Ergebnis 1 bis 20 von 42

Thema: Was tun wenn unklar ob Rammler schon kastriert ist oder nicht?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.198

    Standard

    Zitat Zitat von SteffiSB77 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Zeppelinchen Beitrag anzeigen
    Irgendwie schon traurig das der TH - Tierarzt keinen innenliegenden Hoden ertasten kann, wenn doch tagtäglich Kaninchen über seinen Tisch wandern.

    5 frische Bauch-OPs zu Hause, du hast echt gute Nerven.
    Und so von wegen meine Nerven wegen 5 Bauch OPs..mhh, so ganz ehrlich, sah das bislang recht unproblematisch, TA auch, der meinte nix von wegen Verband oder so (also bei den weibchen, wegen Arthur muss ich fragen)..er würde nur kleinen Schnitt machen und von innen vernähen (wenn ich das so richtig verstanden habe), da werden später auch keine Fäden gezogen und er meinte ich könnte die Tiere gleich alle wieder ganz normal in ihre jeweiligen Geheg setzen, auch in AH. Kein Verband, keine Halskrause, etc,
    Dazu werde ich nun aber mal was getrennt im Krankheitsthread einstellen und näher erkundungen einholen :-)
    Aber er nimmt schon die Gebärmutter mit raus? Die Methode die mit einem schönen kleinen Schnitt auskommt (nur die Eierstöcke werden entfernt), ist eigentlich nur bei Tieren unter 4 Monaten sicher, die noch nie hormonell beeinflusst wurden. Danach ist es Abwägungssache des Tierarztes und über 1 Jahr muss auf jeden Fall richtig kastriert werden.

    Ich hab eine Häsin aufgenommen, die zwar mit 1/2 Jahr "kastriert" wurde, jedoch weiterhin hitzig wird.

    Meine Riesinnen mit 7 - 8 cm Nabe am Bauch, hoppelten erst einmal alle eher weniger. Päppeln war nach jeder Häsinnenkastra unumgänglich. Pflegeaufwand steigt um 200%. Unter freiem Himmel im Sand buddeln lasse ich sie in so einem Zustand auch nicht mehr.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.722

    Standard

    Zitat Zitat von Zeppelinchen Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von SteffiSB77 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Zeppelinchen Beitrag anzeigen
    Irgendwie schon traurig das der TH - Tierarzt keinen innenliegenden Hoden ertasten kann, wenn doch tagtäglich Kaninchen über seinen Tisch wandern.

    5 frische Bauch-OPs zu Hause, du hast echt gute Nerven.
    Und so von wegen meine Nerven wegen 5 Bauch OPs..mhh, so ganz ehrlich, sah das bislang recht unproblematisch, TA auch, der meinte nix von wegen Verband oder so (also bei den weibchen, wegen Arthur muss ich fragen)..er würde nur kleinen Schnitt machen und von innen vernähen (wenn ich das so richtig verstanden habe), da werden später auch keine Fäden gezogen und er meinte ich könnte die Tiere gleich alle wieder ganz normal in ihre jeweiligen Geheg setzen, auch in AH. Kein Verband, keine Halskrause, etc,
    Dazu werde ich nun aber mal was getrennt im Krankheitsthread einstellen und näher erkundungen einholen :-)
    Aber er nimmt schon die Gebärmutter mit raus? Die Methode die mit einem schönen kleinen Schnitt auskommt (nur die Eierstöcke werden entfernt), ist eigentlich nur bei Tieren unter 4 Monaten sicher, die noch nie hormonell beeinflusst wurden. Danach ist es Abwägungssache des Tierarztes und über 1 Jahr muss auf jeden Fall richtig kastriert werden.

    Ich hab eine Häsin aufgenommen, die zwar mit 1/2 Jahr "kastriert" wurde, jedoch weiterhin hitzig wird.

    Meine Riesinnen mit 7 - 8 cm Nabe am Bauch, hoppelten erst einmal alle eher weniger. Päppeln war nach jeder Häsinnenkastra unumgänglich. Pflegeaufwand steigt um 200%. Unter freiem Himmel im Sand buddeln lasse ich sie in so einem Zustand auch nicht mehr.

    Habe hier was zu geschrieben:
    http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=91528

    Gebärmutter kommt raus, und wegen Schnitt, dass hat er mir noch im Vergleich zu Katzen und Hunden aufgemalt, also wie geschnitten wird wenn auch Gebährmutter raus kommt. :-)

  3. #3
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Meine TÄ machen inzwischen bei Häsinnen sehr kleine Schnitte und es kommt alles heraus.

    Alles Gute für deine Bande Steffi.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.907

    Standard

    Ich hab auch schon gelesen, dass TA´s kleine Schnitte mit subkutaner Naht, selbstauflösenden Fäden usw. machen, da hast Du einen richtig guten TA an der Hand. Toll, dass Du ihn mit kastrieren lässt.
    Geändert von Simmi14 (05.03.2013 um 01:43 Uhr)

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.06.2008
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 2.392

    Standard

    Steffi, männl.Kleintieren im TH gehen i.d.R. zum Kastrieren nur zu Fr. Ph... nicht in die Klinik. Glaube auch nicht, dass Arthur in der TK vorgestellt wurde, da auch die Hormontests die Praxis macht.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.722

    Standard

    Arthur ist nun ohne Hoden!!

    Schon eine verrückte Geschichte mit Arthur...

    Nachdem ich ihn gestern beim TA gelassen habe hatte ich heute noch mit TH telefoniert, kosten werden übernommen, auch wenn OP ja eigentlich nicht gedacht war.
    Und: es seien in der Vergangenheit schon mal zwei Tiere bei "meinem" TA gewesen, wo dieser Hoden im Ultraschall gesehen hätte, bei OP habe man aber keine gefunden.

    Und im Grunde ist es wirklich sehr, sehr selten, dass Kaninchen ohne Hoden unkastriert sind
    Dies hatte die MA aus TH eben heute Morgen noch mit einer anderen TÄ (auch weiter weg, TH sucht mittlerweile alternativen an TÄ wegen schlechter Erfahrung) besprochen. Diese habe gemeint, dass sie eine solche OP nicht machen würde, wenn nicht klare Anzeichen für Hoden Bauchraum da wären.
    Testosteronwerte wären ihrer Meinung nach bei Kaninchen keine Messwerte, da es da keine Normwerte geben würde (?).
    Und wenn sie Hoden entfernen würde, würde sie diese unter Inhalationsnarkose "herausmassieren", also keine OP Bauchraum.

    Dies waren meine Infos als ich auf dem weg zu TA war um Arthur und meine 4 Mädels abzuholen. Er war einen Tag früher fertig, konnte doch noch heute operiert werden. Umso "gespannter" war ich nun auf Ergebnis.

    Und Arthur hatte tatsächlich ZWEI missgebildete Hoden die der TA in Narkose herausdrückte/ hervorholte (er hat es beschrieben, weis nicht mehr wie genau). Letztendlich habe er sie über Leisten entfernt/ rausgeholt, also ohne Bauch OP. Es ist ein relativ kleiner Schnitt/ Narbe. Wenn gewünscht kann ich morgen mal Bilder machen.

    Also hatte Arthur nun doch noch zwei innen liegende Hoden, der TA meinte sie seien sehr klein gewesen/ wäre eine Art Missbildung und da sie auch innen waren hätte er damit wohl keine Kinder zeugen können. Dennoch sei es gut, dass sie nun raus seien.
    Geändert von SteffiSB77 (05.03.2013 um 23:21 Uhr)

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.06.2008
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 2.392

    Standard

    Freu mich für den Winzling, dass er jetzt ein "richtiger" Kastrat ist, was seine Vermittlung wesentlich einfacher machen wird.

    Fein, dass Hoden gefunden wurden. Das erhöht wieder die Chance auf Klärung, falls mal wieder einer mit "unklaren" Hoden im TH ankommt.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 27.12.2012, 23:08

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •