 2 Tage hat sie dann schon wieder etwas Dill, Petersilie und Möhrengrün gefuttert, allerdings nur, wenn ich es ihr hingehalten habe. Aber das hat dann schon gereicht, um nicht zufüttern zu müssen.
    LIFE isn´t about waiting for the storm to pass ...

    ... it´s about learning to Dance IN THE RAIN !!!

  3. #63
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Zitat Zitat von Wiebke Beitrag anzeigen
    Eventuell ist Novalgin alleine für diesen Befund nicht das Richtige Schmerzmittel. Vielleicht sollte sie zusätzlich Metacam bekommen?
    Danke Wiebke für den Tipp, das Metacam werde ich auf jeden Fall nach der OP am Dienstag mitnehmen. Hoppel hatte das auch schon mal, auch zusammen mit Metamizol, das hat gut geklappt. Leider ist nur das Fläschchen alle und ich muss neues holen.


    Liebe Grüße, Anja

  4. #64
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Zitat Zitat von Susanne K Beitrag anzeigen
    Bezüglich der Kastra kann ich Dir als kleine Beruhigung/Bestätigung sagen, dass es bei Pauline vor ihrer Not-Kastra damals auch so änlich anfing. ... Wollte Dir vorhin nicht wiedersprechen wegen dem Alter bzw. Panik machen, deshalb habe ich nur darauf hingewiesen, falls noch nicht geschehen, es abzukären. Ist natürlich keine schöne Diagnose, aber zumindest kennst du nun die Ursache und Wuschel hat frühzeitig "Alarm" signalisiert.
    Dankeschön Susanne, auch für's Daumendrücken ! Der Tipp vorhin war super, so war ich in der TK nicht ganz unvorbereitet. Auf so eine Idee wäre ich bei Wuschel nie gekommen.

    Dann ist es bei uns so ähnlich wie bei dir. Ich bin ja dank des Forums hier und meiner Wohnungshaltung im Moment recht gut vorbereitet und kann ihr unkompliziert ihr "Krankengehege" bauen. Und die TK ist nur 5 Autominuten weg, das ist auch immer super, falls mal was ist. Und ich hab Dienstag und Mittag ohnehin frei und versuche noch die beiden Folgetage frei zu bekommen oder kürzer zu arbeiten. Dann habe ich fast eine Woche lang "Rund um die Uhr-Betreuung" für mein Ninchen .


    Liebe Grüße, Anja

  5. #65
    irrelevant Avatar von Humannequin
    Registriert seit: 31.05.2012
    Ort: im Norden
    Beiträge: 950

    Standard

    Das sind ja Neuigkeiten, Anja...

    Ich werde auch am Dienstag an euch denken und ganz fest die Daumen für Wuschel drücken.
    Ich schicke dir hier mal meinen Glücksbringer. Hoffentlich hilft er euch. Bei meiner Süßen scheint er wohl jetzt zu versagen.

    Alles Gute!
    "Es gibt keine Verbindung zwischen Politik und Wahrheit, Captain." - Londo, (Babylon 5, 3x02"Bombenterror" )

    Vielleicht sollte man schon mal eine Reise zum Andromeda-Nebel in Erwägung ziehen...

  6. #66
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Dann wünsche ich euch alles Gute für die OP, und ein Glück dass du gerade Urlaub hast. Da ich eine Kastrationsbefürworterin bin, würde ich es an deiner Stelle auch machen lassen. Als meine Lotta letzte Woche "Bauch" hatte fragten die TÄ auch direkt ob sie kastriert ist.

    Wegen der Schmerzmittel: Meine Tiere bekommen immer nach solchen großen OPs eine Kombi aus einem Langzeitschmerzmittel (Buprenovet oder Rimadyl) und Novalgin. Rimadyl bekomme ich auch zum Spritzen mit nach Hause, es hält 24 Stunden vor.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  7. #67
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katja A.
    Registriert seit: 28.08.2010
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 5.024

    Standard

    Wie geht es euch heute Abend?
    Liebe Grüße, Katja
    Live Life
    Laugh Lots
    Love Forever💜

  8. #68
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Ein großes Dankeschön an euch alle - so viel Mitgefühl und Daumendrücken tut richtig gut .

    Ich bin im Dauer-Medikamente-Geben, bald jede Stunde was anderes. Da das mit Wuschel so schwierig ist, mache ich es auch etwas versetzt. Das ist logistisch gar nicht so einfach, trotz langer Liste, alles noch hinzubekommen, ich bin nach der letzten durchwachten Nacht und Aufregung um Wuschel recht müde .

    Das CC-Babybrei-Gemisch gebe ich jetzt etwa alle 4 - 5 Stunden, öfter wird das nichts, das will ich ihr auch nicht antun. Sie machte nach der Schmerzmittelgabe in der TK um 17.00 Uhr den Eindruck, als wolle sie fressen - aber sie tut es einfach nicht . Das macht mir ziemliche Sorgen.

    Katja: Mit Frischfutter Dill/Petersilie kann ich wedeln, wie ich will, das ignoriert sie. Selbst Stiefmütterchen oder die allerbesten Cranberrys - sie nimmt nichts. Auch nicht die Trockenblüten-Mischung, Löwenzahn oder Apfelblätter - nichts. Dafür sucht sie Zweige und knabbert kurz dran. Ich hab den Eindruck, sie "frisst" den Weidenball in kleinen Teilen auf - oder zerlegt ihn. Und sie hat 3 Krümchen der Hanfstreu gefressen (das machen sie sonst bei neuem Einstreuen schon manchmal, kann nichts passieren), außerdem 1 oder 2 Halme Stroh und 2 Heuhalme. Das war so um 17/18.00 Uhr, seitdem nur der Weidenball. Mich irritiert die Mischung etwas - kein Frischfutter, nur Holz ... - vielleicht hängt das mit der CC-Fütterung zusammen.

    Ich hatte mich zunächst gefreut, vor allem beim Heufressen - aber das ist sooo wenig, das zählt fast nicht. Vielleicht ist sie auch einfach "satt" von dem CC? Ich kenne mich mit dem Zeug nicht aus.

    Ich hab ihr grad das Schmerzmittel gegeben, das Spritzen klappt super ! Freu ich mich. Danach wird sie eigentlich immer putzmunter, vielleicht frisst sie dann auch mal was "Richtiges". Ich hab mich entschlossen, je nach Zustand keine 8 Stunden zu warten und es eher zu geben, das hatte ich vorher auch gemacht.

    Sie bekommt jetzt: Schmerzmittel Metamizol, Baytril und BBB ab heute, Dimeticon und MCP noch weiter, aber ausschleichend, und wenn sie nicht frisst, weiter CC/Babybrei. Das ist schon paradox - da ist der Bauch theoretisch wieder in Ordnung, aber sie frisst nicht - und ich muss aufpassen, das dadurch nicht wieder was kommt und kann die Medis nicht absetzen.

    Habt ihr mit CC oder Päppeln Erfahrung - ist das ausreichend alle 4 Stunden? Ich will sie ja zum Frischfutter oder Heu bringen und deshalb nicht noch häufiger päppeln.

    Den Medigabe-Trick hab ich jetzt einigermaßen raus - den Wuschel-Fange-Trick aber nicht. Wir flitzen immer durch die halbe Wohnung, und weil sie so klein und wendig ist, gewinnt sie sehr lange.

    Die Kastra am Dienstag ist eigentlich - unter den Umständen - gar nicht soooo schlecht. Ich hoffe nur, dass das die Ursache für ihre Appetitlosigkeit ist. Ich habe ja oft über die Kastra-Gründe gelesen, mochte aber keine unnötige OP ohne Indikation - und jetzt ist das also gegeben und ein ganz guter Zeitpunkt, bevor sich organisch was verändern kann. Wuschel ist jung und fit und hat keine Erkrankungen, da ist das Risiko theoretisch auch gering. Die TK ist 5 Minuten weg und kompetent und ich hab Urlaub - ist eigentlich "optimal", sofern sowas überhaupt optimal sein kann.

    Die TÄ heute hielt mich für eine "Kollegin vom Fach" . Da kann man mal sehen, was die vielen Informationen im Forum bei Fachleuten bewirken. In Bauchgeschichten kenn ich mich ja leider aus - aber bei der Kastra staunte sie dann, dass ich da mit all den Begriffen gar nichts anfangen konnte. Da kam's raus, dass ich nicht vom Fach bin .

    Danke für eure Schmerzmedis-Tipps, das besorge ich mir! Ich lese mich jetzt ein bißchen durch das ganze Kastra-Thema durch.

    Drückt mal die Daumen, dass Wuschel heute Nacht anfängt zu fressen, danke !!!!


    Liebe Grüße, Anja

  9. #69
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Wegen der CC-Menge:

    Ich gebe einen Teelöffel Pulver mit Wasser in eine Tasse, lasse es ausquellen. Ist es nach 10 Minuten noch immer eine relativ feste Masse, gebe ich nochmals ein klein wenig Wasser dazu.

    Wenn es ein gut fließender Brei ist, gebe ich ein Drittel Gläschen Babymöhre, -Pastinake oder -Apfel dazu und fülle das in eine Futterspritze um, das sind dann ca. 50-60 ml.

    Wenn das Tier nichts anderes frisst gebe ich davon 30 ml und den Rest ein paar Stunden später.

    Die 30 ml bekommst du aber nur dann in das Tier, wenn es selbständig schluckt. Wenn es verweigert bleibt es leider bei nur ganz wenigen ml.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  10. #70
    Die Frau hinter Kellis Tiershop :) Avatar von Grusche
    Registriert seit: 12.03.2009
    Ort: Pfalz
    Beiträge: 1.254

    Standard

    Ich drück die Daumen!

  11. #71
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.903

    Standard

    Rätselhaftes Fressverhalten. Kommst Du evtl. an frische Weidenzweige? Da ist ja auch der Aspirin-Wirkstoff drin. Drücke weiter

  12. #72
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Frische Weidenzweige habe ich auf meinem Balkon - die kann ich morgen früh direkt reinholen . Hatte ich vor kurzem hier zusammen mit Apfelzweigen bestellt, die werden beide geliebt . Das wusste ich gar nicht - dann gibt's doch morgen gleich Weidenzweige.

    Ich bekomme derzeit maximal 10 ml CC in Wuschel hinein, meistens noch nicht mal das. Ich versuche es etwas dicker, weil ich nur wenige "Versuche" habe, aber das ist noch schwieriger. Dünnere Masse geht besser, aber auch nicht so lange ... Das ist ein zäher Kampf ... Katharina, danke für die Mengen und Konsistenzen ! Ich wusste gar nicht, dass man das angerührte Pulver ein paar Stunden aufheben kann, das ist ja einfacher.

    Um halb 6 geht's weiter ....

    Es ist mir weiter unerklärlich, warum sie nicht frisst, selbst dann nicht, wenn das Schmerzmittel gut wirkt. Dass sie immer vor mir wegläuft, macht die Sache mit Dill-Wedeln oder so ja nicht einfacher . Armes Ninchen ...


    Liebe Grüße, Anja

  13. #73
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Stelle das angerührte Pulver aber in den Kühlschrank.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  14. #74
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Danke - mach ich !


    Liebe Grüße, Anja

  15. #75
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Wer von euch kennt sich mit der Dosierung von Metamizol (oral) aus und kann mir dazu eine PN schicken? Ich hab gerade einen Beitrag gefunden, da werden bei Inappetenz viel höhere Dosen gegeben als ich das soll.

    Vielleicht ist das die Ursache, dass Wuschel weiterhin nicht frisst.

    Dankeschön !


    Liebe Grüße, Anja

  16. #76
    mit Lenny im Herzen Avatar von Susanne K
    Registriert seit: 13.09.2011
    Ort: Worms
    Beiträge: 761

    Standard

    Guten Morgen Anja

    Nehme an, dass du eine Dosierung mittlerweile schon erhalten hast, würde aber gerne noch auf etwas anderes hinweisen, im Zusammenhang mit der Metamizol-Gabe.

    Etwas weiter oben hast du nämlich geschrieben, dass du die Gabe eventuell auch engmaschiger machen möchtest - würde ich ehrlich gesagt lieber nicht tun.
    Kann deine Sorgen und Beweggründe verstehen, aber du solltest auch an die möglichen Nebenwirkungen denken. Bei uns ist Novalgin/Novalminsulfon, auch in der Humanmedizin, ein gängiges Schmerzmittel, in manchen Ländern ist es aber, wegen der eventuellen Nebenwirkungen, z.B. gänzlich verboten.
    Da Metamizol z.B. die Nierenfunktion vermindert, würde ich die Abstände deshalb schon einhalten, denn was passiert, wenn die Nieren erst einmal dauerhaft geschädigt sind, das hast du ja sicherlich bei Bruno mitbekommen.
    Wuschels Organismus arbeitet sicherlich durch die "Erkrankung" und die Gabe der ganzen Medis im Moment sowieso schon ziemlich auf Hochtouren.

