Ergebnis 1 bis 20 von 95

Thema: Fütterung bei Niereninsuffizienz

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Neoli
    Registriert seit: 11.06.2012
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 1.355

    Standard

    Und deinem Schatz gehts soweit gut?

    Was auch anstrengend ist, ist das ganze Außenrum. Da sie inkontinent ist muss ich jeden Tag zweimal Wäsche waschen und ich hab keinen Trockner.
    Und gebadet werden muss sie jetzt auch wieder öfter.
    Liebe Grüße
    Sarah

  2. #2
    roterlockenengel
    Gast

    Standard

    augenscheinlich denke ich soweit ja.
    er bekommt unmengen sämereien, aber ich denke er ist dünner geworden.
    dadurch das es so kalt ist, ist er leider auch faul udn schläft viel.
    aber zum fressen kommt er, wenn er auch sehr ausgewählt futtert.
    heute morgen hat er sich in die "sonne" gesetzt und die nase reingehalten.
    ich hab sie aber auch draußen sitzen und er ist nicht inkontinent.
    wobei ich auch alles mit flickenteppeichen ausgelegt hab und er seit ec nicht mehr so stubenrein ist wie früher.
    aber ich muss nur einmal die woche alles tauschen.
    und er hat zur zeit auch keinen matschekot mehr. den hatten wir seit letztem jahr oktober bis noch vor kurzem.
    kann mir vorstellen, das du eine menge arbeit damit hast.
    aber was macht man nicht alles. das schlimme was ich finde ist morgens wenn ich aufstehe und rausgucke zum ersten mal und abends wenn ich von der arbeit heimkomme.
    immer angst wie geht es ihm. liegt er da und hat schmerzen?
    früher waren sie einfach da und wir haben zusammen gelebt. 5 jahre nie irgentwas.
    du hast aber auch noch 4 andere um die du dich kümmern musst, oder? leben sie alle bei dir drinnen?
    ach mensch, wenn wir nur mehr machen könnten....

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Neoli
    Registriert seit: 11.06.2012
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 1.355

    Standard

    Ja, meine leben drin.
    Ein Pärchen und eine dreier Gruppe.

    Die Zeit auf der Arbeit ist schlimm. Ich kann zum Glück in der Mittagspause heimgehen und zwischendurch im Notfall auch mal.

    Ihr hattet 5 Jahre keine Krankheiten?
    Bei uns fingen die Probleme schon nach drei Wochen Kaninchenhaltung an. Und dann kam immer mehr. Tränende Augen, 2 Magenüberladungen, Verstopfung, ständig Bauch bei der Kleinsten, dann kam Dicky mit Arthrose und Inkontinenz, Merlin gestorben wegen Bauch, Herkules gestorben wegen Nierentrauma, EC, akute und chronische Niereinsuffizines, Kreislaufzusammenbruch bei VG...

    Ich möchte endlich mal Ruhe!
    Liebe Grüße
    Sarah

  4. #4
    immer müd... Avatar von 3D
    Registriert seit: 25.02.2013
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 1.856

    Standard

    Das kann ich verstehen, habe auch ständig was mit meiner Kleenen...
    geht nun bald 2 Jahre so.....
    Geht wirklich an die Substanz

    Ich wünsch Euch weiterhin alles Gute
    Liebe Grüße, Triple

    Bilderchens von Peanut und Lakritz: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=96568
    Für immer im Herzen, mein kleines, besonderes Perwollhäschen

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Neoli
    Registriert seit: 11.06.2012
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 1.355

    Standard

    Zitat Zitat von Peanut Beitrag anzeigen
    Das kann ich verstehen, habe auch ständig was mit meiner Kleenen...
    geht nun bald 2 Jahre so.....
    Geht wirklich an die Substanz

    Ich wünsch Euch weiterhin alles Gute
    Danke!
    Euch auch alles Gute

    Wenn mir vorher nur annähernd klar gewesen wäre was Kaninchen alles kriegen können, hätte ich verzichtet!
    Aber vielleicht haben wir auch einfach nur kein Glück!
    Liebe Grüße
    Sarah

  6. #6
    immer müd... Avatar von 3D
    Registriert seit: 25.02.2013
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 1.856

    Standard

    Ich sag auch immer, ich hab ein Montags-Karnickel
    Ihr Bruder ist nur knapp über ein Jahr geworden, in meinen Armen gestorben, es war so schrecklich!
    Die Bilder vergess ich nie!
    Es sind wohl die Gene...
    Ihr neuer Kumpel ist resistenter, hatte vor 3 Wochen das erste Mal was, haben wir aber gut hinbekommen.
    Aber meine Maus fordert mich schon....
    Liebe Grüße, Triple

    Bilderchens von Peanut und Lakritz: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=96568
    Für immer im Herzen, mein kleines, besonderes Perwollhäschen

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Neoli
    Registriert seit: 11.06.2012
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 1.355

    Standard

    Wir haben Dicky heute gehen lassen
    Liebe Grüße
    Sarah

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Calciumhaushalt bei Niereninsuffizienz
    Von Schnuddel im Forum Krankheiten *
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 25.03.2013, 02:21
  2. Zwerg: Niereninsuffizienz
    Von HeikeL im Forum Krankheiten *
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 29.08.2012, 12:52
  3. Weiberkastra trotz Niereninsuffizienz/EC?
    Von Christina im Forum Krankheiten *
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 27.07.2012, 07:59
  4. Niereninsuffizienz
    Von Schlabu im Forum Krankheiten *
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 03.05.2012, 18:35

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •