Ergebnis 1 bis 20 von 34

Thema: hinterläufe...

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.952

    Standard

    Ja, ist aber schwierig bei ihm. Er hat zudem ein morsches Gebiss mit röntgenologisch chronischer Entzündung im Kiefer, eine eitrige MOE, zuletzt Durchfall bei langfristiger AB-Therapie. AB wurde wegen des Durchfalles abgesetzt und seitdem geht's bergab. Könnte E.c. sein aufgrund des TA-Stresses in letzter zeit oder die Entzündungen im Kiefer sind aufgeflammt nach AB-Ende (er hat unter der AB-Therapie ein besseres Fressverhalten an den Tag gelegt). Die Leberwerte könnten zum Hungern passen (obwohl er schon ne verminderte Proteinsyntheseleistung der Leber hat - Albumin niedrig - d.h. die Leber muss schon nen ordentlichen Schlag weghaben) oder zur Ohrentropfentherapie (cortisonhaltig). Zuguterletzt sind seine Lymphozyten im Keller. Also Immundefekt ? Ach ja, und die Augen an sich sehen schick aus, also keine Eiweißausfällungen, nur der Ausfluss...

    Bin derzeit ein ganz ein klein wenig ratlos.
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  2. #2
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.198

    Standard

    Bei Jungtieren sollte man auch immer eine genetische Komponente, eine Wachstumsstörung oder eine Stoffwechselerkrankung im Hinterkopf behalten.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.952

    Standard

    Zitat Zitat von Astrid Beitrag anzeigen
    Ja, ist aber schwierig bei ihm. Er hat zudem ein morsches Gebiss mit röntgenologisch chronischer Entzündung im Kiefer, eine eitrige MOE, zuletzt Durchfall bei langfristiger AB-Therapie. AB wurde wegen des Durchfalles abgesetzt und seitdem geht's bergab. Könnte E.c. sein aufgrund des TA-Stresses in letzter zeit oder die Entzündungen im Kiefer sind aufgeflammt nach AB-Ende (er hat unter der AB-Therapie ein besseres Fressverhalten an den Tag gelegt). Die Leberwerte könnten zum Hungern passen (obwohl er schon ne verminderte Proteinsyntheseleistung der Leber hat - Albumin niedrig - d.h. die Leber muss schon nen ordentlichen Schlag weghaben) oder zur Ohrentropfentherapie (cortisonhaltig). Zuguterletzt sind seine Lymphozyten im Keller. Also Immundefekt ? Ach ja, und die Augen an sich sehen schick aus, also keine Eiweißausfällungen, nur der Ausfluss...

    Bin derzeit ein ganz ein klein wenig ratlos.
    Sein E.c.-Titer ist bei null...
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Zitat Zitat von Astrid Beitrag anzeigen
    Sein E.c.-Titer ist bei null...
    Open and shut case. Ich liebe einfache Probleme. Das ist gut und hilft trotzdem nicht weiter.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  5. #5
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.198

    Standard

    Zitat Zitat von Astrid Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Astrid Beitrag anzeigen
    Ja, ist aber schwierig bei ihm. Er hat zudem ein morsches Gebiss mit röntgenologisch chronischer Entzündung im Kiefer, eine eitrige MOE, zuletzt Durchfall bei langfristiger AB-Therapie. AB wurde wegen des Durchfalles abgesetzt und seitdem geht's bergab. Könnte E.c. sein aufgrund des TA-Stresses in letzter zeit oder die Entzündungen im Kiefer sind aufgeflammt nach AB-Ende (er hat unter der AB-Therapie ein besseres Fressverhalten an den Tag gelegt). Die Leberwerte könnten zum Hungern passen (obwohl er schon ne verminderte Proteinsyntheseleistung der Leber hat - Albumin niedrig - d.h. die Leber muss schon nen ordentlichen Schlag weghaben) oder zur Ohrentropfentherapie (cortisonhaltig). Zuguterletzt sind seine Lymphozyten im Keller. Also Immundefekt ? Ach ja, und die Augen an sich sehen schick aus, also keine Eiweißausfällungen, nur der Ausfluss...

    Bin derzeit ein ganz ein klein wenig ratlos.
    Sein E.c.-Titer ist bei null...
    Ich denk nur laut: Eine Gallengangskokzidiose kann sehr stark zehren, ist kaum nachweißbar und führt zu allgemeiner Schwäche und irgendwann geht das Immunsystem in die Knie. Ein Lebertumor oder ein Lymphom wurde wahrscheinlich ausgeschlossen?

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.952

    Standard

    Zitat Zitat von Zeppelinchen Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Astrid Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Astrid Beitrag anzeigen
    Ja, ist aber schwierig bei ihm. Er hat zudem ein morsches Gebiss mit röntgenologisch chronischer Entzündung im Kiefer, eine eitrige MOE, zuletzt Durchfall bei langfristiger AB-Therapie. AB wurde wegen des Durchfalles abgesetzt und seitdem geht's bergab. Könnte E.c. sein aufgrund des TA-Stresses in letzter zeit oder die Entzündungen im Kiefer sind aufgeflammt nach AB-Ende (er hat unter der AB-Therapie ein besseres Fressverhalten an den Tag gelegt). Die Leberwerte könnten zum Hungern passen (obwohl er schon ne verminderte Proteinsyntheseleistung der Leber hat - Albumin niedrig - d.h. die Leber muss schon nen ordentlichen Schlag weghaben) oder zur Ohrentropfentherapie (cortisonhaltig). Zuguterletzt sind seine Lymphozyten im Keller. Also Immundefekt ? Ach ja, und die Augen an sich sehen schick aus, also keine Eiweißausfällungen, nur der Ausfluss...

    Bin derzeit ein ganz ein klein wenig ratlos.
    Sein E.c.-Titer ist bei null...
    Ich denk nur laut: Eine Gallengangskokzidiose kann sehr stark zehren, ist kaum nachweißbar und führt zu allgemeiner Schwäche und irgendwann geht das Immunsystem in die Knie. Ein Lebertumor oder ein Lymphom wurde wahrscheinlich ausgeschlossen?
    Wir haben bisher keinen Ultraschall gemacht, nur ein Röntgen mit Becken und eben halbem Abdomen. Seine Kotprobe damals war blande. Ich behalts aber mal im Hinterkopf, falls es nicht besser wird. Danke für Deinen Beitrag, da hab ich nicht dran gedacht.

    @Rike Seine Nierenwerte sind i.O.. Allerdings kann sich E.c. ja an diversen Organen manifestieren... Ich werd das auch auf jeden Fall im Hinterkopf behalten. Kann ja nicht sein, dass er auf einmal so schief läuft...

    War heute nochmal beim Doc und wir haben beschlossen, das Ohr erstmal Ohr sein zu lassen und auf das Abstrichergebnis zu warten. Bis dahin heißt es zufüttern (wobei er gerade schon einen halben Rosenkohl in Sicherheit gebracht hat ) und was für die Leber tun.

    @Rike
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  7. #7
    abby123
    Gast

    Standard

    nabend ihr lieben, wir kommen gerade aus der Tierklinik unsere kleine junge Häsin , hat leider eine fehlstellung der Wirbelsäule von Geburt an...

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.952

    Standard

    Zitat Zitat von abby123 Beitrag anzeigen
    nabend ihr lieben, wir kommen gerade aus der Tierklinik unsere kleine junge Häsin , hat leider eine fehlstellung der Wirbelsäule von Geburt an...
    Ach Mensch, also kann man nichts machen ? Wie ist denn die Prognose ? Meint der Arzt, dass es schlimmer werden kann ?
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  9. #9
    abby123
    Gast

    Standard

    Ja also wir müssen langsam weiter sehen aber bisher soweit sehr gut..
    sie frisst und nimmt am leben teil , es geht ihr soweit gut nur sie wird wie andere Kaninchen nie richtig viel flitzen und hacken schlagen können..

  10. #10
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    och mensch, das ist ja doof

    das mit dem herumflitzen ist ja nicht soooo schlimm. man kann es ihr ja dennoch alles leicht und für sie einfach herrichten.
    ich würde zu allererst ihr zuhause so gestalten, daß sie alles problemlos erreichen kann und evtl auf treppen verzichten und etagen oder ähnliches so ausstaffieren, daß sie überall hinkommen kann.
    zb. alles so herrichten, daß es nur minimale hürden sind....also alles was hoch ist und einen hohen neigungswinkel hat entfernen, damit sie nirgendwo herunterfallen, hängenbleiben und sich verletzen kann.

    am besten wäre es, einfach einige qm mit gehegeelementen einzäunen wo sie ebenerdig genügend abwechslung haben. eine käfigunterschale als klo. evtl sogar einen einstieg einschneiden, damit sie nicht hüpfen muß. aber das nur im extremfall. ich denke einen kleinen hopser wird sie schaffen, oder

    ihr habt ja einen doppelstockstall ..... das ist für die süße natürlich doof. wenn ihr partner da hoch flitzt und sie selbst nicht hinterherkommt

    aber es gibt so viel möglichkeiten es interessant und abwechslungsreich einzurichten., damit sie es einfacher hat.
    Geändert von Birgit (26.02.2013 um 21:22 Uhr)

  11. #11
    Fit in den Frühling! Avatar von Friederike
    Registriert seit: 29.10.2006
    Ort: Auf dem Lande
    Beiträge: 4.521

    Standard

    Zitat Zitat von Astrid Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Astrid Beitrag anzeigen
    Ja, ist aber schwierig bei ihm. Er hat zudem ein morsches Gebiss mit röntgenologisch chronischer Entzündung im Kiefer, eine eitrige MOE, zuletzt Durchfall bei langfristiger AB-Therapie. AB wurde wegen des Durchfalles abgesetzt und seitdem geht's bergab. Könnte E.c. sein aufgrund des TA-Stresses in letzter zeit oder die Entzündungen im Kiefer sind aufgeflammt nach AB-Ende (er hat unter der AB-Therapie ein besseres Fressverhalten an den Tag gelegt). Die Leberwerte könnten zum Hungern passen (obwohl er schon ne verminderte Proteinsyntheseleistung der Leber hat - Albumin niedrig - d.h. die Leber muss schon nen ordentlichen Schlag weghaben) oder zur Ohrentropfentherapie (cortisonhaltig). Zuguterletzt sind seine Lymphozyten im Keller. Also Immundefekt ? Ach ja, und die Augen an sich sehen schick aus, also keine Eiweißausfällungen, nur der Ausfluss...

    Bin derzeit ein ganz ein klein wenig ratlos.
    Sein E.c.-Titer ist bei null...
    Meine Hasel hatte einen Titer von 1:16 und hatte trotzdem Symptome (torkeln, Kopfschiefhaltung, grottige Nierenwerte und Anämie). Die E.C. Behandlung hat super angeschlagen und nach einigen Wochen waren die Beschwerden weg.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. gelähmte Hinterläufe
    Von vanzza im Forum Krankheiten *
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 08.11.2012, 20:34
  2. Wunde Hinterläufe!!!
    Von Vitani im Forum Krankheiten *
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 30.08.2012, 23:15
  3. Lahme Hinterläufe, kein E.c, was tun?
    Von ElkeH im Forum Krankheiten *
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 02.05.2011, 18:40

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •