Mein Problemtier Mimmi macht wieder Sorgen.

Zähne wurden vor 14 Tagen gemacht. Davor hat es 7,5 Wochen gehalten, ohne das es Löcher in der Maulschleimhaut gab.

Als sie im Oktober zu mir kam wog sie, wie ihr Kumpel Karli, 2,5 kg. So im Januar haben sich beide zwischen 1,9 und 2,0 kg eingependelt. Vorletzte Woche wog sie dann 1,8 kg. Ein bisschen wenig, aber sie rennt auch die ganze Zeit mit ihrem neuen hyperaktiven Riesenkaninchenfreund rum.

-> Gestern wog sie 1,6 kg. Nun haben wir ein Problem.


Sie wirkt überhaupt nicht krank. Flitzt herum, findet nur das Fressen doof.
Blumenkohl, Haferflocken, Sonnenblumenkerne und Rote Beete gehen noch. Alles Blättrige gefällt ihr nicht. Die blöden Zähne können doch nicht schon wieder in die falsche Richtung wachsen.

Beim TA gibt es wieder eine schöne Problemsuche:

- Ist es typisch, das sich nach einer Zahnkorrektur z.B. Veränderungen am Kiefer ergeben? Wie oft lässt man einen Zahni röntgen?

- Ich wurde vor der letzten OP von jemanden beunruhigt, dass man an Mimmis Ernährung feilen muss (v.a. mehr Heu) damit sie nicht so oft in Narkose muss. Das Narkosemittel wird sich in der Niere anreichern und damit ihr Todesurteil sein. Es gibt doch auch Zahnis die älter werden?
Mein Motto ist: Mimmi darf auch nur Frischfutter fressen, wenn sie das Heu nicht kauen kann/will.