Ergebnis 1 bis 20 von 118

Thema: Fenbendazol: Wirkungsweise gegen E. Cuniculi (Überblick)

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Kaninchenraum- Liebe kennt kein Handicap ♥ Avatar von Tanja F.
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Baden-Württemberg
    Beiträge: 1.074

    Standard

    In dem Thread gehts ja eher darum das Panacur nicht bis zum Gehirn vor dringt, das halte ich auch eher für fragwürdig.
    Aber man setzt es ein bei Zoonosen, soweit ich informiert bin (berichtigt mich, wenn ich falsch liege) und damit fängt der ganze Mist doch an.
    Es macht ja nich *zack* und es ist nur das Gehirn betroffen.

    Panacur scheint ja auch dafür gegeben zu werden, damit der schlimmste Fall der Fälle eben nicht eintritt.
    Mümmelkasse

    "Wir sollten Tiere mit Liebe behandeln und ihr Leid lindern, wo immer wir können." Dalai Lama

  2. #2
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.922

    Standard

    Man erkennt aber EC ja in der Regel erst wenn es im Gehirn angekommen ist und genau da kommt Panacur ja nicht hin.
    Damit begründet Ewringmann, zumindest in ihrem Buch, auch den Verzicht von Panacur bei EC-Therapie.

  3. #3
    Kaninchenraum- Liebe kennt kein Handicap ♥ Avatar von Tanja F.
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Baden-Württemberg
    Beiträge: 1.074

    Standard

    Aber dann sind die Zoonosen ja trotzdem noch im Organismus, oder seh ich das falsch?
    Mümmelkasse

    "Wir sollten Tiere mit Liebe behandeln und ihr Leid lindern, wo immer wir können." Dalai Lama

  4. #4
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.922

    Standard

    Zitat Zitat von Tanja F. Beitrag anzeigen
    Aber dann sind die Zoonosen ja trotzdem noch im Organismus, oder seh ich das falsch?
    Das sind sie aber ja eh bei 80% aller Tiere, angeblich?

    Hinzu kommt das Panacur ja über die Nieren abgebaut wird und diese ja durch EC eh geschädigt werden.....

  5. #5
    Kaninchenraum- Liebe kennt kein Handicap ♥ Avatar von Tanja F.
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Baden-Württemberg
    Beiträge: 1.074

    Standard

    Aber es bricht ja nicht bei allen aus.
    Ich hatte noch nie einen E.c. Fall, zumindest nicht wissentlich.

    Meine Susi (Schiefehalashäsin) bekam ich 2011, da hatte sie schon den Anfall gehabt (der war 2009).
    Sie sitzt bei meinen "gesunden" Kaninchen.
    Hatte mich bevor ich Susi aufnahm gründlich (soweit das eben möglich war) über das Thema informiert.
    Mümmelkasse

    "Wir sollten Tiere mit Liebe behandeln und ihr Leid lindern, wo immer wir können." Dalai Lama

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. e-cuniculi
    Von Lucky0102 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 01.11.2012, 01:17
  2. Wirkungsweise ACE Hemmer - Link
    Von Birgit_M im Forum Krankheiten *
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 31.12.2011, 20:38

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •