Die Thermorollos wäre sicher die hübschere LösungMein Freund hat mir gerade erklärt, dass jedoch die Alufolien-Pappen-Konstruktion direkt ins Fenster geklemmt werden kann und es somit keinen Spielraum mehr zwischen Scheibe und Rollo geben kann, der sich aufheizen kann. Ist dann zwar stockdunkel im Raum, aber es ist ja im Sommer auch lange hell und am frühen Abend kann sie ja wieder weg.
Die Rettungsfolie ist auch eine super Idee, funktioniert vielleicht sogar noch besser und man hat direkt ein größeres Stück Folie, das man auf die Pappe kleben kann und nicht nur die schmalen Streifen
Nach Hause fahren in der Mittagspause klappt bei mir nicht, aber über uns wohnt eine Studentinnen-WG, die ich sicher an einigen Tagen bitten kann, sich kurz um die Klimaanlage zu kümmern (passe auch immer auf deren Katze auf). Ansonsten wäre die Zeitschaltuhr natürlich auch eine Variante!
Ja, es ist schon krass, wenn man sich überlegt, wie wenige Grad da eigentlich nur runter gehen. In den USA ist der Unterschied ja immer immens, aber die haben ja auch keine mobilen Geräte. Es hört sich auf jeden Fall hoffnungsvoll an, wenn ihr schreibt, dass die Tiere nicht besonders gestresst wirkten durch den Krach. Immerhin hat sich mein Opi in den letzten Jahren auch schon viel besser mit dem Staubsauger arrangiert, was mich auch hoffen lässt.
Lesezeichen