Ergebnis 1 bis 20 von 129

Thema: Hinterläufe völlig gelähmt

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    notmeerschweinchen.de Avatar von Tipa
    Registriert seit: 20.07.2012
    Ort: Berlin
    Beiträge: 293

    Standard

    Zitat Zitat von april Beitrag anzeigen
    Ich möchte Dir raten, Dich nach einem anderen Tierarzt umzusehen. Da liegt offenbar die grösste Gefahr für Dein Tierchen.
    Nach allem was ich über EC weiss, ist es bei "nur" Lähmungserscheinungen ohne weitere Komplikationen eigentlich überhaupt nicht sinnvoll dem Tier nach dem Stellen der Medikation weiteren TA-Stress zuzumuten - meine (sehr gute) TA hat mich nach der Erst-Diagnose nur telefonisch betreut, allerdings war "meine" Häsin auch jünger und die Prognose war besser. Der Stress-Faktor wäre also ein potenzieller Grund, zumindest für den Moment bei der alten TA zu bleiben da sie das Tier schon kennt und nicht wieder eine volle Diagnose und Untersuchung machen wird, sondern auch ggf. telefonisch beraten kann.

    Sobald aber Komplikationen hinzu kommen wie Hyperinfektionen und weitere Probleme beim Verdauungssystem sollte man auf jeden Fall einen TA haben dem man vertraut und der weiss, wie langwierig der Krankheitsverlauf bei EC sein kann. Aber auch ein TA muss natürlich den Mut haben die Meinung zu äußern, dass eine weitere Behandlung nicht sinnvoll ist - die letzte Entscheidung liegt immer bei Halter, und in diesem Fall besteht ja wie sich's anhört durchaus Hoffnung. Die beiden Kaninchen hier drücken mit die Daumen :-)
    Geändert von Tipa (04.03.2013 um 14:00 Uhr)

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 3.984

    Standard

    Zitat Zitat von Tipa Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von april Beitrag anzeigen
    Ich möchte Dir raten, Dich nach einem anderen Tierarzt umzusehen. Da liegt offenbar die grösste Gefahr für Dein Tierchen.
    Nach allem was ich über EC weiss,
    Aber wenn Deine Tierärztin meint, man könne das Tier auch einschläfern oder nach einer Woche Behandlung schauen - dann ist Deine Tierärztin der grösste Gefahrenherd für das Leben Deines Tiers.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  3. #3
    notmeerschweinchen.de Avatar von Tipa
    Registriert seit: 20.07.2012
    Ort: Berlin
    Beiträge: 293

    Standard

    Zitat Zitat von april Beitrag anzeigen
    Aber wenn Deine Tierärztin meint, man könne das Tier auch einschläfern oder nach einer Woche Behandlung schauen - dann ist Deine Tierärztin der grösste Gefahrenherd für das Leben Deines Tiers.
    Klar, das mit dem kategorischen Einschläfern nach 1 Woche wenn keine Besserung ist idotisch - da muss der/die Halterin jetzt abwägen Stress TA-Wechsel & Neuuntersuchung vs. (hoffentlich richtige) Medis geben, erstmal abwarten und ggf. nochmal vom alten TA am Telefon ein paar Tipps geben lassen.

    Generell bin ich übrigens der Erste, der sich richtig über TA aufregen kann - bei "meiner" EC-Häsin hatte ein TA vom Typ "Vollidiot" nicht einmal an EC gedacht, obwohl ich ihm die anfänglichen Symptome geschildert hatte und er nach kurzer Ansicht entschieden hatte, es sei schon alles ok... so hatte ich zwei wertvolle Tage verloren bis die Lähmung richtig einsetzte.
    Geändert von Tipa (04.03.2013 um 14:52 Uhr)

  4. #4
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.192

    Standard

    Zitat Zitat von Tipa Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von april Beitrag anzeigen
    Ich möchte Dir raten, Dich nach einem anderen Tierarzt umzusehen. Da liegt offenbar die grösste Gefahr für Dein Tierchen.
    Nach allem was ich über EC weiss, ist es bei "nur" Lähmungserscheinungen ohne weitere Komplikationen eigentlich überhaupt nicht sinnvoll dem Tier nach dem Stellen der Medikation weiteren TA-Stress zuzumuten
    Während der "nur" Lähmungserscheinungen zerschießt es gut und gerne die Nieren. Stress hin oder her, bei einer akuten Infektion benötigt man ein Blutbild und einen Tierarzt der es lesen kann. Um die Medikation ggf. anpassen zu können.

  5. #5

  6. #6

    Standard

    ja so schauts also heute aus, Tag 3 der Panacur-Therapie, heute konnte die Schlapiene zum ersten Mal wieder länger als 5 min am Stück sitzen ohne dem Starken Zittern, nur noch leicht, war auch weniger nass als sonst, beim Hochheben lief auch kein Urin raus, zum ersten Mal, sonst ging das raus wie bei nem Wasserhahn der voll aufgedreht ist, und sie hat sogar paar Zentimeter nach vorne gehupft, oder eher sich nach vorne gezogen aber auf den Hinterbeinen, nicht mehr seitlich mit schleifen, sondern auf den Beinen, aber meistens fällt sie halt dann doch sehr schnell wieder um und wartet dass ich sie wieder aufrichte, allein schafft sies noch nicht wirklich......und Pünktchen (das Männchen) ist total schockiert, normalerweise laufen beiden immer 4-5 Mal wild durch den ganzen Stall und springen wie wild umher und fauchen sich gegenseitig an wenn ich mit dem Essen komme, jetzt legt er auch los und knurrt und dann plötzlich bleibt er stehen und schaut wieso sie nicht mitzieht...sie versucht aber geht halt ned, dann kippt sie um und er geht zu ihr und schnuppert ihre Füße an, manchmal scheint es als wenn er ihr helfen will, dann kommt sie kurz auf die Beine und dann laufen sie parallel, damit sie nicht seitlich umkippen kann bleibt er dann neben ihr....aber oft nutzt ers halt auch total aus diese Situation, brummt wieder so los und rammelt sie, mensch da tut sie mir am meisten leid, versucht wegzurobben manchmal klappts auch ins sichere Haus....

  7. #7

    Standard

    20130304_192312.jpg


    nochmal die Schlapiene, und heute hat sie wieder gefressen und auch wieder getrunken, auch sogar sehr viel getrunken, viel mehr als normal...

  8. #8
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.192

    Standard

    Uje ist sie entzückend

    Wenn sie vermehrt trinkt, kann das von den Medikamenten oder im ungünstigeren Fall von der Niere kommen.
    => Beim nächsten TA Termin würde ich ein Blutbild machen lassen. Wenn sie wirklich viel, viel mehr trinkt, als sie es je getan hat, sollte man die Nierenwerte sehr zügig überprüfen.

    Das Anrammeln ist eine Art Übersprungsreaktion. Er hat Stress, da sie sonderbar ist und rammelt halt dann. Das muss nicht immer eine Dominanzgeste sein. So lange er sich wieder einkriegt und sie nicht unendlich stresst, ist das wahrscheinlich besser als ohne den Partner zu sein.

  9. #9

    Standard

    ja wenn ich dabei bin schimpf ich ihn, dann hört er auch sofort auf...aber 5 sec danach brummt er wieder los, dann sag ich wieder NEIN! dann wieder das gleiche, manchmal stell ich ihn halt dann weg, aber dann schaut er ganz beleidigt, naja aber sooft macht ers auch nicht, das witzige is ja, normal war SIE immer diejenige die ihn gerammelt hat und er immer versucht zu entkommen, oft dann auch so falsch rum am Kopf gerammelt...aber er entkommt halt immer weil er tausend mal flinker immer schon war als sie, ja und jetzt hat sich das Blatt gedreht...

    also normal trinkt sie schon recht viel, also im Vergleich zu ihm hat sie immer schon viel mehr getrunken, auch beim Essen sie is IMMER die erste die wie wild loslegt, und ihm oft auch Sachen dann wegschnappt oder aus dem Maul wieder rauszieht...sogar jetzt noch...aber ja das mit dem Blutbild wär vielleicht mal ganz gut

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. hinterläufe...
    Von abby123 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 27.02.2013, 21:09
  2. Hilfe! Hinterbeine gelähmt, EC-Titer negativ
    Von Fabienne im Forum Krankheiten *
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 24.12.2012, 11:48
  3. gelähmte Hinterläufe
    Von vanzza im Forum Krankheiten *
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 08.11.2012, 20:34
  4. einseitig gelähmt ??!! oder ähnliches, bitte um Hilfe
    Von bummel2004 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 04.07.2012, 18:26
  5. Fino ganz plötzlich gelähmt.
    Von HeikeWo im Forum Krankheiten *
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 03.11.2011, 21:20

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •