Ergebnis 1 bis 20 von 106

Thema: Was tun, wenn Blasenschlamm nicht raus kommt? Er hat einen Leistenbruch!

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard Was tun, wenn Blasenschlamm nicht raus kommt? Er hat einen Leistenbruch!

    Elvis hatte vor gut 2 Wochen einen dicken Blasenschlammbrocken in der Blase sitzen. Zuerst hieß es, es ist ein dicker Blasenstein, er lag schon in Narkose, Bauch war schon rasiert, da hatte meine TÄin das große glück, dass er beim Massieren zerbröselte und sie den Schlamm rausmelken konnte.

    Ich fühle in der Blase aber wieder was hartes. Wenn ich die dann leicht massiere, ists plötzlich weg.
    ich habe jetzt alles stark calciumhaltiges komplett gestrichen (vorher schon deutlich reduziert), ihm Blasentee eingeflöst, ein Stück Ananas ausgepresst und den Saft mit Wasser vermischt, Infusion gegeben, Paprika und Gurke gegeben,
    aber es kommt kein Schlamm mit raus, bzw. nur ganz etwas.

    Ich denke, er pinkelt immer, und wenn der Urin dann weg ist, verfestigt sich der Schlamm wieder

    Hat jemand noch eine Idee?
    Geändert von asty (17.03.2013 um 13:25 Uhr)

  2. #2
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 19.081

    Standard

    ich hab hier gute erfahrung mit dem homöopatischen mittel sabal serrulatum, das ausschwemmend wirkt.auch mit eurologist habe ich gute erfahrungen gemacht, da wäre aber wichtig zu wissen aus was der blasensand besteht.
    wenn da oxalat mit dabei ist, ist eurologist nicht gut, kann das ganze sogar verschlimmern
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  3. #3
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    und wie stellt man das fest? einschicken?
    dazu muss er erstmal raus kommen

  4. #4
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 19.081

    Standard

    Zitat Zitat von asty Beitrag anzeigen
    und wie stellt man das fest? einschicken?
    dazu muss er erstmal raus kommen
    ja das kann man im labor feststellen.
    wenns bei mo mal klemmt, gibts hier sabal serrulatum, reneel von heel (hilft bei blasenproblemen) ananas-wassergemisch (da streiten sich die geister, hier hat es immer geholfen, ob durch die ananas oder die vermehrte flüssigkeit kann ich nicht sagen), brennesseltee. damit kam es bislang immer raus.
    wie gesagt auch mit dem eurologist liefs hier gut, aber das würde ich nicht geben wenn nicht klar ist was da in der blase ist.

    gut ist eben auch die tiere zum trinken zu animieren, durch säfte im wasser (z,b apfel, möhren- oder ananassaft)
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Schli
    Registriert seit: 26.12.2007
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.823

    Standard

    Wirklich den Schlamm ausmassieren lassen würde ich nur den TA.
    Du kannst höchstens gucken, den etwas in Bewegung zu bekommen durch leichtes massieren, bewegen, etc.

  6. #6
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    Zitat Zitat von Schli Beitrag anzeigen
    Wirklich den Schlamm ausmassieren lassen würde ich nur den TA.
    Du kannst höchstens gucken, den etwas in Bewegung zu bekommen durch leichtes massieren, bewegen, etc.
    Ja ich werde auch morgen nochmal hingeben. Das ist mir zu heikel. Es ist nämlich deutlich größer und fester, wie noch vor einer Woche.

    Wenn er doch jetzt anfangen würde zu rammeln oder sogar mit Urin spritzen würde (so wie bei der VG von 2 Monaten), dann würde der Mist sicher sofort rauskommen. Das war da nämlich auch. Erst wusste ich gar nicht, von wem es ist. Jetzt weiß ich es

  7. #7
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    Ok, danke.
    Konntest du den Schlamm auch ertasten oder wie habt ihr das gemerkt?

  8. #8
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 19.081

    Standard

    nein ich hab nix ertasten können, bei mo merke ich es wenn er beim pinkeln zu pressen anfängt, dann weiß ich dass wieder was quer sitzt.
    der erste weg ist dann gucken ob ein stein vorliegt (röntgen) und das war aber gott sei dank noch nie der fall. und dann eben oben genanntes programm und das hat bislang immer alles herausbefördert
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Wenn der Rangniedrigste nicht raus darf...
    Von Keks3006 im Forum Verhalten *
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 04.10.2013, 21:03
  2. James kommt aus dem Schnupfen nicht mehr raus!
    Von TineGinaKilian im Forum Krankheiten *
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 25.12.2012, 11:04

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •