Seite 2 von 6 ErsteErste 1 2 3 4 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 106

Thema: Was tun, wenn Blasenschlamm nicht raus kommt? Er hat einen Leistenbruch!

  1. #21
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 19.086

    Standard

    bei mo ist seit gestern auch wieder alarm
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  2. #22
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Birgit_M Beitrag anzeigen
    Kalzium-Phosphor Verhältnis optimal angepasst hatten...
    Ich denke, dass das bei der Gemüsefütterung im Winter viel zu wenig beachtet wird und daher etliche Blasenprobleme (und auch andere) kommen "können".

  3. #23
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 19.086

    Standard

    @birgit guck mal in meinem eurologistthread da findest du deine fütterungsliste nach der ich übrigens füttere. und wir hatten jetzt auch lange ruhe
    Geändert von Mottchen (19.03.2013 um 11:17 Uhr)
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  4. #24
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 19.086

    Standard

    hier hat auch das mehr an bewegung geholfen durch unseren neuzugang
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  5. #25
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    Birgit, das klingt ja ganz schlimm

    Ich kann erstmal Entwarnung geben. Das ist nicht seine Blase die man da fühlt, sondern er hat einen Leistenbruch! Die Beule wurde punktiert und es konnte nichts aufgesogen werden, also ist es nicht die Blase, sondern es ist Fettgewebe, was durch den Leistenschlitz "gefallen ist".

    Vermutlich ist dieser entstanden, weil er vor zwei Wochen den festen Blasenschlamm hatte und da so gepresst hat. Die Blase funktioniert, er hat ordentlich gepinkelt bei der Blasenmassage

    OP wäre möglich, die Frage ist, ob man das Narkoserisiko eingehen will, weil es so nicht bedrohlich ist. Auch wenn die Leiste genäht wird, kann sie sich wieder öffnen. Darmschlingen oder die Blase kann evtl. irgendwann auch dadurch rutschen, muss aber nicht. Wenn ich in der Hinsicht was merke (dann würde er sich nicht mehr an dem Bruch anfassen lassen), muss er sofort operiert werden.

    Irgendwie bin ich erleichtert, dass es nicht wieder die Blase ist. Leistenbruch ist zwar auch nicht schön, aber ich denk jetzt mal positiv denn ihn stört das in keinster Weise und er flitzt durch die Gegend.

  6. #26
    Erfahrener Benutzer Avatar von Birgit_M
    Registriert seit: 31.07.2010
    Ort: Köln
    Beiträge: 880

    Standard

    Ui, dann drücke ich ganz feste die Daumen das alles gut bleibt

    Den Thread habe ich Dank danie69 ´s Hinweis auch wieder gefunden - sollte den noch jemand suchen. Liste auf Seite 2:

    http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ght=eurologist
    Liebe Grüße von Birgit

    FÜR IMMER IM HERZEN Rudi 17.März 2012 19:50 Uhr Lisa am 15.Nov. 2010 7:10 Uhr Emelie und Luzie RBB am 5. und 6.Nov. 2009

  7. #27
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.991

    Standard

    Gute Besserung

  8. #28
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.937

    Standard

    Dann drück ich die Daumen, dass es so bleibt und ihn net stört

  9. #29
    addicted to pole Avatar von Mona K.
    Registriert seit: 23.07.2011
    Ort: Ruhrgebiet
    Beiträge: 3.371

    Standard

    Drücke auch die Daumen und gute Besserung!
    be a flamingo in a flock of pidgeons.

  10. #30
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 19.086

    Standard

    ich drücke auch
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  11. #31
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    Danke euch

    Zitat Zitat von Birgit_M Beitrag anzeigen
    Den Thread habe ich Dank danie69 ´s Hinweis auch wieder gefunden - sollte den noch jemand suchen. Liste auf Seite 2:

    http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ght=eurologist
    Werde ich mir mal durchlesen. Falls er nochmals Probleme mit Blasenschlamm hat, weiß ich Bescheid

  12. #32
    Kuschelfell Avatar von Mecki-Maya
    Registriert seit: 18.11.2010
    Ort: am langen Fluss
    Beiträge: 343

    Standard

    Kann sich bei dem Bruch nichts einklemmen? Darm oder so?
    Liebe Grüsse
    Mecki-Maya

  13. #33
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    Zitat Zitat von Mecki-Maya Beitrag anzeigen
    Kann sich bei dem Bruch nichts einklemmen? Darm oder so?
    Ja kann, muss aber nicht:
    Zitat Zitat von asty Beitrag anzeigen
    Darmschlingen oder die Blase kann evtl. irgendwann auch dadurch rutschen, muss aber nicht. Wenn ich in der Hinsicht was merke (dann würde er sich nicht mehr an dem Bruch anfassen lassen), muss er sofort operiert werden.
    Auch bei Katzen und Hunden operiert man es wohl nicht immer. Ich muss es halt täglich abtasten.
    Geändert von asty (20.03.2013 um 10:30 Uhr)

  14. #34
    addicted to pole Avatar von Mona K.
    Registriert seit: 23.07.2011
    Ort: Ruhrgebiet
    Beiträge: 3.371

    Standard

    Nino ist von der Blasenspülung zurück. Ist noch ganz duselig. TÄ meinte, es kam einiges raus aus der Blase. Aber ist alles gut gelaufen.
    be a flamingo in a flock of pidgeons.

  15. #35
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    Zitat Zitat von Mona K. Beitrag anzeigen
    Aber ist alles gut gelaufen.
    Das ist schön. Hoffentlich bleibt es bei euch was Einmaliges

  16. #36
    addicted to pole Avatar von Mona K.
    Registriert seit: 23.07.2011
    Ort: Ruhrgebiet
    Beiträge: 3.371

    Standard

    Danke, das hoffe ich auch.

    Wie geht's deinem Schatz?
    be a flamingo in a flock of pidgeons.

  17. #37
    Erfahrener Benutzer Avatar von fee
    Registriert seit: 16.04.2012
    Ort: Regensburg
    Beiträge: 642

    Standard

    … und wie ist das jetzt mit der Oxalsäure? Die spielt da doch auch mit rein, oder? Da bin ich immer ganz verwirrt. Dann habe ich wieder gelesen, dass, wenn ein Lebensmittel mehr Kalium als Oxalsäure hat, da dann wieder die Oxalsäure egal ist …

    Wenn man jetzt aber im Internet googelt findet man aber nirgends eine Liste oder Infos zu oxalsäurehaltigen Lebensmitteln. Man liest nur immer von denen, die extrem viel davon enthalten wie Mangold, Spinat usw.

    Hat da jemand von Euch nähere Infos?

  18. #38
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 19.086

    Standard

    aaaalso *aushol ich versuchs mal so zu erklären wie es mir in erinnerung geblieben ist
    so weit ich weiß bindet sich die oxalsäure gern an calzium und verhindert so, dass es sich im körper dahin begibt wo es hin soll. hat aber ein futtermittel viel kalium bindet sich die oxalsäure lieber ans kalium, weils wohl einfacher ist sich daran zu binden und lässt somit quasi das calzium links liegen.

    wenn du magst kannst du hier mal gucken, da wirds ganz gut erklärt

    http://www.schildi-online.eu/index.p...temid=3:umarm:
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  19. #39
    Erfahrener Benutzer Avatar von fee
    Registriert seit: 16.04.2012
    Ort: Regensburg
    Beiträge: 642

    Standard

    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    aaaalso *aushol ich versuchs mal so zu erklären wie es mir in erinnerung geblieben ist
    so weit ich weiß bindet sich die oxalsäure gern an calzium und verhindert so, dass es sich im körper dahin begibt wo es hin soll. hat aber ein futtermittel viel kalium bindet sich die oxalsäure lieber ans kalium, weils wohl einfacher ist sich daran zu binden und lässt somit quasi das calzium links liegen.

    wenn du magst kannst du hier mal gucken, da wirds ganz gut erklärt

    http://www.schildi-online.eu/index.p...temid=3:umarm:
    Jaaaaaa, genau, da hatte ich das auch gelesen, irgendwann mal …

    Aber weißt Du auch zufällig eine Seite, oder ein Buch oder … wo aufgelistet ist, welche Gemüsesorten, Salate usw. überhaupt Oxalsäure haben und wenn ja, wieviel?

  20. #40
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 19.086

    Standard

    warte mal ich hatte mal einen thread eröffnet zum thema oxalsäure ich geh mal suchen
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Wenn der Rangniedrigste nicht raus darf...
    Von Keks3006 im Forum Verhalten *
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 04.10.2013, 21:03
  2. James kommt aus dem Schnupfen nicht mehr raus!
    Von TineGinaKilian im Forum Krankheiten *
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 25.12.2012, 11:04

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •