der urin kann wirklich von einer vielzahl von gemüsesorten oder pflanzen rot gefärbt werden. ich machs so dass ich den roten urin aufnehme mit einem küchentuch, dann lasse ich es trocknen, meist ist dann schon klar , dass da kein blut im spiel ist, da das tuch dann meist nicht rot oder dunkelbraun ist, sondern orange. wenn ich mir dennoch unsicher bin hab ich auch auch so urinsticks da, die schon kleinste mengen an blut nachweisen können

dass kaninchen einen überschuß an calzium im urin haben ist durchaus nicht ungewöhnlich und muss auch nicht immer unweigerlich zu problemen führen, so lange sie alles ohne probleme auspieseln mach ich mir da keinen kopf mehr.
birgit m hatte es hinbekommen, in dem sie beim füttern vor allem auf ein ausgewogenes calzium/phosphorverhältnis geachtet hatte, frag sie einfach mal