Wenn ich denke gerade an mein glückliches Zwergenpaar Mimmi und Karli. Schlafen, Kuscheln, Fressen ein Idyll.
Dann zog "Ich-hau-die-Bude-klein"-Watson zu ihnen. Mimmi ist mit dem Riesen durchgebrannt und klebt an seinen Fersen. Karli eifersüchtelt und rammt Watson manchmal die Zähnchen ins Bein. Am Zaun pöbeln die Kastraten nur noch gemeinsam. Der schüchterne Karli macht jetzt Zeug kaputt und pinkelt Wände an.
Ich hab das Gefühl das die Beiden jetzt mit der Nr. 3 viel lebendiger sind. Ob das nun gut ist?


.
Zitieren
, es ist weiterhin sehr harmonisch, obwohl wir einen Weiberüberschuss haben. Insgesamt fehlt mir aber ein bisschen das Lebhafte. Wenn ich nicht so ein unglaublicher Schisser wäre, was die ZF anbelangt, würde die Gruppe auch wieder vergrößert werden.
. Moppel hat Hoppel immer vor uns beschützt, wenns zum Tierarzt ging. Weil Moppel zwei Tage vor Weihnachten verstorben ist, rauft sich Hoppel gerade mit Pepper zusammen (was sehr wörtlich zu nehmen ist). 
... vielleicht wird das im Sommer mal umgesetzt, wenn wir unseren Gehegeanbau verwirklicht haben... das Gehege erfüllte grade mal die Minimalanforderungen für sieben Kaninchen, aber der Anbau ist ja sowieso geplant, also wer weiß 
... ich hab ihn ja gerade erst von Zahni-Pärchen auf Zahni-Gruppe hochhandeln können.
Und wenn man sowas als Paarhalter liest bekommt man schon ein schlechtes Gewissen. Ich habe ein Paar und eine 3er Gruppe. Ursprünglich war eine 4er Gruppe geplant, aber Leo wurde nur gemobbt und gebissen, so dass ich ihn raus genommen habe. Die Kaninchen haben das so entschieden

Lesezeichen