    Könntest du die Medi-Gabe eventuell auch etwas mehr kompremieren, dass Wuschel zwischendrin längere Ruhephasen hat ? So wie ich es verstanden habe, bist du durch die verteilte Medi-Gabe und das Zufüttern ja eigentlich nur am "Wuschel fangen".
    Das und die ganzen Substanzen der Medis, welche Niere und Leber im Moment richtig fordern, könnte auch in ihre Inappetenz reinspielen.
    Würde also mal überlegen, wie du die Medis komprimieren kannst, am besten noch in eine Päppel-Mahlzeit reinpacken und dann einfach mal zuwarten und die Kleine machen lassen.
    Habe nun schon öfters die Erfahrung gemacht, dass die Hoppels wirklich auch intuitiv wissen, was ihnen futtertechnisch gerade gut tut und bei Wuschel scheinen es im Moment wohl Zweige zu sein.
    Übrigens ziehe ich die Päppelabstände nach der anfänglichen Anfütterung auch immer etwas weiter auseinander, denn nur so merke ich bei meinen, ob sie wieder anfangen zu fressen, denn würde unser Magen immer wieder "aufgefüllt", hätten wir sicherlich auch keinen Appetit. ( außer Schoki, die ginge glaube ich immer )

    LG, Susanne
    Geändert von Susanne K (01.04.2013 um 08:16 Uhr)
    LIFE isn´t about waiting for the storm to pass ...

    ... it´s about learning to Dance IN THE RAIN !!!

  17. #77
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.758

    Standard

    Guten Morgen,

    wie geht es Wuschel?

    Liebe Grüße
    Margit

  18. #78
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Guten Morgen ,

    ich glaube, Wuschel hat heute Nacht etwas Heu gefressen !! Ich hab mein Bett auf die Wohnzimmercouch verlagert und schlafe praktisch direkt bei den Hasen, damit ich nicht permanent rauf und runter muss zum Medigeben - und war sofort beim Heurascheln alarmiert: Da stand Wuschel am Heuhäuschen und nahm sich was !

    Das war nach der kleinen Krise gegen 3, als sie mir - wie gestern Nacht schon - überhaupt nicht gefiel. Ich hab daher das Schmerzmittel, was mir doch nur gering dosiert erscheint, in kürzerem Abstand noch mal gegeben (zum Trinken, hab nur 4 vorbereitete Spritzen) - und danach wurde sie fit und putzmunter. Jetzt eben gab's das Schmerzmittel auch noch mal (auch zum Trinken).

    Frischfutter hat sie nachts aber immer noch nichts angerührt. Dafür frisst Hoppel superglücklich jetzt alles doppelt, er muss ja nicht teilen (Hoppel teilt Futter überhaupt nicht gern).

    Ich habe jetzt noch nicht gepäppelt und will warten, ob sie selbst frisst.

    Jetzt noch eine Frage: Wuschel ist eher dünn, wiegt 1,6 kg, aber man merkt doch beim Drüberstreicheln gut die Knochen. Sie war schon immer so, manchmal macht wir das etwas Sorgen, wenn sie ohne Winterfell so dünn wirkt. Jetzt mache ich mir nur etwas Sorgen mit dem Päppelfutter, so viel bekomme ich ja nicht in sie rein, und der Kastra. Wieviel Reserve hat so ein Tier? Ich hoffe, sie frisst nach der Kastra schnell wiedeer, dann reguliert sich das sicher. Aber momentan frisst sie ja selbst nichts.

    Und jetzt kommt noch was Lustiges: Weil Wuschel sich nach den Medis ihr nassgetropftes Kinn so blutig putzt, hab ich es gestern mit einem Papier-Lätzchen versucht, damit das Kinn gar nicht so nasstropfen kann. Das ist das Ergebnis - eine irritierte Wuschel:

    IMG_9245.jpg

    IMG_9247.jpg

    Sie wollte das Lätzchen dann fressen, das wollte ich nicht .


    Liebe Grüße, Anja

  19. #79
    mit Lenny im Herzen Avatar von Susanne K
    Registriert seit: 13.09.2011
    Ort: Worms
    Beiträge: 761

    Standard

    Zitat Zitat von Anja S. Beitrag anzeigen



    Als ausgleichende Gerechtigkeit hättest du Dich eigentlich auch mit so einem niedlichen Lätzchen fotografieren und das Bild hier hochladen müssen Arme Hoppels, sie haben es wirklich nicht immer leicht mit uns
    LIFE isn´t about waiting for the storm to pass ...

    ... it´s about learning to Dance IN THE RAIN !!!

  20. #80
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katja A.
    Registriert seit: 28.08.2010
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 5.024

    Standard

    Mei Wuschel ist ja garkeine Wuschel.
    Hab gedacht du hättest so ein explodiertes Sofakissen Zuhause.
    Liebe Grüße, Katja
    Live Life
    Laugh Lots
    Love Forever💜

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Wuschel nun auch ein Zahni
    Von Tanja V. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 09.04.2013, 19:08

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •