Ergebnis 1 bis 20 von 20

Thema: Ernährung und Krebsvorbeugung

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ayline7
    Registriert seit: 15.01.2012
    Ort: Nürnberg
    Beiträge: 244

    Standard

    Füttert ihr dann auch JKK - sprich nehmt ihr das beim Pflücken von der Wiese gezielt mit nach Hause?
    Mir ist da etwas komisch bei dem Gedanken..wahrscheinlich weil ich das immer noch so im Hinterkopf habe dass es ja doch für fast alle Lebewesen giftig ist.

    @Torelynn:
    habe mir die Artikel über Propolis durchgelesen.
    Leider ist dieses Gladiatorplus schon ausverkauft.
    Oral möchte ich meinen Tieren ungern etwas verabreichen, Medi-gabe bedeutet immer stress.
    Einfacher finde ich es übers Trinkwasser zu verabreichen, was ja bei dem Gladiatorplus wohl möglich wäre.
    Was hast du denn bis jetzt für Erfahrungen gemacht, merkst du dass es den Tieren dadurch besser geht?
    Ich füttere immer mal wieder Blütenpollen weil meine Kaninchen die als Leckerlie sehr gerne nehmen. Das ist aber mit der Wirkung von Propolis nicht vergleichbar oder?

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Ich füttere einfach die Wiese, wie sie mir in die Sense fällt, und ich kümmere mich nicht um JKK. Es ist auch ein völlig müssiges Unterfangen, gezielt mittelst bestimmter Nahrungsmittel bestimmte Gesundheitszustände zu vermeiden oder zu erzielen. Dafür ist das Geschehen etwas zu komplex.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  3. #3
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.787

    Standard

    Zitat Zitat von april Beitrag anzeigen
    Ich füttere einfach die Wiese, wie sie mir in die Sense fällt, und ich kümmere mich nicht um JKK. Es ist auch ein völlig müssiges Unterfangen, gezielt mittelst bestimmter Nahrungsmittel bestimmte Gesundheitszustände zu vermeiden oder zu erzielen. Dafür ist das Geschehen etwas zu komplex.

    Ich sense zwar nicht, ich schnibbel - allerdings guck ich da auch nicht groß drauf. Zum Aussortieren jedes Grashalms habe ich gar keine Zeit bei den Mengen, die im Sommer schon 3 Kaninchen hier verputzen.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Torelynn
    Registriert seit: 18.05.2010
    Ort: Bremen
    Beiträge: 1.478

    Standard

    Zitat Zitat von Ayline7 Beitrag anzeigen
    @Torelynn:
    habe mir die Artikel über Propolis durchgelesen.
    Leider ist dieses Gladiatorplus schon ausverkauft.
    Oral möchte ich meinen Tieren ungern etwas verabreichen, Medi-gabe bedeutet immer stress.
    Einfacher finde ich es übers Trinkwasser zu verabreichen, was ja bei dem Gladiatorplus wohl möglich wäre.
    Was hast du denn bis jetzt für Erfahrungen gemacht, merkst du dass es den Tieren dadurch besser geht?
    Ich füttere immer mal wieder Blütenpollen weil meine Kaninchen die als Leckerlie sehr gerne nehmen. Das ist aber mit der Wirkung von Propolis nicht vergleichbar oder?
    Wenn Du googelst, findest Du andere Quellen, wo Du das Gladiator kaufen kannst. Und es ist wirklich sehr ergiebig.
    Es hat meinen Tieren schon geholfen, bei Blasen, Magen und Schnupfengeschichten. Allgemein sind sie einfach besser drauf. Ich hab auch schon von anderen gehört, das es den Tieren damit einfach gut geht.
    Blütenpollen sind noch eine andere Geschichte, aber auch sehr gut für die Zwerge.
    Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln:
    erstens durch Nachdenken, das ist das edelste;
    zweitens durch Nachahmen, das ist das leichteste;
    drittens durch Erfahrung, das ist das bitterste."

    (Konfuzius)

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lunaco
    Registriert seit: 15.02.2012
    Ort: im Westen
    Beiträge: 1.396

    Standard

    Ich denke, dass eine Vitamin C-reiche Ernährung, wie z.B. via Paprika oder die heiß geliebte glatte Petersilie, generell nicht schaden kann oder ist das bei Kaninchen kontraindiziert?

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Zitat Zitat von Seagull Beitrag anzeigen
    Ich denke, dass eine Vitamin C-reiche Ernährung, wie z.B. via Paprika oder die heiß geliebte glatte Petersilie, generell nicht schaden kann oder ist das bei Kaninchen kontraindiziert?
    Schaden kann es nicht, aber meines Wissens brauchen Kaninchen kein Vitamin C.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lunaco
    Registriert seit: 15.02.2012
    Ort: im Westen
    Beiträge: 1.396

    Standard

    Zitat Zitat von april Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Seagull Beitrag anzeigen
    Ich denke, dass eine Vitamin C-reiche Ernährung, wie z.B. via Paprika oder die heiß geliebte glatte Petersilie, generell nicht schaden kann oder ist das bei Kaninchen kontraindiziert?
    Schaden kann es nicht, aber meines Wissens brauchen Kaninchen kein Vitamin C.
    Ok, danke. Da war ich zu voreilig Habe gerade gelernt, dass Kaninchen ihr Vit. C selbst bilden können.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Ernährung!!
    Von Chrisy im Forum Ernährung *
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 01.10.2011, 22:44

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •