Ganz ruhig erstmal
Es macht durchaus Sinn, das noch etwas zu versuchen. Kanincheneiter ist hartnäckig und oft dauert die Behandlung ein wenig. Bekommt er zur Zeit ein Penicillin gespritzt (zB Veracin)? Das ist bei Abszessen bei Kaninchen oft sehr wirkungsvoll und wird gut vertragen. Wichtig ist nur, dass es gespritzt wird und nicht oral gegeben werden darf.
Für in die Abszesshöhle wenden hier einige Furacin-Salbe an. Die ist sehr gut wirksam. Aber auch einige andere Salben und Spüllösungen können gut weiterhelfen.
Wichtig ist, dass der Abszess komplett ausgeräumt werden konnte und die Wundhöhle nun täglich mindestens einmal gründlich gereinigt/gespült wird, da Kanincheneiter sehr fest ist und nicht von allein aus der Wunde abfließt.
Wenn du magst, können wir heute Abend mal telefonieren und darüber sprechen, was gemacht wurde, was deine Befürchtungen sind und ob und wie eine weitere Behandlung sinnvoll ist. Wenn du das möchtest, schick mir einfach deine Nummer per PN und schreib dabei, wann ich dich am besten erreiche.
Lesezeichen