Ergebnis 1 bis 20 von 107

Thema: Erfahrungen mit grünhopper?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Schli
    Registriert seit: 26.12.2007
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.823

    Standard

    Rabea, wenn du im Herbst die kleinen Wildäpfel möchtest, dann melde dich, wir haben sie zu tausenden im Garten an den Bäumen.
    Ich bin aber nie auf die Idee gekommen, die den Kaninchen zu geben, weil sie mir so eklig schmecken.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 24.03.2012
    Ort: Süddeutschland
    Beiträge: 156

    Standard

    Ich habe das Adukt im 5 Kilo Sack geholt. Fülle das zum Verfüttern aber in so einen 1-2 Kilo Topf und da selektiere ich dann erhlich gesagt recht stark Erbsenflocken und Johannisbrot noch raus. Ein klein bisschen kann da gerne drin sein, bin ich nicht gegen, aber ich finde den Anteil im Adult doch noch recht hoch. Ist aber ok, verfütter die dann so nach und nach nebenher als Leckerlie. Ansonsten ist das Futter top, wird heißgeliebt und im Winter auch fast vollständig gegessen. Die Löwenzahnwurzeln habe ich auch. Hier lösen die uneingeschränkte Begeisterung aus. Sind aber schon was älter, sicher ein Jahr, da ich die blöderweise hinten im Schrank total vergessen hatte.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 07.03.2013
    Ort: Saarland
    Beiträge: 416

    Standard

    Die Löwenzahnwurzeln werden bei uns auch nicht gerne gemümmelt, da muss ich euch zustimmen.
    Die meisten Leckereien sind auch recht teuer. Die Früchte des Waldes habe ich einmal bestellt, die Tüte war für den hohen Preis sehr klein. Geschmeckt hat es, aber kaufen werde ich das nicht mehr. Da kauf ich lieber Trockenobst beim Kaninchenladen oder HiO.

  4. #4
    ally
    Gast

    Standard

    Hier gibt's seit Juli 12 Purgrün, über Winter zusätzlich das Adult und jetzt für die DW Babys gibt's das Junior. Wird alles begeistert und vollständig gefuttert. Das Purgrün gebe ich ad libitum, die anderen beiden stark rationiert und nicht täglich. Der übrige Schnickschnack sieht zwar toll aus, ist mir persönlich aber zu teuer. Löwenzahnwurzeln aus den Mischungen futtern meine mit, die einzeln gekauften mochten sie nicht so gern. Die Babys fressen sie aber doch, wenn auch nicht sehr enthusiastisch. Die Degus mögen das Purgrün übrigens auch. Haben jetzt schon den dritten Sack in Arbeit.

    LG ally

  5. #5
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.871

    Standard

    Zitat Zitat von Schli Beitrag anzeigen
    Rabea, wenn du im Herbst die kleinen Wildäpfel möchtest, dann melde dich, wir haben sie zu tausenden im Garten an den Bäumen.
    Ich bin aber nie auf die Idee gekommen, die den Kaninchen zu geben, weil sie mir so eklig schmecken.
    Danke!
    Mein Sam liebt die Dinger. Die anderen beiden essen sie mal so, mal so. Für den menschlichen Verzehr find ich sie auch nicht so dolle. Mir zieht sich jetzt noch alles zusammen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •