Ergebnis 1 bis 20 von 35

Thema: Zahnspitzen Wie oft Kontrolle?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.172

    Standard

    Ich lasse die Zähne kontrollieren, wenn ich eh schon beim Ta bin, z.B. beim Impfen. Ansonsten fahre ich da auch schon extra hin. Wenn alles OK ist, so 2mal im Jahr. Teddy und Lotte hatten lange ein perfektes Gebiß. Doch dann hatte Teddy mit zunehmendem Alter plötzlich richtige Haken. Diese wurden dann 3mal im Abstand von 6 Wochen korrigiert und danach war das Gebiß dann bei jeder Kontrolle OK. Ta sagte, rechtzeitig und häufig genug korrigiert, verhindert oft, daß die Zähne schief werden und das Hasi zum Dauerpatienten. Bei Lotte war es ähnlich. Sie hatte als Teenie noch ein Bilderbuchgebiß und bekam dann plötzlich Haken. Nach zwei Korrekturen in kurzem Abstand waren sie wieder OK. Da ich schon früher Zahnkaninchen hatte, gehe ich da heute lieber auf Nummer sicher. Die Belastung möchte ich gerne vermeiden, wenn ich kann. Denn Teddy und Lotte zeigten es nicht, daß sie Probleme beim Fressen hatten, obwohl Teddy schon rote Stellen an der Zunge hatte. Je früher man das korrigiert, desto größer ist die Chance, daß die Zähne in der Spur bleiben.
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  2. #2
    Kuschelfell Avatar von Mecki-Maya
    Registriert seit: 18.11.2010
    Ort: am langen Fluss
    Beiträge: 343

    Standard

    Zitat Zitat von Teddy Beitrag anzeigen
    ....Diese wurden dann 3mal im Abstand von 6 Wochen korrigiert und danach war das Gebiß dann bei jeder Kontrolle OK.
    Wird das dann jedes Mal mit Narkose gemacht?
    Liebe Grüsse
    Mecki-Maya

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lunaco
    Registriert seit: 15.02.2012
    Ort: im Westen
    Beiträge: 1.396

    Standard

    Zitat Zitat von Mecki-Maya Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Teddy Beitrag anzeigen
    ....Diese wurden dann 3mal im Abstand von 6 Wochen korrigiert und danach war das Gebiß dann bei jeder Kontrolle OK.
    Wird das dann jedes Mal mit Narkose gemacht?
    Das würde mich auch mal interessieren. Meine Mümmi hat auch leichte Zahnspitzen, die aber laut TÄ noch nicht behandlungsbedürftig sind.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Zitat Zitat von Seagull Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Mecki-Maya Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Teddy Beitrag anzeigen
    ....Diese wurden dann 3mal im Abstand von 6 Wochen korrigiert und danach war das Gebiß dann bei jeder Kontrolle OK.
    Wird das dann jedes Mal mit Narkose gemacht?
    Das würde mich auch mal interessieren. Meine Mümmi hat auch leichte Zahnspitzen, die aber laut TÄ noch nicht behandlungsbedürftig sind.
    Kommt auf die Tierärzte und die Zahnspitzen an. Die einen sagen: Ja unbedingt, alles andere ist Wahnsinn. Die anderen sagen: Auf keinen Fall, ist ja Wahnsinn, jedes Mal das Risiko einer Narkose. Die einen brechen mit dem Mäulchenspreizer versehentlich den Kiefer oder andere Knochen, weil das Kaninchen sich heftig wehrt, bei den anderen überlebt das Kaninchen die Narkose nicht. Gibt keinen Königsweg.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  5. #5
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.198

    Standard

    Kommt auf die Risikoabwägung an:

    Es gibt Kaninchen die still halten und manche tun das eben nicht.

    Es gibt Kaninchen bei denen man, auf Grund des Kieferwinkels ohne Narkose keinen Maulspreizer benutzen kann und bei manchen ist das überhaupt kein Problem.


    Zahnsanierung macht mein TA nur mit richtiger Narkose. Minispitze korrigieren geht mit leichter Inhalationsnarkose. Ohne alles geht bei meinen derzeitigen leider nicht. Es soll aber so ruhige Exemplare geben.
    Geändert von Walburga (13.02.2013 um 16:13 Uhr)

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lunaco
    Registriert seit: 15.02.2012
    Ort: im Westen
    Beiträge: 1.396

    Standard

    Danke Euch!

    Oh je, das hört sich ja teilweise schlimm an mit Mäulchenspreitzer und Narkose

    Meine Mümmi ist auch eher ein zappeliges Exemplar. Beim TA stillhalten ist nicht, also im Falle eines Falles dann wohl auch eher Narkose

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Nun ja, ich bin kein Fan von Mäulchenspreizer und Zahnmanipulationen bei Bewusstsein, muss aber zugeben, dass ein Kaninchen ein höheres Risiko hat als etwa Katze oder Hund, an der Narkose zu sterben.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Blume
    Registriert seit: 09.09.2011
    Ort: Bayreuth
    Beiträge: 2.365

    Standard

    Bei meinen wurden kleine Zahnspitzen an den Backenzähnen immer ohne Narkose weggemacht

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •