Ergebnis 1 bis 20 von 113

Thema: Nur Heu ?!

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Samy
    Registriert seit: 29.01.2012
    Ort: Lkr. Regen, Bayern
    Beiträge: 326

    Standard

    polly, vielen dank für deine ausführliche antwort!
    jedoch hat der Tierarzt wirklich gesagt NUR HEU. heute habe ich nochmal mit ihm telefoniert, da er wissen wollte, wie es Lina geht. und da meinte er wieder, dass ich bis dienstag nur heu füttern soll. nichts frisches, weder wiese/blätter noch Gemüse, egal welcher art. (ich weiß nicht, wie ich das umsetzen soll, Lina lebt mit drei anderen Kaninchen zusammen, die zeigen mir nen vogel, wenns keine möhrchen mehr gibt...)

    zu den anderen antworten:
    ich füttere das Gemüse nicht ad libitum (das wäre mir ehrlich gesagt zu teuer, bei aller liebe). und das was ich füttere, hole ich zum größten teil vom bauernmarkt bei uns in der nähe, d.h. saisongemüse das reif geerntet wurde (will jemand ne aufzählung? ). was ich da nicht bekomme, kaufe ich im Supermarkt. dazu habe ich mir aus verschiedenen onlineshops das, was sie an getrockneten blättern, blüten und auch Kräutern mögen, bestellt. (ich habe vorher einige bekannte strukturfutter ausprobiert, bei allen blieb einiges liegen, also habe ich mir hald selbst was zusammengestellt.) außerdem gibt es eine samenmischung so ungefähr drei-, viermal die Woche. heu gibt es immer, die raufen sind nie leer, da achte ich schon drauf. es ist auch kein zooladen-heu das in der trocknungsanlage getrocknet wurde, sondern heu von unseren eigenen (berg-)wiesen, die noch nie gülle oder sonstiges gesehen haben. sie fressen es auch gerne aber ich möchte es einfach nicht als hauptnahrungsmittel anbieten, weil ich dabei ein ungutes gefühl habe...

    heute geht es Lina wieder gut. sie hat schon einen ihrer Männer rumgescheucht und war knurrig, als ich ihr nochmal sabSimplex gegeben habe. auch die augen sind klar, das fell ist nicht struppig, sie ist aktiv und köttel macht sie auch.
    Geändert von Samy (01.03.2013 um 16:12 Uhr)
    Liebe Grüße von Magdalena

  2. #2
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.985

    Standard

    Wurde eine Kotprobe untersucht? Wenn nicht würde ich das schnell machen lassen.
    Ich halte diese Fütterungsempfehlung mit "nur Heu" für fatal verkehrt und kann Dir auch nicht raten das wirklich zu machen.


  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Samy
    Registriert seit: 29.01.2012
    Ort: Lkr. Regen, Bayern
    Beiträge: 326

    Standard

    Auf was sollte ich da dann untersuchen lassen?
    Liebe Grüße von Magdalena

  4. #4
    Wenn ich es eh denke, kann ich es auch sagen. Avatar von Lena
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.781

    Standard

    Kokzidien, Hefen, Würmer, Giardien
    Liebe Grüße von Lena mit Fiete & Fatou Fizz Peng
    ❤️ unvergessen - Churchill und Montgomery ❤️

    Mamikreisel 🐰

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Samy
    Registriert seit: 29.01.2012
    Ort: Lkr. Regen, Bayern
    Beiträge: 326

    Standard

    hmm ... entwurmt wären sie aber :/ (hatten bei unserem Hund giardien und würmer)
    und würde man Hefen nicht riechen? also würde da der kot nicht übel riechen? als Sam Hefen hatte, stank er ganz schlimm ...
    Liebe Grüße von Magdalena

  6. #6
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.985

    Standard

    Zitat Zitat von Lena Beitrag anzeigen
    Kokzidien, Hefen, Würmer, Giardien
    Genau!

    Man muß den Kot mikroskopisch untersuchen, ansonsten kann man nicht wissen was los ist.
    Wenn es säuerlich riecht kann man ziemlich sicher sein das was nicht stimmt, wenn es das nicht tut heißt das jedoch nicht das alles ok ist....
    Das wäre eigentlich das erste was der TA hätte machen müssen.
    Geändert von Alexandra K. (01.03.2013 um 17:39 Uhr)

  7. #7
    Wenn ich es eh denke, kann ich es auch sagen. Avatar von Lena
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.781

    Standard

    Bitte Frage auch nach einem ELISA-Test. Damit lassen sich gerade die Giardien sicher bestimmen. Die Schnelltest sind hier nicht geeignet.
    Liebe Grüße von Lena mit Fiete & Fatou Fizz Peng
    ❤️ unvergessen - Churchill und Montgomery ❤️

    Mamikreisel 🐰

  8. #8
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.985

    Standard

    Ich würd jetzt auf die Schnelle erstmal eine Flotation machen lassen, da bekommst Du das Ergebnis quasi sofort.
    Wenn da nix zu finden ist kannst Du immer noch einschicken.

    Ich denke es sollte so früh wie möglich eine Behandlung eingeleitet werden.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •