Ergebnis 1 bis 20 von 51

Thema: Polsterschutz bei wunden Läufen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.192

    Standard

    Die gelbe mit grünem Aufdruck? Sie hält schon gut und lässt sich nicht mehr abwickeln. Aber er nagt sie einfach durch.

  2. #2
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.152

    Standard

    Zitat Zitat von Zeppelinchen Beitrag anzeigen
    Die gelbe mit grünem Aufdruck? Sie hält schon gut und lässt sich nicht mehr abwickeln. Aber er nagt sie einfach durch.
    Nein, die nicht, die große weiße Kleberolle. Sieht aus wie vom Baumarkt.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.08.2009
    Ort: heidelberg
    Beiträge: 270

    Standard

    http://www.padvital.de/pferdebandage...hparam=verband

    Ich hatte bisher den bei einem Meerschweinchen mit Ballenabszessen. Hält richtig gut. Ist aber etwas teurer wenn man große Mengen braucht. Deswegen werd ich mal das für Pferde mitbestellen.

    http://www.padvital.de/katzen-verban...hparam=verband

    Momentan bekomme ich da 10% wenn jemand etwas bräuchte.

    Achja , ich weiss nicht ob es schon erwähnt wurde weil ich jetzt nicht alles gelesen habe. Bei meinem Meerschweinchen mit den Ballenabszessen haben Arnika D30 Globulis super gewirkt. Vielleicht wäre das noch ein Tip.

  4. #4
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.152

    Standard

    Die einfarbigen werden bei uns immer an- und abgenagt. Hier hilft nur die hellgrüne mit der Aufschrift "Nicht fressen", denn die ist mit Bitterstoffen beschichtet.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Svenni
    Registriert seit: 30.08.2012
    Ort: Lehrte (bei Hannover)
    Beiträge: 889

    Standard

    Ich hätte mal ganz gerne ne Einschätzung: mein mäxchen hat einen wunden Lauf. Bevor er zu mir kam (Oktober) saß er nur im Käfig, da war noch alles okay. Jetzt bewegt er sich viel mehr und da habe ich das bemerkt. Der Lauf/die Wunde ist nicht offen und es hat sich schnell Hornhaut gebildet. So kommt er gut damit klar. Hoppelt und springt viel mehr.
    Da er starke X-Beine hat, vermute ich, dass dies die Ursache ist.

    Er selbst reagiert auf Menschenhände panisch, bei jedem Streichelversuch denke ich, dass er gleich umkippt.
    Mir stellt sich jetzt die Frage der Verhältnismäßigkeit. TA meint, dass er "ungepolstert" bleiben soll, wenn sich nur Hornhaut bildet und keine Wunde entsteht, zumal das ständige Hochnehmen zu viel Stress sei.
    Derzeit gucke ich alle 10 Tage nach.

    Wie sehr ihr das ganze?

  6. #6
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.152

    Standard

    Würde ich auch so sehen, aber wenigstens einmal die Woche nachschauen.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. NuGel bei Wunden...(?)
    Von Birgit_M im Forum Krankheiten *
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 18.01.2012, 23:15

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •