Ergebnis 1 bis 20 von 33

Thema: Mara ist zu dick- wie bekommen wir die Fettpolster weg?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Emmy
    Gast

    Standard

    Ich würde mal über das Futter nachdenken

  2. #2
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Ich war gestern mit einer Häsin beim TA (kannst du bei Kathis Kaninchenfellen mit Fotos nachlesen), die das gleiche Problem hat.

    Sie lebt in einer 5er-Gruppe, alle futtern gleich, 3 Tiere haben eine normale Figur, die alte Polly ist eher zu dünn und Luzie kann man beim Zunehmen zuschauen. Es dürfte kein Fütterungsproblem sein und eine Diät halte ich nicht für gut, wir lassen jetzt die Blut- und vor allem Schilddrüsenwerte nehmen.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  3. #3
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Es gibt wohl etliche Kaninchen, die bei zuviel (Blatt)Gemüse (auch Kohl) zugenommen haben....sind wohl einige recht kalorienhaltige Sorten dabei.

  4. #4
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.198

    Standard

    Wenn sie als Einzige in der Runde bei der Fütterung zunimmt würde ich ein gesundheitliches Problem nicht ausschließen.

    Schilddrüsenwerte sind der primäre Punkt, den man überprüfen sollte. Es gibt auch bestimmte Entgleisungen im Gehirn, die dazu führen das die Tiere beim zusehen zunehmen.

    Hält sie unter Sommerfütterung mit Wiese ihr Gewicht? Welches Heu fütterst du?

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jana R
    Registriert seit: 27.07.2011
    Ort: LK Hildesheim
    Beiträge: 292

    Standard

    Danke erstmal für eure Antworten.
    Ich liege selber mit nem bakteriellen Infekt flach- deswegen melde ich mich erst jetzt.

    Wiese gibt es hier immer in den Sommermonaten. Letztes Jahr habe ich um diese Zeit schon angefangen zu pflücken-im Moment liegt gerade noch Schnee und die Natur ist hier reichlich verzögert.

    Wir haben über den Winter viel Grün- und Spitzkohl und Salat sowie Kräuter gefüttert. Es gab aber auch mal Pastinake oder Möhrchen.
    Die Menge haben wir jetzt erstmal reduziert (die Dickmacher)

    Leckerlies außer der Reihe gibt es selten bis keine.

    Mara ist die einzige die dick ist. Pauli (ein echter Zwerg) wiegt 1,5 kg und die beiden Holländer 1,9 kg.

    Ich habe Mara damals als angepriesenes Schlangenfutter zu mir geholt. Sie war zu diesem Zeitpunkt vielleicht 10 Wochen alt und damals schon größer als Pauli.

    Habe schon überlegt ob sie evtl kein reiner Zwerg ist....aber wie auch immer: sie hat ne ordentliche Molle und ne richtige Speckrolle unterm Kinn.

    Ich hoffe, dass wir jetzt bald langsam auf Wiesen umstellen können. Dann beobachte ich mal ob es tatsächlich an der Zusammenstellung der Winterfütterung liegt.
    Werde sie auch zu mehr Bewegung animieren- sie ist übrigens die Einzige bei der die Krallen gekürzt werden mussten- bei allen anderen waren sie ausreichend abgenutzt.

    Sollte sich keine Besserung einstellen werde ich das mit der Schilddrüse checken lassen.

    Ich danke euch soweit schonmal

  6. #6
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.974

    Standard

    Zitat Zitat von Wuschel Beitrag anzeigen
    Es gibt wohl etliche Kaninchen, die bei zuviel (Blatt)Gemüse (auch Kohl) zugenommen haben....sind wohl einige recht kalorienhaltige Sorten dabei.
    Tatsächlich habe ich die besten zunehm Erfolge mit Wiese gemacht.
    Im Winter muß ich sogar mit ein wenig Getreide ergänzen damit die Tiere trotz reichlich Frischfutter gut über den Winter kommen.

  7. #7
    ally
    Gast

    Standard

    Löwenzahn führt neben Dill und Petersilie bei meiner Fütterung auch definitiv, was das gehaltvolle Gemüse angeht. Das entspricht aber eben der Wiesenfütterung.

    Laut fddb Datenbank:


    Futtermittel NW Kalzium Phosphor Kalzium-Phosphor-Verhätnis (optimal 1,5-2:1)


    Chinakohl 13kcal Kalzium 134mg Phosphor 28mg 4,8:1

    Löwenzahn 54kcal Kalzium 158mg Phosphor 70mg 2,6:1

    Radicchio 17kcal Kalzium 40mg Phosphor 25mg 1,6:1

    Chicorée 17kcal Kalzium 26mg Phosphor 26mg 1:1

    Weißkohl 25kcal Kalzium 46mg Phosphor 28mg 1,6:1

    Karotte 33kcal Kalzium 41mg Phosphor 36mg 1,3:1

    Fenchel 25kcal Kalzium 106mg Phosphor 50mg 2:1

    Petersilie 53kcal Kalzium 245mg Phosphor 128mg 2:1

    Dill 55kcal Kalzium 230mg Phosphor 85mg 2,7:1

    Diese Liste habe ich gestern mal gemacht, weil ich plötzlich ins Grübeln kam, ob Kohl wirklich so gehaltvoll ist, wie ich es noch auf der letzten Seite behauptet habe. Ist er definitiv nicht! Allerdings haben z.B. Kohl und Karotten weniger "Volumen" pro 100g, so dass die Tiere davon evtl. mehr futtern können, als z.B. von Kräutern. Evtl. nehmen sie also bei diesen Futtermitteln verhältnismäßig mehr Masse und somit auch mehr Energie auf?
    Geändert von ally (26.03.2013 um 15:04 Uhr)

  8. #8
    ally
    Gast

    Standard

    Laut Kaninchen-wuerden-Wiese-kaufen ist die verdauliche Energie von Karotten z.B. deutlich höher als bei Löwenzahn oder Petersilie - das spielt natürlich auch eine Rolle. Siehe Abb. 5 http://www.kaninchen-wuerden-wiese-k...de/energie.htm

  9. #9
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Luzies Schilddrüsenwerte sind in Ordnung, die anderen Werte auch unauffällig, also ist sie nur dick.

    Ich habe jetzt so sehr auf ihr Fressverhalten geachtet, sie stürzt sich gar nicht auf das Futter, bekommt nur eine Cranberrie wenn die anderen drei bekommen und frisst auch sonst ganz normal, also schlingt nicht.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  10. #10
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.974

    Standard

    Zitat Zitat von ally Beitrag anzeigen
    Laut Kaninchen-wuerden-Wiese-kaufen ist die verdauliche Energie von Karotten z.B. deutlich höher als bei Löwenzahn oder Petersilie - das spielt natürlich auch eine Rolle. Siehe Abb. 5 http://www.kaninchen-wuerden-wiese-k...de/energie.htm
    Genau! Das bestätigt ja dann auch wieder meine Erfahrung: Zunehmen geht am besten mit Wiese.

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jana R
    Registriert seit: 27.07.2011
    Ort: LK Hildesheim
    Beiträge: 292

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Es dürfte kein Fütterungsproblem sein und eine Diät halte ich nicht für gut, wir lassen jetzt die Blut- und vor allem Schilddrüsenwerte nehmen.
    Das Ergebnis würde mich sehr interessieren.

  12. #12
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jana R
    Registriert seit: 27.07.2011
    Ort: LK Hildesheim
    Beiträge: 292

    Standard

    Das ist Mara letzten Sommer- da finde ich sie eigentlich nicht so klopsig



  13. #13
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Nein, sie schaut nicht wirklich dick aus und manche dünnen Tiere bekommen auch eine Wamme. Aber mit den Ohren schaut sie schon aus als ob sie einen Mecklenburger Schecken in der Familie hätte, dafür spricht auch ihr Gewicht. Kannst du mal ein aktuelles Foto machen?
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  14. #14
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jana R
    Registriert seit: 27.07.2011
    Ort: LK Hildesheim
    Beiträge: 292

    Standard

    Erledige ich in der nächsten Stunde

  15. #15
    ally
    Gast

    Standard

    Eine Wamme allein ist noch kein Zeichen für Übergewicht. Die entwickeln die meisten unkastrierten Häsinnen. Erst wenn die Wamme wie ein großes Kissen wirkt im Liegen, würde ich mir Gedanken machen

    Wie fühlt sie sich denn an? Kannst du beim Streicheln noch fühlen, wo die Wirbelsäule verläuft? Wenn das auch mit leichtem Druck nicht möglich ist, hat sie wirklich zuviel drauf. Vom Körperbau im letzten Sommer würde ich sagen, dass ist eindeutig ein größer werdendes Kaninchen im Wachstum.

    Kohl (Weiß, Rot, Spitz, Grün) ist von den blättrigen Gemüsen das gehaltvollste, das würde ich ggf. im nächsten Winter etwas rationieren. Gut füttern kann man dann z.B. Chinakohl und Riesenlöwenzahn und natürlich auch alle möglichen Kräuter auch in großen Mengen, das setzt nicht so an

    LG ally
    Geändert von ally (24.03.2013 um 18:01 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. PVC - Wie dick?
    Von Kim R. im Forum Haltung *
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 17.07.2012, 19:04
  2. zu dick
    Von biggi im Forum Krankheiten *
    Antworten: 171
    Letzter Beitrag: 03.11.2011, 16:00

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •