Ergebnis 1 bis 20 von 20

Thema: Raubmilben gegen Milben

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Monsterbändigerin Avatar von Conny
    Registriert seit: 26.07.2010
    Ort: :-)
    Beiträge: 4.960

    Standard

    Zitat Zitat von Susanne B. Beitrag anzeigen
    Sie sind damals bei den Mäusen geblieben. Vögel hatte ich da noch gar nicht. Kaninchen sogar im gleichen Raum. Und noch Hunde und Reptilien im Rest des Hauses. Weißt du denn,ob es bei dir Vogel-oder Rattenmilbe ist?
    Nein, leider nicht. Die ganz winzig kleinen waren rot und die größeren vollgesaugten dunkelbraun. Die Tierärztin *sie war noch sehr jung* war sich selbst nicht sicher was es ist, aber weil sie Blutflecke hinterlassen kann es nur eins von beiden sein.
    Geändert von Conny (20.03.2013 um 15:18 Uhr)
    Im Herzen *Snoopy 05. 2008 - 24. 04. 2013* *Schneeferkelchen 08.01.2010 - 04.07.2016* *Luna 08.01.2010 - 25.11.2016* *Balu 08.01.2010 - 18.10.2018* *Lumpi 01.11.2012 - 23.02.2019* *Bounty 08.01.2010 - 26.07.2020* *Fee 08.01.201 - 31.03.2021* und unsere anderen Regenbogennäschen
    "Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen" *Platon*

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Susanne B.
    Registriert seit: 24.10.2010
    Ort: Aachen
    Beiträge: 1.341

    Standard

    Ist schon etwas her,aber hier war es glaube ich umgekehrt. Die Kleinen waren dunkel und die "Vollen" rot. Aber ganz sicher bin ich nicht mehr.

  3. #3
    Monsterbändigerin Avatar von Conny
    Registriert seit: 26.07.2010
    Ort: :-)
    Beiträge: 4.960

    Standard

    Zitat Zitat von Susanne B. Beitrag anzeigen
    Ist schon etwas her,aber hier war es glaube ich umgekehrt. Die Kleinen waren dunkel und die "Vollen" rot. Aber ganz sicher bin ich nicht mehr.
    Ich hab mal nachgeschaut, so wie es im Internet steht ist es wohl die rote Vogelmilbe. Egal die Dinger müssen weg Ich seh schon überall Punkte rennen wo keine sind
    Im Herzen *Snoopy 05. 2008 - 24. 04. 2013* *Schneeferkelchen 08.01.2010 - 04.07.2016* *Luna 08.01.2010 - 25.11.2016* *Balu 08.01.2010 - 18.10.2018* *Lumpi 01.11.2012 - 23.02.2019* *Bounty 08.01.2010 - 26.07.2020* *Fee 08.01.201 - 31.03.2021* und unsere anderen Regenbogennäschen
    "Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen" *Platon*

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Susanne B.
    Registriert seit: 24.10.2010
    Ort: Aachen
    Beiträge: 1.341

    Standard


  5. #5
    brummbäriges sensibelchen Avatar von Inge
    Registriert seit: 05.06.2008
    Ort: OÖ
    Beiträge: 2.889

    Standard

    Zitat Zitat von conny Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Susanne B. Beitrag anzeigen
    Sie sind damals bei den Mäusen geblieben. Vögel hatte ich da noch gar nicht. Kaninchen sogar im gleichen Raum. Und noch Hunde und Reptilien im Rest des Hauses. Weißt du denn,ob es bei dir Vogel-oder Rattenmilbe ist?
    Nein, leider nicht. Die ganz winzig kleinen waren rot und die größeren vollgesaugten dunkelbraun. Die Tierärztin *sie war noch sehr jung* war sich selbst nicht sicher was es ist, aber weil sie Blutflecke hinterlassen kann es nur eins von beiden sein.
    Zitat Zitat von conny Beitrag anzeigen

    Ich hab mal nachgeschaut, so wie es im Internet steht ist es wohl die rote Vogelmilbe. Egal die Dinger müssen weg Ich seh schon überall Punkte rennen wo keine sind
    yupp, wollt ich auch grad sagen ...tippe auch auf vogelmilbe

    rattenmilbe ist im kleinen zustand mittelgrau im großen dunkelbraun bis schwarz ...

    dann freu dich ... die rote vogelmilbe ist zwar ein ebensolcher arsch , aber sie ist wählerischer im blut das sie trinkt .

    mit ein bissi glück und wenn du die mausels sicherheitshalber punktest ....dürftest du es geschafft haben

    aber nix einfrieren...
    die vorgelmilbe kann 6 monate bei minus 20 grad probemlos überleben, sie stirbt erst bei minus 30 grad
    temperaturen ab 70 grad tötet sie ( man sagt auch schon bei 60 grad )

    ganz einfach
    vogelmilbe hitzeempfindlich ...
    rattenmilbe ( kommt ursprünglich aus den tropen ) kälte empfindlich

    du schaffst das

  6. #6
    Monsterbändigerin Avatar von Conny
    Registriert seit: 26.07.2010
    Ort: :-)
    Beiträge: 4.960

    Standard

    Ja, aber ganz große Popo Ärsche sind das

    Ich hab gestern alles bei 150 Grad ausgebacken, mir war egal ob was in Flammen aufgeht aber alle Holzsachen haben es überlebt.

    Gut, dann schmeiß ich das Grasnest, das noch in der Tiefkühltruhe ist, auch gleich mal weg.

    Danke

    Ich überlege noch ob man die Raubmilben auch im Wohnzimmer rennen lassen könnte, falls da was wäre würden sie es auffuttern und wenn nicht, hab ich lieber die kleinen Dinger rennen als die anderen
    Im Herzen *Snoopy 05. 2008 - 24. 04. 2013* *Schneeferkelchen 08.01.2010 - 04.07.2016* *Luna 08.01.2010 - 25.11.2016* *Balu 08.01.2010 - 18.10.2018* *Lumpi 01.11.2012 - 23.02.2019* *Bounty 08.01.2010 - 26.07.2020* *Fee 08.01.201 - 31.03.2021* und unsere anderen Regenbogennäschen
    "Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen" *Platon*

  7. #7
    brummbäriges sensibelchen Avatar von Inge
    Registriert seit: 05.06.2008
    Ort: OÖ
    Beiträge: 2.889

    Standard

    schätze du kannst die überall rennen lassen , wenn sie keine nahrung finden werden sie sterben.

    ich glaub ich wäre denen so dankbar, das ich jede einzelne im quasi krieg verstorbene raubmilbe fürstlich beerdigen würde .
    naja, wenigsten konnten sie ordentlich schlemmern bevor sie sterben

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Raubmilben - Samira und Emil werden die Viecher nicht los
    Von Lisa&Rudi im Forum Krankheiten *
    Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 04.10.2012, 12:40
  2. Milben ?
    Von Ludovica99 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 16.08.2011, 08:51

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •