Es gibt auch welche mit Zusätzen. Selbst in Blumenerde habe ich schon Zusätze gefunden, die ich meinen Tieren nicht zumuten würde. Ebenso auch in Heizpellets aus Baumärkten.
Es gibt auch welche mit Zusätzen. Selbst in Blumenerde habe ich schon Zusätze gefunden, die ich meinen Tieren nicht zumuten würde. Ebenso auch in Heizpellets aus Baumärkten.
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
Ich hab auch schon immer von Rindenmulch abgeraten aber viele wollen es einfach nicht glauben. Sieht ja so schön aus![]()
Wir haben letztes Jahr im Spätsommer Rindenmulch in den Beeten verteilt. Als wir die Tüten aufrissen, dachte ich, ich kipp aus den LatschenWir haben aber auch schonmal "frischen" Rindenmulch gekauft und der roch toll, so richtig erdig und nach Wald
Allerdings schimmeln sie alle gleich schnell
![]()
Ne kleine Ergänzung: diese Rindenröhren in den Zooläden sind meist auch mit Schimmel befallen.
Auch das wurde schon empfohlen....sieht auch alles nach Natur aus...aber einmal gekauft und nie wieder gekauft.
Ich hatte noch nie Rindenmulch...aber wie sieht es mit Pinienerde aus?
Hatte ich zwar auch noch nicht in den Aussengehegen, aber im Vorgarten :-)
Riecht auf jeden Fall sehr gut und sieht im Vorgarten super aus![]()
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen