Ergebnis 1 bis 20 von 226

Thema: Wuschel erholt sich von Aufgasung und Kastra - Wuschel ist wieder gesund!

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katja A.
    Registriert seit: 28.08.2010
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 5.024

    Standard

    Ich hab immer ne kleine Tasse Tee gemacht und da so ne Messerspitze voll dazu getan.
    Hanuta hat das immer wie nix weg geschlabbert aus der Spritze.
    Liebe Grüße, Katja
    Live Life
    Laugh Lots
    Love Forever💜

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    So mach ich das auch, danke !

    Tee kühlt schon.


    Liebe Grüße, Anja

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katja A.
    Registriert seit: 28.08.2010
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 5.024

    Standard

    Gerne.
    Liebe Grüße, Katja
    Live Life
    Laugh Lots
    Love Forever💜

  4. #4
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.630

    Standard

    Das tut mir leid.
    Du kannst der Kleinen zusätzlich noch Wärme anbieten.

    Hier sind alle Daumen und Pfötchen gedrückt.

  5. #5
    Die Frau hinter Kellis Tiershop :) Avatar von Grusche
    Registriert seit: 12.03.2009
    Ort: Pfalz
    Beiträge: 1.254

    Standard

    Ich denk an euch

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.938

    Standard

    Drücke die Daumen

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Ich danke euch !!

    Hhhmm, ich hab das CC mal probiert zu füttern, das klappt gar nicht. Ich glaube, sie hat überhaupt nichts davon im Mäulchen behalten.

    Fencheltee mit Traubenzucker ging ganz gut. Dimeticon auch. Das muss erst mal reichen.

    Kräuter mag sie noch nicht fressen - aber ich bleibe da dran!


    Liebe Grüße, Anja

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katja A.
    Registriert seit: 28.08.2010
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 5.024

    Standard

    Wenn sie es rauslaufen lässt,lasse es.
    Der Magen ist voll,da passt vermutlich nichts mehr rein.
    Liebe Grüße, Katja
    Live Life
    Laugh Lots
    Love Forever💜

  9. #9
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Da das Futter ja weitertransportiert werden muss, macht das ersatzweise dann auch die Bauchmassage und das Hoppeln?


    Liebe Grüße, Anja

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katja A.
    Registriert seit: 28.08.2010
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 5.024

    Standard

    Zitat Zitat von Anja S. Beitrag anzeigen
    Da das Futter ja weitertransportiert werden muss, macht das ersatzweise dann auch die Bauchmassage und das Hoppeln?
    Das weiß ich nicht.Die Bauchmassage verteilt das ganze vielleicht und hilft beim Auflösen.
    Aber ich stell mir bei einer Aufgasung immer vor wenn der Magen voll ist wie ein Luftballon und man immer weiter rein "stopft",dann kann es vielleicht passieren das der Magen reißt.
    Wenn ich zufüttern würde dann nur sehr dünnflüssig.

    Hanuta hatte letztes Jahr im Sommer auch ein "Spiegelei" im Magen.Ich hab auf das zufüttern komplett verzichtet.
    Natürlich ist das von Fall zu Fall unterschiedlich.

    Du kennst sie am besten.

    Hast du auf dem Röntgenbild gesehen ob was an Köttel in Richtung Ausang unterwegs war?
    Geändert von Katja A. (31.03.2013 um 01:12 Uhr)
    Liebe Grüße, Katja
    Live Life
    Laugh Lots
    Love Forever💜

  11. #11
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Ich hab nach gefragt und geguckt, ob Köttel zu sehen sind, aber da war gar nichts mehr, der Bauch war total leer.

    Der Magen war zum Glück auch nicht sehr vergrößert, weder auf dem Röntgenbild noch mit Abtasten, daher hab ich mir - hoffentlich - mit dem CC jetzt auch nicht so große Sorgen gemacht. Aber das lass ich jetzt auch und fütter momentan nicht weiter zu. Das Dimeticon wird schon auch dafür sorgen, dass die Aufgasung kleiner wird.

    Es ist halt einfach eine Gasblase im Magen und das Futter im Magen schon "entmischt". Aber zum Glück ist der Magen nicht so riesig.

    Man ist so unsicher, wenn die Hasen was haben ...

    EDIT: Bei Hoppel hab ich auf's Zufüttern auch komplett verzichtet, aber die Klinik hatte tagsüber (ich hatte ihn ja dagelassen) 2 x CC gefüttert. Und da war der Bauch riesig - und wir hier später entsetzt, dass die da zugefüttert haben. Die Klink sagt jedes Mal, das Futter muss ja transportiert werden, das geht nur mit Nachschub - daher das Füttern. Aber jetzt lass ich Wuschel mit Füttern in Ruhe.
    Geändert von Anja S. (31.03.2013 um 01:17 Uhr)


    Liebe Grüße, Anja

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Wuschel nun auch ein Zahni
    Von Tanja V. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 09.04.2013, 19:08

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •