Bei mir werden Löwenzahnwurzeln gerne gefressen, ich hab allerdings die aus dem Kaninchenladen.
Andere hab ich bisher noch nichtz probiert
Bei mir werden Löwenzahnwurzeln gerne gefressen, ich hab allerdings die aus dem Kaninchenladen.
Andere hab ich bisher noch nichtz probiert
LG Bärbel und ihre kleine Fellbande
Die Löwenzahnwurzeln aus dem Kaninchenladen finden alle hier supertoll. Mir geht es um die von Grünhopper, die ich nun mal, leider in einer großen Tüte, mitbestellt hatte. Die Kaninchen tun so, als seien es irgendwelche steinalte vertaubte Äste, die sie nicht interessieren.![]()
Die Löwenzahnwurzeln, die im Grünhopper Purgrün mit drin sind, werden hier heißhungrig verschlungen...
Die Löwenzahnwurzeln im Purgrün werden hier auch begeistert gefressen, die aus der Einzelpackung nicht angerührt. Hab mich auch schon gewundert und finde keine logische Erklärung.
Ally, könntest du das Grünhopper mal mitteilen, dass sie mitbekommen, dass das nicht nur bei uns so ist.
Sie überprüfen nun die letzte Löwenzahnwurzelcharge.
Ich finde das schon ärgerlich, sind ja nun nicht grade billig.
Ja, kann ich gerne machen. Gerade wenn es auch andere Fälle gibt, ist das ja auch interessant. Ich dachte einfach, dass meine mal wieder spinnen![]()
Ja, leider!
Kurz nachdem sie geerntet wurden hatte ich die erste Tüte bestellt, da waren die Wurzeln noch richtig "saftig" und wurden komplett gefressen. Die nächste Bestellung Wochen später waren die Wurzeln total trocken, logisch weil sie natürlich nachtrocknen, die Tiere haben höchsten mal an der Rinde genagt.
Ich habe Grünhopper informiert und das Geld in voller Höhe zurück bekommen. Vielleicht informierst Du sie auch damit sie merken das die Wurzeln nur beliebt sind kurz nach der Ernte, also quasi frisch und nicht durchgetrocknet.
Hmm, aber die im Purgrün sind doch jetzt auch durchgetrocknet... An denen muss dann irgendwas anders sein...?
Die vom Kaninchenladen sind doch auch durchgetrocknet.
Das muss etwas anderes sein. Sie sehen auch sehr grau aus, eben wie alte verstaubte Äste.
Ich hatte das Grünhopper sofort mitgeteilt und sie taten sehr erstaunt.![]()
Jetzt die Antwort, nach dem Hinweis, dass ich wohl nicht die einzige bin, deren Tiere die nicht fressen:
"die Wurzeln wurden heute kontrolliert und sie waren in Ordnung. Frischer könnten sie allerdings sein, dass liegt an der letzten Ernte. Löwenzahnwurzeln können sehr unterschiedlich aussehen."
Der Betrag wird mir aber auf meinem Kundenkonto gut geschrieben und bei der nächsten Bestellung bekomme ich noch einmal welche zum Testen.
Ja und darum wäre es gut, wenn alle, die damit nicht zufrieden sind, das da melden.
Ich füttere jetzt das GH Junior und die Seeds.
Junior nehm ich auch immer, das ist tadellos!
Seeds mach ich mir selber![]()
Ich werf nochmal das hier in den Raum:
*edit*
Geändert von Friederike (04.03.2013 um 12:30 Uhr)
Grünhopper Junior geht für meine Bartis nicht, die haben die ganzen Sachen im Bart und in der Nase hängen.![]()
Huhu,
nachdem unsere aktuellen Babys die Löwenzahnwurzeln nach einem Probebiss auch links liegen lassen, die aus dem Purgrün aber mitfressen, hab ich Kontakt mit Grünhopper aufgenommen und eine sehr freundliche Antwort bekommen. So wirklich erklären können sie sich das Phänomen nicht, zumal die Wurzeln im Purgrün aus der gleichen Ernte stammen und gleich gelagert werden. Möglich wäre es, dass sie im Purgrün das Aroma der anderen Bestandteile mit aufnehmen und deshalb schmackhafter sind.
Da mir keine Gutschrift angeboten wurde (ist auch ok, Einkauf war letzten Juli) werde ich es jetzt mal so versuchen, die Wurzeln mit ins Purgrün und Junior zu geben. Vielleicht fressen sie sie ja dann? Beide Säcke sind frisch aufgemacht, ist also noch viel drin. Wenn ich die Wurzeln nach unten grabe, haben sie eine Weile Zeit, zu aromatisieren
LG ally
Mausefusses: kannst du mir den entfernten Link per PN schicken, bitte?
Geändert von ally (04.03.2013 um 13:12 Uhr)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen