Ergebnis 1 bis 20 von 2108

Thema: Matschkotkaninchen Erfahrungsberichte Thread für Betroffene

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von fridolin
    Registriert seit: 25.10.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 1.313

    Standard

    Hier will leider überhaupt nichts fruchten

    Hatte jetzt noch weiter die Knollen weggelassen und nur Blättriges gefüttert. Fr Dr E konnte ja leider auch nichts sagen, was ich ändern sollte.
    Hab dann auf ihr anraten nochmal auf Hefen behandelt, weil sie meinte das wäre ein untrügliches Zeichen
    ...................obwohl die Kotprobe eigentlich sauber war...........................aber auch damit hab ich keinen Erfolg

    Tagsüber ist immer alles ok, nur morgends immer diesen Matschekot.
    Armes Mäuschen
    LG Bärbel und ihre kleine Fellbande

  2. #2
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.973

    Standard

    Zitat Zitat von fridolin Beitrag anzeigen
    Hier will leider überhaupt nichts fruchten

    Hatte jetzt noch weiter die Knollen weggelassen und nur Blättriges gefüttert. Fr Dr E konnte ja leider auch nichts sagen, was ich ändern sollte.
    Hab dann auf ihr anraten nochmal auf Hefen behandelt, weil sie meinte das wäre ein untrügliches Zeichen
    ...................obwohl die Kotprobe eigentlich sauber war...........................aber auch damit hab ich keinen Erfolg

    Tagsüber ist immer alles ok, nur morgends immer diesen Matschekot.
    Armes Mäuschen
    ach mensch
    übrigens das angebot mit den leinenflocken gilt selbstverständlich auch für dich
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von fridolin
    Registriert seit: 25.10.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 1.313

    Standard

    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von fridolin Beitrag anzeigen
    Hier will leider überhaupt nichts fruchten

    Hatte jetzt noch weiter die Knollen weggelassen und nur Blättriges gefüttert. Fr Dr E konnte ja leider auch nichts sagen, was ich ändern sollte.
    Hab dann auf ihr anraten nochmal auf Hefen behandelt, weil sie meinte das wäre ein untrügliches Zeichen
    ...................obwohl die Kotprobe eigentlich sauber war...........................aber auch damit hab ich keinen Erfolg

    Tagsüber ist immer alles ok, nur morgends immer diesen Matschekot.
    Armes Mäuschen
    ach mensch
    übrigens das angebot mit den leinenflocken gilt selbstverständlich auch für dich
    Das ist ja super lieb von Dir.............................hab aber auch noch welche
    LG Bärbel und ihre kleine Fellbande

  4. #4
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.973

    Standard

    sag einfach bescheid wenns soweit ist bei meinen drei rackern krieg ich die masse garnicht verfüttert, da sie die ja immer nur mal als leckerli bekommen, hach siehste , die hab ich oben in meiner auflistung glatt vergessen
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  5. #5
    ally
    Gast

    Standard

    fridolin fütterst du beim Heu vorwiegend 2. Schnitt? Das wäre vielleicht noch eine Idee. Ich kann 2. Schnitt höchstens in kleinen Mengen untermischen, sonst ist hier auch Matschalarm. Das seltsame ist, dass ich getrocknete Kräuter (purgrün) ad libitum geben kann und nix passiert, aber Heu vom 2. Schnitt geht nicht, egal woher... Unsere mampfen nachts schon deutlich mehr Heu als tagsüber, das könnte evtl. erklären, warum der Matschkot bei dir immer morgens auftritt.

    LG ally
    Geändert von ally (09.03.2013 um 20:12 Uhr)

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von fridolin
    Registriert seit: 25.10.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 1.313

    Standard

    Im Moment ist es zwar so, dass ich auch 2. Schnitt mit anbiete, da sie den 1. Schnitt anderer Heuanbieter außer Allgäuheu nicht anrühren. Da ich aber immer noch einen Rest Allgäuheu 1. und 1.u.2. Schnitt hier habe, misch ich das immer unter den 2. Schnitt unter.

    Hab ja nun Heumichel bestellt, auch 2. Schnitt, dass ist aber eher wie erster Schnitt...........................nur gefressen wird es leider nicht.
    Finds aber auch nicht sonderlich toll.

    Außerdem gibts noch zur freien Verfügung jede Menge getr. Blätter und Zweige und zwischendrin selbstgetr. Schilfheu

    ......................nur bewirkt alles nichts
    Geändert von fridolin (10.03.2013 um 09:55 Uhr)
    LG Bärbel und ihre kleine Fellbande

  7. #7
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.973

    Standard

    Zitat Zitat von ally Beitrag anzeigen
    fridolin fütterst du beim Heu vorwiegend 2. Schnitt? Das wäre vielleicht noch eine Idee. Ich kann 2. Schnitt höchstens in kleinen Mengen untermischen, sonst ist hier auch Matschalarm. Das seltsame ist, dass ich getrocknete Kräuter (purgrün) ad libitum geben kann und nix passiert, aber Heu vom 2. Schnitt geht nicht, egal woher... Unsere mampfen nachts schon deutlich mehr Heu als tagsüber, das könnte evtl. erklären, warum der Matschkot bei dir immer morgens auftritt.

    LG ally
    so ist es hier auch 2. schnitt geht nicht undschwarzwaldheu geht auch nicht
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. impfmyxomatose: betroffene bitte melden
    Von stiefelchen im Forum Krankheiten *
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 18.10.2013, 11:10
  2. Erfahrungsberichte Impfmyxomatose
    Von Julia H. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 05.10.2012, 20:07
  3. Draxxin Erfahrungsberichte
    Von Manuela.St im Forum Krankheiten *
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 12.12.2011, 23:45

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •