Seite 5 von 7 ErsteErste ... 3 4 5 6 7 LetzteLetzte
Ergebnis 81 bis 100 von 129

Thema: Hinterläufe völlig gelähmt

  1. #81
    Erfahrener Benutzer Avatar von Christina
    Registriert seit: 17.06.2005
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 960

    Standard

    Hallo,

    es freut mich, dass es deinem Kaninchen wieder besser geht.
    Sei aber bitte immer auf Rückschläge gefasst. EC ist hinterhältig und langwierig. Man braucht sehr viel Geduld

    Ich habe nicht alle Beiträge aufmerksam gelesen aber mir ist aufgefallen, dass das Kaninchen "draußen" sitzt.
    Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die Tiere bei einem akuten Schub mehr Wärme brauchen.
    EC ist für den Körper sehr anstrengend und zieht viel Energie und deine Häsin sitzt im Moment ja auf der Stelle und kann sich nicht warmlaufen. Ich habe nur EC-Kaninchen und ich achte darauf, dass im Wohnzimmer nie unter 20 Grad sind.

    Wenn es so funktioniert ist allles gut, aber ich würde ansonsten überlegen, die Tiere reinzunehmen, bis es auch nachts wieder wärmer ist.

    Weiterhin gute Besserung!

  2. #82
    notmeerschweinchen.de Avatar von Tipa
    Registriert seit: 20.07.2012
    Ort: Berlin
    Beiträge: 293

    Frage

    Zitat Zitat von Christina Beitrag anzeigen
    warmlaufen. Ich habe nur EC-Kaninchen und ich achte darauf, dass im Wohnzimmer nie unter 20 Grad sind.
    Oha, das ist deutlich wärmer als bei mir ... ich habe auch eine EC-Häsin, die nach Lähmung wieder vollkommen geheilt ist. Sind die 20 Grad deine persönliche Zahl, oder gibt es irgendwelche weitergehenden Infos zu Temperatur & Gefahr eines EC-Rückfalls?

  3. #83
    Erfahrener Benutzer Avatar von Christina
    Registriert seit: 17.06.2005
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 960

    Standard

    Nein, das ist meine persönliche Pi-Mal-Daumen-Zahl.
    Wird es kälter, wird z.B. mein eines Kaninchen schief und ein anderes hat Probleme beim Laufen (sie schlurft dann mehr) und ich kenne das auch bei Kaninchen von Freunden, die EC haben. Gerade nasskaltes Wetter macht den Tieren zu schaffen.
    Sie brauchen ja auch gerade in der akuten Phase sehr viel Energie. Wenn sie die nutzen müssen, um sich warm zu halten, fehlt sie an anderer Stelle.

    Wenn deine Häsin keine Symptome zeigt, ist für sie die Temperatur bestimmt in Ordnung.

    Ich weiß nicht, wie das die Anderen sehen. Es sind doch so viele EC-Profis hier, vielleicht mögen die mal was dazu schreiben?
    Geändert von Christina (10.03.2013 um 21:03 Uhr)

  4. #84

    Standard

    ja jetzt sind sie draussen , aber mittlerweile scheint sie wirklich sehr fit zu sein, die letzten Tage in der Sonne waren halt schon gut fur sie,

    aber sie wird fitter mit jedem Tag, jetzt bleibt sie nicht mehr sitzen wenns Essen kommt sondern läuft auch selber wieder los, so kurze Sprints, springen kann sie noch nicht und halt immer noch bisschen schwach alles, aber ihr gehts schon viel besser, das merkt man, das aller Wichtigste war ja diese Blasen-Lähmung, dass das vorbei ist endlich, jetzt grade hat sie sogar ihn mal wieder versucht zu rammeln, auch wenns noch nicht so recht ging.......

  5. #85
    Bunny-Village, a home for special-needs rabbits Avatar von Silke R.
    Registriert seit: 26.11.2006
    Ort: Schleswig-Holstein
    Beiträge: 4.335

    Standard

    Ich freu mich, dass es ihr besser geht, und dass es so gut klappt bei euch!

    Ansonsten seh ich das wie Christina, bei mir kommt jedes Kaninchen mit einem akuten E.c. Schub sofort ins Haus, vor allem, wenn es kalt ist.
    Liebe Grüße von Silke

    True happiness is not attained through self-gratification, but through fidelity to a worthy purpose. H. Keller

  6. #86
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.198

    Standard

    Schön das es ihr besser geht.

    Draußen geht irgendwie auch. Meine ECler mussten immer draußen bleiben, alles Andere wäre für mich persönlich sehr gefährlich. Es geht. Im schlimmsten Fall mit einer Wärmelampe, Wärmflasche, dicken Kissen und temporärer Verkleinerung des Geheges. Es ist hart, aber es geht. Realistisch gesehen, wäre wohl die Umquartierung einer 10 Gruppe Riesen ins Haus, für alle Tiere stressiger als den Kranken in ihrer Mitte draußen zu "pflegen".

  7. #87
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.630

    Standard

    Ich freu mich mit Dir, dass es Deiner Kleinen wieder so gut geht.

    Weiterhin alles alles Gute!

  8. #88

    Standard

    Danke

  9. #89
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Wie schaut es denn jetzt bei euch aus?
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  10. #90
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.630

    Standard

    Wie gehts der Kleinen heute, geniesst sie wieder die Sonne?

  11. #91

    Standard

    ja heute Früh waren wir nochmal beim TA. Nochmal die Spritzen alle bekommen. Aber jetzt siehts wirklich gut aus, hat sich nicht viel verändert. Heute konnte sie sogar wieder ins Klo springen, das geht jetzt alles schon wieder, nur beim Laufen sieht mal halt schon nach wie vor dass es noch nicht 100% normal wieder ist. In etwa ist es jetzt so wie vor dem Ausbruch, vielleicht sogar bisschen besser noch, weil vorher hat sie sich immer das Bein angehauen beim ins Klo springen, jetzt grad eben gings ohne Anhauen.


    Nur Männchen kann sie halt immer noch nicht machen, sie versuchts schon aber sie kann einfach nicht auf den ´Hinterbeinen alleine stehen, kommt da nicht hoch, auch nicht wenn sie sich am Zaun festhalten kann mit den vorderen Beinen, zumindest macht sies nie, und früher ist sie oft so am Zaun hochgekommen und hat sich festgehalten, das war immer ganz typisch für sie, immer wenn ich reinkam ist sie da hochgekommen und gewartet aufs Essen...

    mal sehen, vielleicht kann sie das dann nie wieder machen, weiss ich auch nicht, wie gesagt Männchen macht sie schon seit letzten Sommer gar nie mehr, merk ich halt wenn ich was zum Essen reinhalte, er geht sofort nach oben und sie streckt nur ihren Kopf hoch, mehr geht halt nicht...mal sehen, wär wirklich schön wenn das auch nochmal klappt, aber sieht wohl nicht so aus bisher...

    Ansonsten müssen wir das Panacur dann noch 1,5 Wochen geben und danach dann 4 Mal pro Jahr immer für 10 Tage wieder Panacur damit sowas nicht nochmal passieren wird...und sie ist auch ganz froh jetzt, selbst nach dem TA war sie gleich wieder beruhigt und vor allem geniesst sie es wieder rumlaufen zu können, greift ihn auch selber sogar wieder an und versucht ihn zu überholen, ja alles schon fast wieder so wie früher...

  12. #92
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.630

    Standard

    Das sind doch so gute Nachrichten.
    Die Fortschritte in so kurzer Zeit, ich freu mich mit Dir.
    Auch wenn sie kein Männchen mehr machen kann, dadurch hat sie keine großen Einschränkungen.
    Beim Putzen bleibt ein Vorderpfötchen am Boden und das andere putzt und danach wird die andere Seite gewaschen. So haben es meine älteren Tiere gemacht.

    Weiterhin alles alles Gute.

  13. #93

    Standard

    Danke

    ja der Zustand vorher war wirklich total schlimm, und jetzt haben wir sooo lange und oft überlegt, aber es kam halt wirklich sozusagen über Nacht....weil am Freitag vor 2 Wochen haben wir noch den gesamten Stall suaber gemacht wieder, und die Hasen raus in Garten, und da is sie noch wie immer gehumpelt, nix besonderes, aber auch als ich sie rausgetragen habe is ihr schon alles rausgelaufen, hab ich mir auch nix weiter gedacht, vor allem nicht an eine Blasen-Lähmung...

    und auch Freitag Abend war sie wie immer, dann am Samstag kam meine Mutter zu mir in die Wohung, in der Früh als ich noch geschlafen habe und meinte: Wir müssen SOFORT zum Tierarzt fahren, die Schlapiene kann gar nicht mehr laufen..

    dann wurd ich ganz wütend, war ja noch im Schlaf und meinte nur: Ach, QUATSCH!!! die humpelt doch schon seit nem Jahr, und mein Vater dann auch: Ach so ein Quatsch!´jetzt am Samstag, Praxis ist schon zu, das kann auch bis Montag warten...

    und dann als ich sie sah, sie lag echt nur noch drinnen, Füsse total gelähmt, ja jetzt im Nachhinein, weiss ich gar nicht was wäre wenn wir nicht auf die Mutter gehört hätten sondern erst am Montag zur TA gefahren wären nach über 2 Tagen völliger Lähmung...


    also wahnsinn, Freitag Abend noch auf den Beinen gessessen und Samstag Früh vollständig gelähmt, unglaublich wie schnell das gehen kann, auf einen Schlag, aber im Endeffekt waren wir selber Schuld, weil wir alles schon 1 Jahr vorher hätten sehen müssen, als das anfing, nur niemand hart jemals was von E.C. gehört, alle dachten das Alter halt, und lustig ist, in KEINEM der vielen Kaninchen-Bücher die wir hier haben, damakls eben gekauft als wir die ersten beiden hatten, NIRGENDS steht ein Wort über E.C., wird vollkommen totgeschwiegen scheinbar, alles andere steht schon drinnen über Haltung und die Krankheiten die man halt impfen kann, Myxomatose des ganze zeug aber nix über E.-C.

    mir kam dann nur dass ich letzten August oder so mal was von E.C. zufällig gelesen habe, weil bisschen hats mich eben gewundert dass sie so zum hinken anfängt, aber ich fand dass dann SOOWAS von abwägig, weil da stand, es führt IMMER zum Tod, ganz schlimme und extrem seltene Krankheit, ich dacht nur, ach so ein Scheiss, das is ja höchst SELTEN sone ganz schlimme Krankheit, die unheilbar ist und immer tödlich verläuft, neee, nie im leben, wieso ausgerechnet die Schlapiene?? VÖLLIG abwägig....und habs scheinbar wieder vergessen danach...aber total vergessen

    und dann als dachten wir nur an einen Bruch oder so, und dann, als wir am Sa bei der TA dann waren, sie hat sie nur angeschaut und noch nicht mal aus dem Käfig raus, und meinte SOFORT, oh, das is ganz schlimm, so ein parasit der im Gehirn und RM lebt, und dann hat Klick gemacht bei mir, OHA, da WAR doch was....

    ja wir waren einfach selber Schuld, traurig aber wahr.....

  14. #94
    Erfahrener Benutzer Avatar von Christina
    Registriert seit: 17.06.2005
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 960

    Standard

    Nein, Ihr wart nicht Schuld. Woher solltet Ihr das wissen?

    EC hat so viele unterschiedliche Symptome, dass man sich immer wieder wundert.
    Zuerst verbindet man damit immer einen Schiefkopf - das machen sogar viele TÄ noch. Ist nicht schief = hat kein EC.

    Du wirst die Krankheit ab jetzt viel schneller in Verdacht haben, wenn sich ein Tier komisch verhält.

  15. #95
    notmeerschweinchen.de Avatar von Tipa
    Registriert seit: 20.07.2012
    Ort: Berlin
    Beiträge: 293

    Standard

    Zitat Zitat von exhalethavile Beitrag anzeigen
    aber im Endeffekt waren wir selber Schuld, weil wir alles schon 1 Jahr vorher hätten sehen müssen, als das anfing, nur niemand hart jemals was von E.C. gehört, alle dachten das Alter halt
    Hinterher ist man immer schlauer: Bei "meiner" EC-Häsin dachte ich auch erst an ein kleines Motivationstief nach einer Kastra-OP, ein (schlechter) TA hatte auch nicht EC auf dem Schirm und auch im Forum hier war ebenfalls die Ansicht "erstmal abwarten statt auf EC-Verdacht behandeln" vertreten. Wenn ich über die ganzen EC-Fälle lese würde ich persönlich jedoch inzwischen lieber einmal mehr VitB+Panacur geben als einmal zuwenig oder zu spät.

    Will heißen: Die Konfusion bei EC ist immer noch sehr hoch, und ich denke dieses Forum trägt zumindest dazu bei verschiedene Symptome und Krankheitsverläufe zu sammeln - ich hatte z.B. noch nicht gelesen dass EC sich über ein Jahr mit sehr leichten Lähmungserscheinungen zeigen kann. Aber dass ist eben das Problem: Wäre Dein Kaninchen zwischenzeitlich wg. angegriffenem Immunsystem an etwas anderem erkrankt und gestorben hätte die Diagnose nie auf EC gelautet sondern Altersschwäche oder sonstwas, wer weiss wie oft das vorkommt...
    Geändert von Tipa (14.03.2013 um 06:00 Uhr)

  16. #96
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Zitat Zitat von exhalethavile Beitrag anzeigen
    ja wir waren einfach selber Schuld, traurig aber wahr.....
    Von wegen, das ist keine Frage der Schuld. Etwa 40% der Tiere sind EC Träger, und so gesehen bricht die Krankheit wirklich relativ selten aus. Bis zu einem gewissen Grad kann das eigene Immunsystem auch abwehren. Weil die SPoren über das Blut verteilt werden tauchen die Symptome an den stark duchbluteten Stellen auf: Darm, Niere, Leber, Auge und Zentralnervensystem, wobei letzteres mit sehr unterschiedlichen Symptomen, ist ja klar.
    Um den EC-Ausbruch "kommen zu sehen" müsstest Du den EC Titer kennen und laufend das Gewicht beobachten. Denn Alter und Gewichtsabnahme sind die einzigen statistisch signifikanten Vorboten eines sichtbaren Ausbruchs. Aber es sind natürlich keine zwingenden Vorboten, und so kann man es realistisch auch nicht gescheit voraus sehen.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  17. #97

    Standard

    Heute is es plötzlich schlechter oh je. Sie is wieder umgefallen waren auch minus 8 grad im stall. Sie steht schon auf aber umgefallen is sie schon lange nicht mehr.....

  18. #98
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Meine E-c-ler fallen nach Wochen und Monaten immer noch mal um, sind aber ansonsten stabil. Ich halte solche Tiere aber generell innen.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  19. #99
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Ich halte solche Tiere aber generell innen.
    Mach ich genau so.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  20. #100

    Standard

    ja jetzt weiss ich wieso, sie hat jetzt sonen neuen Tick und will sich dauernd mit dem Hinterbein kratzen, aber geht halt nicht richtig, aber den ganzen Tag heute hat sies versucht, dabei fällt sie dann oft um, der Kopf geht dauernd nach hinen, das Bein nach vorne, aber so richtig kratzen kann sie damit irgendwie nicht, auch Zehen spreizen geht nicht....

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. hinterläufe...
    Von abby123 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 27.02.2013, 21:09
  2. Hilfe! Hinterbeine gelähmt, EC-Titer negativ
    Von Fabienne im Forum Krankheiten *
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 24.12.2012, 11:48
  3. gelähmte Hinterläufe
    Von vanzza im Forum Krankheiten *
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 08.11.2012, 20:34
  4. einseitig gelähmt ??!! oder ähnliches, bitte um Hilfe
    Von bummel2004 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 04.07.2012, 18:26
  5. Fino ganz plötzlich gelähmt.
    Von HeikeWo im Forum Krankheiten *
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 03.11.2011, 21:20

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •