Ergebnis 1 bis 20 von 129

Thema: Hinterläufe völlig gelähmt

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Neoli
    Registriert seit: 11.06.2012
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 1.355

    Standard

    Bei meiner Häsin war es nach der ersten Cortisonspritze auch besser. Einen Tag später wurde es aber für 4 Tage schlechter. Danach ging es nur noch bergauf!
    Liebe Grüße
    Sarah

  2. #2

    Standard

    Oh je.... heut is sie plötzlich wieder vollständig gelähmt aber ich kann nix tun sie war zwar weniger nass aber dafür schleift sie wieder extrem auf der seite und fällt sehr schnell um wenn ich sie wieder aufsetze...

  3. #3
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.198

    Standard

    Zitat Zitat von exhalethavile Beitrag anzeigen
    Oh je.... heut is sie plötzlich wieder vollständig gelähmt aber ich kann nix tun sie war zwar weniger nass aber dafür schleift sie wieder extrem auf der seite und fällt sehr schnell um wenn ich sie wieder aufsetze...
    Solche Rückschritte passen leider zur Krankheit. Nervenschäden sind eine tückische Sache. Können sich jedoch wieder zurückbilden. Da hilft nur kämpfen und dranbleiben. In ein paar Tagen kann es schon ganz anders aussehen.

    Meine Tiere bekommen bei EC kein Cortison, da solche Rückschritte in manchen Fällen von der Immunsuppression des Cortisons ausgelöst werden. Das ist kein Muss. Im Endeffekt liegt es im Ermessen des Tierarzt.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sylke
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Nähe Bad Kreuznach
    Beiträge: 1.601

    Standard

    Aber sie ist im Warmen? Oder ist sie draußen in der Kälte?

    Ich drücke die Daumen, dass dein Kaninchen sich wieder fängt. Gib nicht gleich auf. Wie gesagt, tritt oftmals noch eine Verschlechterung ein.

  5. #5
    notmeerschweinchen.de Avatar von Tipa
    Registriert seit: 20.07.2012
    Ort: Berlin
    Beiträge: 293

    Standard

    Zitat Zitat von exhalethavile Beitrag anzeigen
    Oh je.... heut is sie plötzlich wieder vollständig gelähmt aber ich kann nix tun sie war zwar weniger nass aber dafür schleift sie wieder extrem auf der seite und fällt sehr schnell um wenn ich sie wieder aufsetze...
    Oh je, aber nicht aufgeben - das aller, allerwichtigste ist jetzt Ruhe und Stressvermeidung wenn alles getan ist was der TA spritzen und verschreiben konnte. Wenn Du schreibst sie sei "weniger nass" ist dass ja erstmal positiv, weil sie anscheinend immer noch mehr Kontrolle über die Blase hat als vorher.

    Die Funktionen der geschädigten Nerven im Rückenmark können nach und nach durch andere Nerven übernommen werden (allerdings ist die Prognose laut meiner TA leider schlechter als bei Gehirn-EC) - bis zur Besserung hatte ich jedoch bei "meiner" EC-Häsin beobachtet dass ihr Verhalten eher von ihrer Konzentrationsfähigkeit geprägt ist, d.h. wenn es ihr psychisch gut ging hoppelte sie etwas besser und geriet nicht so schnell in Aufregung, weil es nicht funktionierte wie erwartet.

    Neben VitB/Panacur/Engystol hatte "meine" Häsin auch Cortison (+AB vs Immunsuppression) für zwei Wochen bekommen, auch um auszuschließen dass doch eine Wirbelsäulenverletzung vorliegt - geschadet hat es hier auf jeden Fall nicht, danach habe ich das Cortioson ausgeschlichen.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nindscha
    Registriert seit: 12.07.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 2.239

    Standard

    Hallo,

    wie sieht es heute aus?

    Bei uns ging es am Anfang der Behandlung ja auch erst mal drastisch schlechter - das kommt sehr häufig vor. Also gibt noch nicht auf, sondern ziehe die Behandlung weiter durch und sorge dafür, dass die Häsin viel Ruhe hat und sich erholen kann....
    ____________
    Zwei Mäuschen zuhause und fünf im Himmel...

  7. #7

    Standard

    Heute früh lag sie wieder völlig auf der Seite, keine Chance selber hochzukommen, es ist nur ein Hin und Her Robben wie ein Käfer der umgefallen ist und nie wieder hochkommt. Manchmal wird sie dann selber ganz aggressiv, man merkt irgendwie richtig wie es sie selbst ärgert, dann faucht sie so vor mit dem Kopf, weil Pünktchen eben rumläuft aber sie nicht mitziehen kann, wenn es das frühstück gibt...

    Dann beim TA plötzlich blieb sie diesmal beim Sitz-Test, den sie jedesmal machen muss, sogar sitzen ohne Umfallen und Rollen, und is sogar paar schritte nach vorn gekommen, soweit sogar dass sie die TA nicht mehr bekommen hat, dann mussten wir erst sie unter der Heizung wieder rausholen...

    Dann hat sie heute die Wirbelsäule abgetastet von oben bis ganz unten, und meinte dann, nein, Schmerzen hat sie keine, auch kein Bruch, auch kein Tumor, das sei schon mal gut. Dann hat sie die Blase abgetastet, das sei auch besser geworden...

    Essen und Trinken tut sie noch, dann hat sie ihre Beine so gepickst zwischen den Zehen, dann erst gar keine Reaktion, und dann plötzlich haben beide Beine gezuckt, als sie stärker pickste...

    Und dann meinte sie, ja also Diagnose: die Moto-Neuronen die da wohl die Muskeln innervieren seien wohl völlig geschädigt, mei, ich kenn mich nimmer sooo toll damit aus, hab ja auch Biologie studiert und mache grade Doktorarbeit, aber bin in der Krebs-Forschung, also puh is lange her diese Neuronen-Sachen da, aber auf jeden Fall san die Moto-Neuronen völlig kaputt gegangen bei ihr, dass sieht man wohl daran, dass sie nicht mehr Kraft hat sich aufzustellen wnen sie einmal umgefasllen ist...

    und Innen in den Nerven, also innerhalb der Moto-Neuronen verlaufen dann die Keine Ahnung wie sie heissen Neuronen, die das Gefühl weiterleiten, und DIE sind der eigentlich Punkt bei E.C: hat sie mir erklärt--> Wenn DIESE inneren Neuronen auch zerfressen werden von diesem Parasiten, dann ist nur noch Einschläfern, weil dann hat sie KEIN Gefühl mehr, und die beine werden nur noch nachgezogen total auf der Oberseite, wund, und dann machts keinen Sinn mehr...

    und das hat sie wohl ausgeschlossen durch diesen Piecks-Test, also die inneren Neuronen passen wohl noch einigermassen, nur die ausseren san kaputt, nur während der therapie jetzt dürfen die Inneren auf KEINEN FALL geschädigt werden, denn dann ist leider ganz vorbei....ohje, aber die Schlapiene is SOOOO munter und heiter wie LANGE nicht mehr, frisst jeden Tag mehr und mehr , trinkt, und alles, nur dass sie halt nicht , immer noch nicht selbstständig laufen kann....

    jetzt sollen wir die Physiotherapie ansetzten, sie muss jetzt immer so Liegestützen an den Hinterbeinen machern, um den Muskelverfall zu verhindern, sie ist Hinten mittlerweile total dürr, nur noch Haut + Knochen, komisch ist, das BEIDE genau 2,2 kg wiegen, aber bei ihr merkt man nur Haut und Knochen, er dagegen is richtig "fleischig"...naja

    jetzt muss man eben WIEDER abwarten was passieren wird, mit diesem Scheiss Corstison freut man sich erst, mei klar , jetzt sitzt sie grade wieder da und hoppelt paar schritte, aber auch kein Wunder, mit dem Cortison, das ist ja nur künstlich jetzt, ja mal sehen, und hoffen dass man nicht wahnsinnig wird, die arme Schlapiene, soo top fit wie selten zuvor, und trotzdem kann sie nicht gehen,.....

  8. #8

    Standard

    und jetzt liegt sie in der Sonne und is fast eingeschlafen....

  9. #9
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Ungefiltertes Sonnenlicht ist gut. Alles Gute für euch.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nindscha
    Registriert seit: 12.07.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 2.239

    Standard

    ich drück euch einfach mal weiter die Daumen...

    Bei Linus kam übrigens am Anfang keine Reaktion mehr beim Kneifen... und auch die reflexe gingen nicht, er hat z. B. die Pfote nicht von alleine richtig gestellt, etc. Und trotzdem ist es wieder gut geworden und jetzt, nach knapp 2 Monaten, hoppelt er wieder. Man darf einfach nicht aufhören, an ein Wunder zu glauben...
    ____________
    Zwei Mäuschen zuhause und fünf im Himmel...

  11. #11
    notmeerschweinchen.de Avatar von Tipa
    Registriert seit: 20.07.2012
    Ort: Berlin
    Beiträge: 293

    Standard

    Zitat Zitat von exhalethavile Beitrag anzeigen
    das waren sie, Schnucki + Pauli
    Das braune Kaninchen sieht fast wie Peach aus (s. mein Avatar-Bild) :-)

    Zitat Zitat von exhalethavile Beitrag anzeigen
    Weiss jemand wieso sie eigentlich immer so schlecken??
    Hmmm, rein geraten - evtl. eine Übersprungshandlung beim Wohlfühlen vor dem Einschlafen? Denn Kaninchen pflegen sich ja auch nur gegenseitig das Fell wenn sie sich sicher und wohl fühlen.

    Zitat Zitat von exhalethavile Beitrag anzeigen
    und soviele Bekannte meinen oder meinten auch schon vorher immer: NIE WIEDER TIERE!!! nur viel viel Arbeit die man sich ersparen kann, Probleme, Trauer am Ende irgendwann, vor allem die Kaninchen, die besonders viel Arbeit machen
    Faktisch wohl richtig, und mein zusätzliches Problem ist auch dass Kaninchen sehr *teuer* sind, neben TA futtern die nämlich ganz schön was weg :-p ... aber wenn man schon nach Kosten/Nutzen-Aspekt denkt fallen mir soooo viele Sachen ein, die meine Mitbewohner (4 Schweine, 2 Kaninchen) mir geben und die ich von ihnen lerne (z.B. Umgang mit Trauer) dass es alles schon wert ist.

    Und außerdem sind alles Nottiere, d.h. eins der Kaninchen würde sonst im Zoo in einer kleinen Box hinter den Kulissen allein auf den Tod warten, und das andere wäre geschlachtet wenn es nicht vom KS gerettet worden wäre und ich ihm jetzt ein (hoffentlich) schönes Leben gebe.

    Zitat Zitat von exhalethavile Beitrag anzeigen
    aber auch kein Wunder, mit dem Cortison, das ist ja nur künstlich
    *Alle* Medikamente und deren Wirkungen sind "künstlich", kein Grund sie nicht zu geben - das Ziel ist ja (meistens) wieder ohne sie auszukommen und schwere Phasen zu überbrücken. Und Cortison kann nutzen, das Problem haupts. die langfristige Gabe wg. der Nebenwirkungen.

    Zitat Zitat von exhalethavile Beitrag anzeigen
    mei, ich kenn mich nimmer sooo toll damit aus, hab ja auch Biologie studiert und mache grade Doktorarbeit, aber bin in der Krebs-Forschung, also puh is lange her diese Neuronen-Sachen
    Interessante Infos zu der EC-Wirkung - aber so weit ich weiss bei Krebs als auch insbes. bei Nervenschäden blickt die Wissenschaft noch nicht vollkommen durch, und es ist immer wieder überraschend dass eigentlich vollkommen geschädigte Nerven durch andere ersetzt werden - also die Hoffnung nicht aufgeben, inzwischen dürften die EC-Erreger ja auf dem Rückzug sein.

  12. #12

    Standard

    ja bei Tumor ist halt noch schlimmer, ich selber arbeite ja am Pankreas-Tumor, der ist ja leider nie wirklich behandelbar und immer tödlich beim Menschen....

    Also heute geht es ihr den aller ersten Tag wirklich besser, jetzt ist es auch genau 1 Woche nach Therapie-Beginn und sie fällt deutlich seltener um, und wenn, kann sie sich nun zum ersten Mal auch selber wieder aufrappeln, heute Früh mussten wir sie zum ersten Mal auch nicht mehr baden, war völlig trocken am Popo...

    und so kurze Sprünge kann sie schon nach vorne machen und auch Schritte, aber man sieht halt immer total diese Schlagseite, das eine Bein rutscht immer noch unter sie, vor allem wenn sie schlagartig Wedung machen will fällt sie grundsärtzlich wieder auf die Seite, aber kommt dann schon hoch

    und sie läuft auch wieder mehr auf den Fuss-Unterseiten, ganz selten schleift sie das lahmere Bein noch nach, aber man sieht, auch das kann sie schon selbstständig leicht bewegen, sie versuchts immer bisschen reinzuziehen, klappt schon etwas...

    ja also eigentlich der erste Tag wo man sie kaum mehr auf der Seite liegen sieht, essen und trinken sowieso unverändert, also fast noch ein Tick besser heute als vor diesem Rückfall...

    und in der Früh war sie auch zum ersten Mal auf den Hinterbeinen heute, normal liegt sie in der Früh immer auf der Seite mit den Beinen weit rausgestreckt. Also mal schauen wies weiter geht, aber bin schon froh dass es doch innerhalb der Woche besser geworden ist, weil ab nächster Woche bin ich selber wieder in der Arbeit den ganzen Tag, komm meist erst sehr spät ausm Labor heim, das wär dann ganz schlimm wenn man nicht weiss wie es ihr geht zuHause...

    Also mal Abwarten!

  13. #13
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Das freut mich jetzt sehr. Und nicht erschrecken falls nochmals ein Rückschritt käme.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  14. #14

    Standard

    [QUOTE=Tipa;2796736]
    Zitat Zitat von exhalethavile Beitrag anzeigen
    das waren sie, Schnucki + Pauli
    Das braune Kaninchen sieht fast wie Peach aus (s. mein Avatar-Bild) :-)

    ja der braune war der Schnucki...den hat der Fuchs ins Genick gebissen, da hatte er dann ne ganz tiefe Wunde drinnen, vielleicht ist er dann daran gleich gestorben, und der andere, Pauli, hatte eigentlich gar nichts, das war ja das absolut seltsame damals, aber hab dann gehört dass Kaninchen auch einfach so plötzlich sterben können, quasi einfach tot umfallen, bei einer sehr traumatischen Situation oder sehr großem Schock, denn er hatte körperlich wirklich gar nichts...

    sie hatten ja eine große Röhre im Gehege bei dem Bekannten, und natürlich auch ihr Haus in das sie sonst IMMER sofort reingelaufen sind, da gingen so 2 Treppen rein ins Haus, und IMMER wenn sie Angst hatten sind sie da reingelaufen, Abends wenns Dunkel wurde auch von alleine, wieso sie dann ausgerechnet DA wenn der Fuchs kam es nicht getan haben, verstehen wir alle nicht... stattdessen blieben sie in der Röhre, und die Röhre war VÖLLIG zerbissen oder zerkratzt von dem Fuchs, also der Fuchs wollte sie wohl beide aus der Röhre locken, überall waren Löcher drinnen, von vorn bis ganz hinten...

    dann is wahrscheinlich Schnucki irgendwie aus Panik doch rausgelaufen und da hatte ihn der Fuchs schon im Maul an seinem Genick, als der Bekannte rauslief konnte er den Fuchs sogar noch sehen im Gehege, aber als er näher gelaufen kam war der Fuchs schon auf der Flucht und beide Hasen lagen tot auf der Wiese, also keine Ahnung was mit Pauli passiert ist, entweder ist er dann auch rausgelaufen aus der Röhre und als er sah das Schnucki gefressen wird vom Fuchs, vielleicht war das dann der Schock wieso er tot umfegallen ist, oder andere meinten auch, wenn die dann in dieser Todes-Angst panisch laufen, dass er vielleicht gegen das Gehege gelaufen ist, das war son Metall-Zaun aussen rum, und dann dadurch gestorben ist...

    ja niemand weiss wie es wirklich geschah, der Bekannte sah nur den weglaufenden Fuchs...

  15. #15

    Standard

    aber damals kannte ich dieses Forum gar noch nicht, das war so schlimm, er hat sie dann beide in einen Korb gelegt, ganz dicht aneinander geschlungen, so wie sie immer waren, die besten Freunde von Anfang bis Ende unzertrennlich, sie waren noch ganz warm als wir sie dann Mitternacht abgeholt haben, oh mein Gott war das schlimm diese Autofahrt, ich hatte richtig Herzrasen, und musste mich übergeben danach, die ganze Nacht lang Herzrasen, habe sie sooolange getreichelt noch, vielleicht haben sie ja DOCH noch was davon mitbekommen, waren ja erst kurz tot, und ich hatte immer so schlechtes Gefühl schon vor dem Urlaub, immer so Träume dass was ganz schlimmes mit den Hasen passiert, ganz oft solche Träume, das war echt alles unenträglich damals

  16. #16
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.198

    Standard

    Zitat Zitat von Neoli Beitrag anzeigen
    Bei meiner Häsin war es nach der ersten Cortisonspritze auch besser. Einen Tag später wurde es aber für 4 Tage schlechter. Danach ging es nur noch bergauf!
    Das ist das typische Spiel mit Cortison bei EC. Unterdrück die Entzündungen im Tier => Tier zeigt plötzliche Besserung. Danach geht es ihm einige Tage durch die Immunsuppression schlechter.
    Und irgendwann fängt sich das Immunsystem wieder und der Heilungsprozess schreitet fort.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. hinterläufe...
    Von abby123 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 27.02.2013, 21:09
  2. Hilfe! Hinterbeine gelähmt, EC-Titer negativ
    Von Fabienne im Forum Krankheiten *
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 24.12.2012, 11:48
  3. gelähmte Hinterläufe
    Von vanzza im Forum Krankheiten *
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 08.11.2012, 20:34
  4. einseitig gelähmt ??!! oder ähnliches, bitte um Hilfe
    Von bummel2004 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 04.07.2012, 18:26
  5. Fino ganz plötzlich gelähmt.
    Von HeikeWo im Forum Krankheiten *
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 03.11.2011, 21:20

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •