Ergebnis 1 bis 20 von 48

Thema: Gartenschutz gegen gefrässige Nins.....wer hat Ideen?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.508

    Standard

    Schöner Garten

    Mit dem Draht und den Gitterelementen usw. sieht es ja recht wüst aus... Ich würde da wirklich auf den grünen Volieren- oder eben Kaninchendraht (der sollte günstiger sein) zurückgreifen, weil der aus der Entfernung betrachtet wirklich quasi unsichtbar ist. Da du ja doch sehr viel zu sichern hast, würde sich das zumindest als Abgrenzung für die Beete eignen. Mit etwas Glück reicht auch der 50cm niedrige Draht... und um Büsche und Bäume herum würde ich es wirklich mal mit Weidenzweigen versuchen, da macht sich so ein Kranz aus Zweigen sicher besser als Draht oder Wellpappe. Die Zweige müssen ja auch nicht hoch sein, es wäre dahinter ja kein Platz zum Landen, also könnten die Kaninchen ohnehin nicht drüberspringen... Es würde also eine Höhe reichen, die verhindert, dass sie an die Pflanzen kommen, vielleicht 60cm.
    Geändert von Keks3006 (30.03.2013 um 00:35 Uhr)


  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.667

    Standard

    Ja, wüst sieht es aus :-)
    Das um einige Hecken ist ja Kaninchendraht..jedoch 1m hoher, den hatte ich noch vom Gehegeelemente für innen bauen.
    Leider sind meine Nins auch noch sehr spingfreudig, über 50cm lachen die mehr... Wunder mich, dass sie noch nicht die Gehegeelemente überwunden haben..bisher..

    Das mit den Weidenzweigen interesiert mich sehr, ich kanns mir nur gerade nicht so vorstellen, wie das gehen/ aussehen soll.
    Hat da jemand Beispielbilder? Und wo bekomme ich die Weidenzweige her? Mhh..

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.667

    Standard

    Hab was bei ebay endeckt dazu:
    http://www.ebay.de/itm/Weidenmatte-1...item1e6edda077
    Ist sowas gemeint?
    Das hatte ich auch im Baumarkt gesehen, jedoch teuer
    Und ich dachte, das fressen die Nins bald weg und es sieht ja schon sehr dunkel aus..mhh

  4. #4
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.508

    Standard

    Zitat Zitat von SteffiSB77 Beitrag anzeigen
    Hab was bei ebay endeckt dazu:
    http://www.ebay.de/itm/Weidenmatte-1...item1e6edda077
    Ist sowas gemeint?
    Das hatte ich auch im Baumarkt gesehen, jedoch teuer
    Und ich dachte, das fressen die Nins bald weg und es sieht ja schon sehr dunkel aus..mhh
    Nein, ich dachte eigentlich an einzelne Weidenzweige, die relativ dicht um Bäume und Sträucher in die Erde gesteckt werden, sodass die Kaninchen nicht mehr an die Pflanze selbst kommen. 60cm Höhe über der Erde wären dazu sicher ausreichend. Und wenn sie an die Weidenzweige gehen, wäre das ja egal... Ich weiß allerdings nicht, wo man Weidenruten bekommt. Aber im Moment ist ja Grünschnitt-Zeit, da sollte so was doch zu kriegen sein...


  5. #5
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.152

    Standard

    Man kann an Flußauen schauen, da sind bis Ende Februar die Kopfweiden geschnitten worden, wenn man Glück hat liegt noch etwas da. Jetzt ist keine Schnittzeit mehr wegen der Vogelbrut.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.667

    Standard

    So, ich war heute schwer aktiv :-)
    War beim TH und habe da lecker Futter hingebracht, die sollen ja auch mal Dill und Petersilie und co bekommen...und ist doch Ostern

    Und das das TH ziemlich im Wald liegt....mit Gewässern in der Gegend...
    habe ich Zweige/ äste gesammelt, geschnitten
    Dachte ja erst ich würde nichts finden, aber da war so, so viel. Das meiste lag auch bereits abgesägt rum :-)

    Und ich denke Weide habe ich auch gefunden, wenn auch nur an einer Kätzchen dran waren (denke die müssen nicht alle Kätzchen haben?).
    Und ich dachte, andere Zweige/ Äste tuns sicher auch.

    Meine Nins haben sich über die Äste auch sehr gefreut

    Ihr habt mich da auf gute Ideen gebracht, Danke!

    Bilder anbei von meinem Asthaufen und knabbernden Nins
    Angehängte Grafiken

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.667

    Standard

    Und ich habe mir heute im Internet auch noch einige Inspirationen geholt, was man aus Weide so machen kann...

    Sehr gut finde ich dazu auch diesen Link:
    http://www.gartenbauvereine.org/text...it_weiden.html

    anbei paar Bilder dazu,...so wie das um die Bäume gemacht ist will ich das auch machen,
    Ob ich eine Art Zaun basteln kann, mhh, mal schauen :-)
    Angehängte Grafiken

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •