Mein Senf dabei:
-bei tiefen offenen Wunden Hydrokolloidverband zB Traumasiv.
Der zieht den Eiter hoch. Wenn die Wunde am verheilen ist, ist er eher kontraproduktiv, da er die Wunde feucht hält und vor dem Austrocknen schützt. Nicht ganz günstig.
-unbedingt synthetische Polsterwatte verwenden, zB Roltasoft, da Baumwollwatte verklumpt und sich plattsitzt.
-bei Fistelgängen ein pures AB nach dem Spülen mit Jod in die Wunde applizieren
-kein roten Abschlussverband verwenden, da Kaninchen auf die Farbe reagieren und am Verband manipulieren
-Wir benutzen auch einen vom TA gefertigten Schuh aus sehr festem Schaumstoff, wo die Wunde freilag.
Lesezeichen