Zitat Zitat von exhalethavile Beitrag anzeigen
das waren sie, Schnucki + Pauli
Das braune Kaninchen sieht fast wie Peach aus (s. mein Avatar-Bild) :-)

Zitat Zitat von exhalethavile Beitrag anzeigen
Weiss jemand wieso sie eigentlich immer so schlecken??
Hmmm, rein geraten - evtl. eine Übersprungshandlung beim Wohlfühlen vor dem Einschlafen? Denn Kaninchen pflegen sich ja auch nur gegenseitig das Fell wenn sie sich sicher und wohl fühlen.

Zitat Zitat von exhalethavile Beitrag anzeigen
und soviele Bekannte meinen oder meinten auch schon vorher immer: NIE WIEDER TIERE!!! nur viel viel Arbeit die man sich ersparen kann, Probleme, Trauer am Ende irgendwann, vor allem die Kaninchen, die besonders viel Arbeit machen
Faktisch wohl richtig, und mein zusätzliches Problem ist auch dass Kaninchen sehr *teuer* sind, neben TA futtern die nämlich ganz schön was weg :-p ... aber wenn man schon nach Kosten/Nutzen-Aspekt denkt fallen mir soooo viele Sachen ein, die meine Mitbewohner (4 Schweine, 2 Kaninchen) mir geben und die ich von ihnen lerne (z.B. Umgang mit Trauer) dass es alles schon wert ist.

Und außerdem sind alles Nottiere, d.h. eins der Kaninchen würde sonst im Zoo in einer kleinen Box hinter den Kulissen allein auf den Tod warten, und das andere wäre geschlachtet wenn es nicht vom KS gerettet worden wäre und ich ihm jetzt ein (hoffentlich) schönes Leben gebe.

Zitat Zitat von exhalethavile Beitrag anzeigen
aber auch kein Wunder, mit dem Cortison, das ist ja nur künstlich
*Alle* Medikamente und deren Wirkungen sind "künstlich", kein Grund sie nicht zu geben - das Ziel ist ja (meistens) wieder ohne sie auszukommen und schwere Phasen zu überbrücken. Und Cortison kann nutzen, das Problem haupts. die langfristige Gabe wg. der Nebenwirkungen.

Zitat Zitat von exhalethavile Beitrag anzeigen
mei, ich kenn mich nimmer sooo toll damit aus, hab ja auch Biologie studiert und mache grade Doktorarbeit, aber bin in der Krebs-Forschung, also puh is lange her diese Neuronen-Sachen
Interessante Infos zu der EC-Wirkung - aber so weit ich weiss bei Krebs als auch insbes. bei Nervenschäden blickt die Wissenschaft noch nicht vollkommen durch, und es ist immer wieder überraschend dass eigentlich vollkommen geschädigte Nerven durch andere ersetzt werden - also die Hoffnung nicht aufgeben, inzwischen dürften die EC-Erreger ja auf dem Rückzug sein.