Ergebnis 1 bis 20 von 49

Thema: Magenüberladung - wann müsste nach Medikamentengabe Besserung eintreten?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katja A.
    Registriert seit: 28.08.2010
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 5.024

    Standard

    Zitat Zitat von Chrissi_ Beitrag anzeigen
    Traubenzucker hätte ich leider nicht da. Aber der Temperatur trau ich inzwischen nicht mehr und wenn, ist sie inzwischen ganz sicher hochgegangen. Ronja hopst durch die Gegend, frisst Heu, buddelt, ärgert ihren Partner und ist neugierig. Ich könnte es selbst nicht glauben, wenn ich es nicht sehen würde!
    Du kannst ja nachher nochmal messen.Aber das hört sich schon mal ganz gut an.
    Drücke die Daumen.
    Liebe Grüße, Katja
    Live Life
    Laugh Lots
    Love Forever💜

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Chrissi_
    Registriert seit: 06.09.2008
    Ort: BaWü
    Beiträge: 353

    Standard

    Zitat Zitat von Katja A. Beitrag anzeigen
    Du kannst ja nachher nochmal messen.Aber das hört sich schon mal ganz gut an.
    Drücke die Daumen.
    Danke

  3. #3
    Igel Mama/im Stress
    Registriert seit: 23.01.2008
    Ort: Burgdorf/ Hannover
    Beiträge: 4.090

    Standard

    ich würde immer sab und zusätzlich bis 5 mal täglich Cofea verabreichen das ist für den Kreislauf.
    Lg Nadine

  4. #4
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.759

    Standard

    Guten Morgen, wie gehts dem Hasi denn jetzt?

    Entgasendes ist immer wichtig, auch wenn zu dem Zeitpunkt noch keine Aufgasung vorliegt. Wenn die Nahrung nicht vernünftig weitertransportiert wird, fängt sie im Magen-Darm-Trakt zu gären an und eine Aufgasung entsteht. Daher muss hier unbedingt vorgebeugt werden, indem man Sab Simplex verabreicht.
    Hast du ein Snuggelsafe und eine Rotlichtlampe zur Verfügung? Das ist immens wichtig. Wenn der Körper selbst nicht genüg Wärme produzieren kann, muss sie von außen zugeführt werden.

  5. #5
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.956

    Standard

    Zitat Zitat von Birgit Beitrag anzeigen
    mcp sollte aber alle 2 stunden gegeben werden.
    ... Sab sollte / könnte alle 2 Stunden gegeben, aber nicht MCP MCP ist bei Überladungen unverzichtbar, aber in akuten Fällen sollte man es trotzdem nur alle 4-6 Stunden geben.
    Liebe Grüße

    Taty

  6. #6
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    da scheiden sich ja anscheinend sowieso die meinungen was die gaben angeht .
    ich kenne das von meiner aktuellen tä nur so und habe das immer so gehandhabt bei schweren fällen.
    bei leichten fällen nur 3xtgl .
    meine alte tä spritzte nur einmalig mcp und hat nie etwas für zuhause mitgegeben.
    ist wohl alles von den erfahrunswerten unterschiedlich.

    allerdings würde ich das in dem fall schon nicht mehr als leicht einordnen.

    wie geht es dem patienten denn momentan ?
    daß es frißt, ist ja schon mal sehr gut.
    das kurbelt auch den kreislauf etwas an und somit die temperatur.
    aber wichtig ist wärme.

    falls du kein coffea oder effortil hast, kannst du auch zur not einige tropfen kaffee geben. aber nur, wenn der kreislauf wirklich im keller ist .
    finde aber das hört sich gar nicht mehr so schlecht an.

    weiterhin alles gute !
    Geändert von Birgit (16.03.2013 um 12:24 Uhr)

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Chrissi_
    Registriert seit: 06.09.2008
    Ort: BaWü
    Beiträge: 353

    Standard

    Ronja geht es weiterhin gut. Sie buddelt und kam vorhin angeflitzt, als es Heu gab und hat erstmal reingehauen. Ihre Ohren fühlen sich auch schön warm an, also ich glaube Kreislaufmäßig sind wir auf jeden Fall über den Berg.

    Ich fahre dann aber gleich noch zur Kontrolle zum Doc. Sicher ist sicher.

    Köttel habe ich von ihr noch keine gesehen. Hier liegen zwar von der Nacht überall welche rum, aber die könnten auch von Manni sein.

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Chrissi_
    Registriert seit: 06.09.2008
    Ort: BaWü
    Beiträge: 353

    Standard

    Zitat Zitat von Birgit Beitrag anzeigen
    falls du kein coffea oder effortil hast, kannst du auch zur not einige tropfen kaffee geben. aber nur, wenn der kreislauf wirklich im keller ist .
    Ich hab gestern extra noch nachgeschaut, ob ich Kaffee dahabe für dne Notfall. Das hatte ihr schonmal gut geholfen, als sie eine schlimme Aufgasung hatte.

  9. #9
    A heart full of memories Avatar von Nicole B.
    Registriert seit: 18.11.2008
    Ort: Münster
    Beiträge: 3.937

    Standard

    Auch, wenn es ihr besser geht: Unbedingt dran bleiben mit Medis und Bauchmassagen. Marla ging es samstags auch gut, es kamen auch Köttel. Sonntags standen wir wieder bei der TÄ.

    Lass Dir von der TÄ noch mal Bauchmassagen zeigen, wenn sie das noch nicht getan hat.

    Ich drücke die Daumen

  10. #10
    Benutzer Avatar von Melanie G.
    Registriert seit: 16.05.2012
    Ort: Münsing
    Beiträge: 83

    Standard

    Hab meine, damals bei ihrer doofen Magenüberladung gleich bei meiner TA des Vertrauens gelassen. Die hat sich ne Nacht und nen Tag, ganz toll und liebevoll um sie gekümmert. Konnte sie nächsten Abend wieder mitnehmen. Hab ihr dann eine Woche nur Heu, Heu, Heu und etwas Petersilienwurzel, Möhrchen und Fenchel gegeben. Um den Magen zu regulieren. Ist anscheinend am Verträglichsten. Ihr ging es dann auch schnell wieder besser!!

    Gute Besserung dem kleinen Hoppler!

    Grüße auch von Lilli, Bella & Bob

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Lotte nach Medikamentengabe verstört
    Von Kasimir's Mama im Forum Verhalten *
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 21.08.2012, 11:42

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •