Ergebnis 1 bis 20 von 20

Thema: Raubmilben gegen Milben

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Monsterbändigerin Avatar von Conny
    Registriert seit: 26.07.2010
    Ort: :-)
    Beiträge: 4.984

    Standard

    Zitat Zitat von Susanne B. Beitrag anzeigen
    Conny,ich habe es mal geschafft,die rote Vogelmilbe mit den Dutchys von Refona zu bekämpfen. Allerdings dauert es (ist vielleicht auch von mir zusammengesponnen) bei Nagern wegen Streu... länger als bei Vögeln. Da soll es ganz schnell gehen.
    Allerdings darf man die erst einsetzen,wenn man 4 Wochen vorher keine Chemie eingesetzt hat. Und Bactazol hattest du ja schon benutzt. Ich weiß nicht,ob es reicht,wenn bei den Mäusen selber nicht gesprüht wurde. Aber nach den 4 Wochen zur Sicherheit,das nichts nachkommt wäre bestimmt nicht schlecht...
    Danke Susanne Hast du die Dutchys dann einfach mit in den Käfig von den Mausels/Hamsti gegeben?

    @Inge
    Inge mal den Teufel net an die Wand Ich hab bei den Mausel gestern absolut keine Milben gefunden, weder auf ihnen noch im Käfig oder ihren Einrichtungsgegenständen. Sie stehen nah beim Hamsti, wenn da welche unterwegs wären, dann wären sie sicher bei ihnen gehockt, weil Hamsti Samstag behandelt wurde und die Mausels erst gestern Abend, hoffe ich doch mal inständig.

    Danke für den Link
    Im Herzen *Snoopy 05. 2008 - 24. 04. 2013* *Schneeferkelchen 08.01.2010 - 04.07.2016* *Luna 08.01.2010 - 25.11.2016* *Balu 08.01.2010 - 18.10.2018* *Lumpi 01.11.2012 - 23.02.2019* *Bounty 08.01.2010 - 26.07.2020* *Fee 08.01.201 - 31.03.2021* und unsere anderen Regenbogennäschen
    "Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen" *Platon*

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Susanne B.
    Registriert seit: 24.10.2010
    Ort: Aachen
    Beiträge: 1.344

    Standard

    Ich hab die Dutschys auf einen Unterteller und einen umgedrehten Blumentopf drauf,so dass die Milben rauskonnten,die Mäuse aber nicht rein. Das stand dann im Gehege.
    Nach dem Spotten mußt du aber auf jeden Fall ein paar Wochen warten.

  3. #3
    Monsterbändigerin Avatar von Conny
    Registriert seit: 26.07.2010
    Ort: :-)
    Beiträge: 4.984

    Standard

    Zitat Zitat von Susanne B. Beitrag anzeigen
    Ich hab die Dutschys auf einen Unterteller und einen umgedrehten Blumentopf drauf,so dass die Milben rauskonnten,die Mäuse aber nicht rein. Das stand dann im Gehege.
    Nach dem Spotten mußt du aber auf jeden Fall ein paar Wochen warten.
    Dann werde ich das auch so machen, danke Bei dir sind die Vogelmilben aber auch nicht ausgewandert, in andere Räume oder so?
    Im Herzen *Snoopy 05. 2008 - 24. 04. 2013* *Schneeferkelchen 08.01.2010 - 04.07.2016* *Luna 08.01.2010 - 25.11.2016* *Balu 08.01.2010 - 18.10.2018* *Lumpi 01.11.2012 - 23.02.2019* *Bounty 08.01.2010 - 26.07.2020* *Fee 08.01.201 - 31.03.2021* und unsere anderen Regenbogennäschen
    "Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen" *Platon*

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Susanne B.
    Registriert seit: 24.10.2010
    Ort: Aachen
    Beiträge: 1.344

    Standard

    Sie sind damals bei den Mäusen geblieben. Vögel hatte ich da noch gar nicht. Kaninchen sogar im gleichen Raum. Und noch Hunde und Reptilien im Rest des Hauses. Weißt du denn,ob es bei dir Vogel-oder Rattenmilbe ist?

  5. #5
    Monsterbändigerin Avatar von Conny
    Registriert seit: 26.07.2010
    Ort: :-)
    Beiträge: 4.984

    Standard

    Zitat Zitat von Susanne B. Beitrag anzeigen
    Sie sind damals bei den Mäusen geblieben. Vögel hatte ich da noch gar nicht. Kaninchen sogar im gleichen Raum. Und noch Hunde und Reptilien im Rest des Hauses. Weißt du denn,ob es bei dir Vogel-oder Rattenmilbe ist?
    Nein, leider nicht. Die ganz winzig kleinen waren rot und die größeren vollgesaugten dunkelbraun. Die Tierärztin *sie war noch sehr jung* war sich selbst nicht sicher was es ist, aber weil sie Blutflecke hinterlassen kann es nur eins von beiden sein.
    Geändert von Conny (20.03.2013 um 15:18 Uhr)
    Im Herzen *Snoopy 05. 2008 - 24. 04. 2013* *Schneeferkelchen 08.01.2010 - 04.07.2016* *Luna 08.01.2010 - 25.11.2016* *Balu 08.01.2010 - 18.10.2018* *Lumpi 01.11.2012 - 23.02.2019* *Bounty 08.01.2010 - 26.07.2020* *Fee 08.01.201 - 31.03.2021* und unsere anderen Regenbogennäschen
    "Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen" *Platon*

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Susanne B.
    Registriert seit: 24.10.2010
    Ort: Aachen
    Beiträge: 1.344

    Standard

    Ist schon etwas her,aber hier war es glaube ich umgekehrt. Die Kleinen waren dunkel und die "Vollen" rot. Aber ganz sicher bin ich nicht mehr.

  7. #7
    Monsterbändigerin Avatar von Conny
    Registriert seit: 26.07.2010
    Ort: :-)
    Beiträge: 4.984

    Standard

    Zitat Zitat von Susanne B. Beitrag anzeigen
    Ist schon etwas her,aber hier war es glaube ich umgekehrt. Die Kleinen waren dunkel und die "Vollen" rot. Aber ganz sicher bin ich nicht mehr.
    Ich hab mal nachgeschaut, so wie es im Internet steht ist es wohl die rote Vogelmilbe. Egal die Dinger müssen weg Ich seh schon überall Punkte rennen wo keine sind
    Im Herzen *Snoopy 05. 2008 - 24. 04. 2013* *Schneeferkelchen 08.01.2010 - 04.07.2016* *Luna 08.01.2010 - 25.11.2016* *Balu 08.01.2010 - 18.10.2018* *Lumpi 01.11.2012 - 23.02.2019* *Bounty 08.01.2010 - 26.07.2020* *Fee 08.01.201 - 31.03.2021* und unsere anderen Regenbogennäschen
    "Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen" *Platon*

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Raubmilben - Samira und Emil werden die Viecher nicht los
    Von Lisa&Rudi im Forum Krankheiten *
    Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 04.10.2012, 12:40
  2. Milben ?
    Von Ludovica99 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 16.08.2011, 08:51

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •