Seite 3 von 4 ErsteErste 1 2 3 4 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 62

Thema: Kaninchen mit Zahnspange ?

  1. #41
    sunnysol
    Gast

    Standard

    Hallo,

    Ich bin gerade sehr Glücklich, und es war eine ganz andere Tierärtzin, nicht die, die meinte das er eine Zahnspange brauch sondern eine die auch weiß was sie da tut.

    Total Aufgeregt bin ich dann also in den Behandlungsraum, sie hat Seemann dann nochmal rausgeholt und mir seine Zähne gezeigt. KEINE ZAHNSPANGE Sie war aufjedenfall nicht fassungslos, die anderen Heute Früh hingegen schon, und hat mir alles erklärt. Seine Schneidezähne wachsen übereinander und wurden jetzt stark gekürzt so das sie momentan auch nicht in Berühung geraten können. Sie schien mir auch über Artgerechte Ernährung bescheid zu wissen, mit dem Heu mümmeln wird er wohl keine großen probleme haben. Das einzigste was ihm probleme bereiten kann ist hartes Frischfutter, aber das soll ich Raspeln. Brei hat sie mir nicht empfohlen weil seine Backenzähne dann nicht benutzt werden und dies zu noch mehr problemen
    führen kann. Ich soll seine Schneidezähne beobachten und in 2-3 Wochen zu meinem Tierarzt Fahren und dann sollen wir entscheiden ob die Schneidezähne gezogen werden sollen oder nicht, je nachdem wie die Schneidezähne jetzt Wachsen . Sie hat gute Erfahrungen damit gemacht. Die OP ist zwar recht Teuer aber wenn man das ganze auf 8 bis 10 Lebensjahre hochrechnet ist es günstiger als die Schneidezähne alle 1-2 Wochen kürzen zu lassen u. es erspart ihm natürlich den Stress. Sie hat mir jetzt zerkleinertes Heu / wie Brei mitgegeben das ich mit Wasser mischen soll falls er nicht Essen möchte damit er was im Magen hat. Auf dem Behandlungstisch hat er auch ordentlich gezeigt das er wieder Munter ist

    Von Käpt'n wurde er gerade zuckersüß begrüßt und gerade Putzt sie ihn.

    Meint ihr das Schneidezähne Ziehen besser ist ?

    Liebe Grüße und Danke an alle

  2. #42
    sunnysol
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Carmen P. Beitrag anzeigen
    Finde ich auch alles etwas merkwürdig.
    Vor 10 Minuten war noch nichts gemacht und nun kannst Du ihn schon abholen.

    Ich drücke Dir die Daumen.
    Lief wohl deswegen so schnell weil sie seine Schneidezähne gekürzt haben u. keine Zahnspange eingesetzt wurde. Ich denke auch das da so recht niemand wusste was die Tierärtzin bei ihm macht bzw. die eine noch davon ausging das er ja unbedingt eine Zahnspange braucht.

    Liebe Grüße

  3. #43
    *daheim*
    Registriert seit: 13.02.2010
    Ort: Isenstedt
    Beiträge: 1.202

    Standard

    Puh, was für ein Glück, dass sich das dann doch noch eine andere TA angeschaut hat.
    Ich würde jetzt erstmal schauen, wie und wie lange er mit den gekürzten Zähnen zurecht kommt. Eine weitere Meinung von Zahnspezialisten wäre in jedem Fall sinnvoll.
    Schön, dass er nun wieder wohlbehalten zu Hause ist.
    Liebe Grüße,
    Melanie

  4. #44

    Standard

    Das ist ja schön dass es so gut ausgegangen ist. Kann man nur hoffen dass es ohne Ziehen gehen wird.

  5. #45
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.630

    Standard

    Da bin ich jetzt aber auch erleichtert und freu mich mit Dir.

    Hol Dir bitte nach den Feiertagen auf jeden Fall von den Dir genannten Spezialisten eine 2. Meinung ein.

    Ich drücke Dir die Daumen, dass Dein Seemann jetzt wieder gut futtern kann.

  6. #46
    sunnysol
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Carmen P. Beitrag anzeigen
    Da bin ich jetzt aber auch erleichtert und freu mich mit Dir.

    Hol Dir bitte nach den Feiertagen auf jeden Fall von den Dir genannten Spezialisten eine 2. Meinung ein.

    Ich drücke Dir die Daumen, dass Dein Seemann jetzt wieder gut futtern kann.
    Danke, deine PN habe ich auch beantwortet

    Ich habe gerade etwas Feldsalat hingelegt, als ich nach 2 Minuten wiederkam war alles weg aber das kann ja auch Käpt'n gewesen sein. Seemann ist zu mir gehoppelt und schaute mich dann Fragend an, ich werde nachher mal das "Fressen" beobachten

    Nachher gibt es Salat und geraspelte Möhren, zur Not hat sie mir Critical Care mitgegeben aber vielleicht geht es ja auch ohne.

  7. #47
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Hat er jetzt nur die Schneidezähne gekürzt bekommen?

    Das geht nämlich mit einem Dremel in 2 Minuten und ohne Narkose, wenn er dafür den ganzen Tag da sitzen musste würde mich diese TK nicht mehr sehen.

    Ich habe schon einige Kaninchen mit solchen Fehlstellungen gehabt. Wenn sich nach zwei bis drei Kürzungen herausstellte dass es dauerhaft so bleibt habe ich die SZ ziehen lassen. Sie können ohnehin nicht damit abbeißen und die Intervalle liegen bei ca. 2 Wochen, wo man zum Kürzen zum TA muss.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  8. #48
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.630

    Standard

    Zitat Zitat von sunnysol Beitrag anzeigen
    ich werde nachher mal das "Fressen" beobachten
    Ich antworte Dir gleich nochmal.

    Was konntest Du denn nun beobachten?
    Ich hoffe, Du hattest zwei futternde Kaninchen an Bord.

  9. #49
    sunnysol
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Hat er jetzt nur die Schneidezähne gekürzt bekommen?

    Das geht nämlich mit einem Dremel in 2 Minuten und ohne Narkose, wenn er dafür den ganzen Tag da sitzen musste würde mich diese TK nicht mehr sehen.
    Die Schneidezähne wurden gekürzt und sie haben nachgeschaut ob Verletzungen enstanden sind. Scheint aber alles i.o zu sein, naja, man hatte uns dann schon gesagt das es ziemlich lange dauern wird. Ging dann doch alles recht schnell, war aber ziemlich voll dort. Ich bin aufjedenfall Froh das eine, die sich damit auskennt, das gemacht hat und er nun keine Zahnspange tragen muss. Wenn man bedenkt das ich die aller erste war die dort war und die Schneidezähne erst nach mehr als 10 Stunden gekürzt wurden .. Die TK ist halt unsere "Notfall" Klinik, wenn nichts anderes Offen hat.

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Ich habe schon einige Kaninchen mit solchen Fehlstellungen gehabt. Wenn sich nach zwei bis drei Kürzungen herausstellte dass es dauerhaft so bleibt habe ich die SZ ziehen lassen. Sie können ohnehin nicht damit abbeißen und die Intervalle liegen bei ca. 2 Wochen, wo man zum Kürzen zum TA muss.

    Und wie kamen bzw. kommen die Kaninchen damit klar ? Ich denke auch das die Schneidezähne gezogen werden müssen, alle zwei Wochen kürzen Kostet auf Dauer mehr u. so wirklich wird Seemann auch nicht damit geholfen. Mal schauen was die TÄ nächste Woche dazu sagt. Gestern Abend konnte er ja noch etwas an einer Mohrrübe knabbern, aber ich denke das sich die Fehlstellung nicht wirklich bessern wird.

  10. #50
    sunnysol
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Carmen P. Beitrag anzeigen

    Ich antworte Dir gleich nochmal.

    Was konntest Du denn nun beobachten?
    Ich hoffe, Du hattest zwei futternde Kaninchen an Bord.
    Ich habe jetzt mal die Kaninchen gefüttert mit Feldsalat u. Kopfsalat, Seemann hat mir fast meine Hand abgeknabbert

    Ganz wenig Möhrenbrei habe ich auch gemacht
    Das hat er ein bisschen vom Futterteller abgeleckt, ich bin aber echt Froh das die beiden für Futter als tun würden.

    Sah alles ganz gut aus und gleich gibt es nochmal eine Salatportion, Käpt'n war etwas überrascht das sie jetzt ihre Salatblätter im Mund wieder verteidigen muss

  11. #51
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.630

    Standard

    So ein braver Seemann.

    Weiterhin alles Gute für die beiden Fressmonsterchen.

  12. #52
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Zitat Zitat von sunnysol Beitrag anzeigen

    Und wie kamen bzw. kommen die Kaninchen damit klar ?

    ...

    Gestern Abend konnte er ja noch etwas an einer Mohrrübe knabbern, aber ich denke das sich die Fehlstellung nicht wirklich bessern wird.
    Die kommen sehr gut damit klar, Hartes wird geraspelt, Blättriges etwas gezupft und sie ziehen es wie Spaghetti hinein.

    Lass die Zähne von einer der dir empfohlenen Kleintierspezialistinnen begutachten. Es gibt Fälle, da kann mit einem bestimmten Schliff die Fehlstellung behoben werden, auch da gab es 2 Fälle bei mir.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  13. #53
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    Meine TÄ schlug mir auch ne Vitalamputation vor.
    Die Zähne werden dabei so gekürzt wie sie sein sollen und in ner OP wird das Leben entfernt.
    Somit haben die Tiere noch ihre Zähne mit denen sie nagen können, aber sie wachsen nicht mehr nach.
    Sie hat das schon öfters gemacht, die Alternative wäre ne Entfernung. Sie zieht das aber vor.

  14. #54
    immer müd... Avatar von 3D
    Registriert seit: 25.02.2013
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 1.856

    Standard

    Schön, dass sich die Spange erledigt hat
    Aber was für ein Glück, dass noch eine TÄ drauf geguckt hat....
    Liebe Grüße, Triple

    Bilderchens von Peanut und Lakritz: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=96568
    Für immer im Herzen, mein kleines, besonderes Perwollhäschen

  15. #55
    You may ask yourself, well, how did I get here Avatar von Kerstin T.
    Registriert seit: 16.01.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 1.191

    Standard

    Bin auch gerade erleichtert, das zu lesen. Aber die ganze Aktion bestätigt mein Bild der Klinik sehr.

    Mit dem Ziehen der Zähne haben viele schon gute Erfahrungen gemacht. Die OP ist nicht ohne, aber danach fressen die Tiere in der Regel besser. Von dieser Methode der Vitalamputation habe ich noch nicht gehört, das klingt eigentlich ganz gut. Aber halten die Zähne das auf Dauer aus? Die sind ja nicht so wie Menschenzähne darauf ausgerichtet, ein Leben lang zu halten.
    Das Ziehen würde ich aber in jedem Fall nur von einer der Spezialistinnen machen lassen.

  16. #56
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.630

    Standard

    Wie geht es dem kleinen Patienten heute?

    Zitat Zitat von Kerstin T. Beitrag anzeigen
    Aber die ganze Aktion bestätigt mein Bild der Klinik sehr.

  17. #57
    *daheim*
    Registriert seit: 13.02.2010
    Ort: Isenstedt
    Beiträge: 1.202

    Standard

    Wie geht es ihm denn? Ich hoffe, er kann besser fressen.
    Liebe Grüße,
    Melanie

  18. #58
    Erfahrener Benutzer Avatar von Schli
    Registriert seit: 26.12.2007
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.823

    Standard

    Zitat Zitat von Maren86 Beitrag anzeigen
    Meine TÄ schlug mir auch ne Vitalamputation vor.
    Die Zähne werden dabei so gekürzt wie sie sein sollen und in ner OP wird das Leben entfernt.
    Somit haben die Tiere noch ihre Zähne mit denen sie nagen können, aber sie wachsen nicht mehr nach.
    Sie hat das schon öfters gemacht, die Alternative wäre ne Entfernung. Sie zieht das aber vor.
    Davon habe ich auch noch nicht gehört, wenn das so einfach ginge, warum wird das dann nicht öfter gemacht.
    Finde ich aber spannend - auch für meine Zahnkatastrophen hier.

  19. #59
    sunnysol
    Gast

    Standard

    Käpt'n und Seemann geht es super.

    Seemann isst wieder alles und ist auch wieder sehr Aktiv.
    Mit Heu hat er auch keine probleme und ich glaube er klaut auch
    von Käpt'ns Teller die ein oder andere große Mohrrübe. Seine Portion wird aber immer geraspelt und wenn er fertig mit Essen ist habe ich kein Weißes Kaninchen mehr, Orange steht ihm aber auch Morgen gibt es Rote Beete

    Salat gibt es so wie ich es abgezupft habe. Nur meine Mutter macht alles schööön klein und meistens teilen wir uns dann die "Arbeit" - ihr macht das momentan Spaß. Die Sätze "Also so wie ich das gemacht habe war es besser" u. "Soll ich das machen ?" fielen komischerweise ganz oft.

    Wenn zu wenig Heu im Heuwagen ist setzt sich Seemann rein und Käpt'n steht nur fragend davor, wirkte irgendwie so als wollte sie ihn unbedingt da wieder rauskriegen. Ist ja nicht so das da noch eine Kiste voll mit Heu steht

    Von Vitalamputation habe ich, bei Kaninchen, noch nie was gehört.
    Wie läuft das denn ab ? Klingen tut es ja super aber ich kann mir da irgendwie nicht vorstellen das es auf Dauer "hält" bzw. klappt.

    Liebe Grüße

  20. #60
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Freut mich für Seemann Deine Mutter
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 29.06.2012, 14:19

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •