Ergebnis 1 bis 20 von 28

Thema: Grainless Kräcker von JR Farm

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.991

    Standard

    Egal was und wie gepresst wurde – die Komponenten lose und unverarbeitet zu füttern, ist immer die besser Wahl.

    Gründe dafür gibt es mehrere. Da wäre die Sache mit den feinen Bestandteilen, die praktisch jeder Pressling enthält – das lässt sich bei der Verarbeitung von Trockengut nicht vermeiden. In manchen Produkten ist mehr Kehrricht drin, in anderen weniger. Normalerweise würden Kaninchen diese aussortieren, in gepresster Form geht das nicht mehr.

    Weitere Nachteile können Bindemittel sein, oder ein Nähr- und Wirktstoffverlust. Wenn man Pflanzen trocknet, verlieren sie Pi mal Daumen die Hälfte der Nährstoffe. Je mehr man das Trockengut nun weiterverarbeitet, desto mehr Inhaltsstoffe verabschieden sich. Insbesondere dann, wenn "gebacken" wird.

    Nennenswert ist auch die Tatsache, dass ein Pressling den Kaninchen die Möglichkeit nimmt, zu selektieren. Das ist nicht wirklich arttypisch, wenn man bedenkt, dass Kaninchen innerhalb der Pflanzenfresser zu den sogenannten "Konzentratselektierern" zählen.

    Der einzig logische Grund, gepresste Leckerlies herzustellen, ist für der, dass sie hübsch anzusehen sind und sich gut verkaufen.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Zitat Zitat von Simone H. Beitrag anzeigen
    Der einzig logische Grund, gepresste Leckerlies herzustellen, ist für der, dass sie hübsch anzusehen sind und sich gut verkaufen.
    Ein Grund, sie hin und wieder zu verfüttern, wäre, dass die Tiere sie augenscheinlich gelegentlich schätzen. Und von 1-2 pro Woche sind bei gesunden Kaninchen keine Schäden zu erwarten.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  3. #3
    - zwischen hier und irgendwo - Avatar von Julia
    Registriert seit: 05.11.2010
    Ort: Velbert
    Beiträge: 2.758

    Standard

    Ich persönlich würde sie nicht geben - aus den von Simone aufgeführten Gründen.

    Wenn ansonsten gesunde Tiere aber total drauf stehen, denke ich auch nicht, dass 1-2 je Woche schlimm sind und würde es daher nicht "verteufeln".

    Frage ist halt, ob man da Geld für ausgeben muss oder ob man den Nins nicht mit anderen Sachen (ein paar Sämereien oder mal ne Cranberry o.ä.) eine gleichwertige Freude machen kann.
    Neun Stimmen in meinem Kopf sagen mir, dass ich ganz normal bin - die zehnte summt permanent die Tetrismelodie.

  4. #4
    immer müd... Avatar von 3D
    Registriert seit: 25.02.2013
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 1.856

    Standard

    Danke für die neue Info, Simone

    Nun hab ich noch eine doofe Frage:
    Kann ich die Leckerlies, die bei den Plüschnasen angeboten werden,
    anbieten, werden die anders hergestellt?

    Liebe Grüße
    Liebe Grüße, Triple

    Bilderchens von Peanut und Lakritz: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=96568
    Für immer im Herzen, mein kleines, besonderes Perwollhäschen

  5. #5
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.991

    Standard

    Ich würde jegliches Futter lose anbieten. Wenn du bisher getreidefrei gefüttert hast, würde ich es Mal mit ein paar Haferflocken als Leckerlie versuchen. Die sind in geringen Mengen gesund und könnten verdammt gut ankommen.

    Zitat Zitat von april Beitrag anzeigen
    Ein Grund, sie hin und wieder zu verfüttern, wäre, dass die Tiere sie augenscheinlich gelegentlich schätzen.
    Oder man gibt das lose, was sie daran schätzen. Was das ist lässt sich vermutlich fix herausfinden.

  6. #6
    immer müd... Avatar von 3D
    Registriert seit: 25.02.2013
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 1.856

    Standard

    Haferflocken und Leinsamen bekommen sie sowieso schon etwas
    Und kommen wirklich seeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeehr gut an

    Und ich dachte immer, dass das nicht gut wäre!
    Von wegen Getreidefrei....
    Da war ich nicht auf dem letzten Stand
    Geändert von 3D (15.03.2013 um 09:29 Uhr)
    Liebe Grüße, Triple

    Bilderchens von Peanut und Lakritz: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=96568
    Für immer im Herzen, mein kleines, besonderes Perwollhäschen

  7. #7
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.991

    Standard

    Ja, das kann ganz schön verwirrend sein . Wenn du magst, wäre hier eine kleine Info zum Thema.

  8. #8
    immer müd... Avatar von 3D
    Registriert seit: 25.02.2013
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 1.856

    Standard

    DANKE
    Liebe Grüße, Triple

    Bilderchens von Peanut und Lakritz: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=96568
    Für immer im Herzen, mein kleines, besonderes Perwollhäschen

  9. #9
    immer müd... Avatar von 3D
    Registriert seit: 25.02.2013
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 1.856

    Standard

    Hab gleich mal beim Wackelnasenshop Sämereien usw bestellt

    Bin ja lernfähig
    Liebe Grüße, Triple

    Bilderchens von Peanut und Lakritz: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=96568
    Für immer im Herzen, mein kleines, besonderes Perwollhäschen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •