Ergebnis 1 bis 20 von 84

Thema: Gemüse waschen oder schälen?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von hasis2011
    Registriert seit: 04.03.2011
    Ort: Österreich
    Beiträge: 784

    Standard

    Ich wasche und schäle gar nichts, bei meinen Mengen werd ich da ja nie fertig.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.940

    Standard

    Ich schneide groben Dreck weg oder wasche ihn ab. Dunkle Stellen schneide ich auch weg und vom Salat entferne ich die äußeren Blätter und Gurke schäle ich (hab mal ne story gelesen wo einer seine Meerschweinchen mit Gurke vergiftet hat, seitdem bin ich vorsichtig). Sonst kommt alles so in den Hasen wie's ist. Es wäre mir zuviel Aufwand, alles zu schälen oder zu waschen.
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  3. #3
    Jule1985
    Gast

    Standard

    Ich schneide und wasche auch gar nix... Tut ja in der Natur auch keiner

  4. #4
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.838

    Standard

    Zitat Zitat von hasis2011 Beitrag anzeigen
    Ich wasche und schäle gar nichts, bei meinen Mengen werd ich da ja nie fertig.
    Ich auch nicht. Ich sortier nur unschönes aus.

  5. #5
    nach müde kommt blöd Avatar von Rabea
    Registriert seit: 06.11.2007
    Ort: Brandenburg, Yeaha!
    Beiträge: 2.543

    Standard

    Ich wasche Gurken und Paprika für die Meerschweinchen, wenn sie nicht aus D kommen (also die Gurken und Paprika ).
    „Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.“

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Cerena
    Registriert seit: 22.02.2011
    Ort: Bassum
    Beiträge: 1.133

    Standard

    Ich wasche auch nichts. Unschöne Stellen schneide ich weg, äußere angewelkte Salatblätter werden entfernt. Besonders wenn es in Folie war oder so entferne ich eher etwas mehr, ich denke da ist die Gefahr der Keimbildung am höchsten.
    Dass ich kleinschneide liegt eher daran dass ich so besser portionieren kann, als das ich es für die Kaninchen für nützlich halte.

  7. #7
    CoJo
    Gast

    Standard

    echt nicht???

    ich wasche ALLES... den Salat schleuder ich..... dauert zwar ewig bei gefühlten 250 Nasen (muss ich zugeben), aber ich hätte sonst Sorge, dass das Gemüse oder auch die Äpfel evt. mit Giften, wie Insektenschschutzmitteln oer Wachs kontaminiert sein könnte...

    Ich kaufe allerdings auch nicht im Biomarkt, sondern im Kaufland, Lild, Aldi, Penny, Edeka... und Konsorten....

    Nächstes Jahr baue ich mir meine Kräuter und Gemüse dann eh selber an....

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Julia
    Registriert seit: 05.11.2010
    Ort: Velbert
    Beiträge: 2.759

    Standard

    Ich hab Garken meist geschält - zumindest, wenn sie nicht aus Bioanbau kamen. Ansonsten gabs Gemüse, so wie es aus dem Laden kam. So esse ich selbst es auch.

    Pflanzenschutzmittel sind in den Pflanzen genau so viel oder wenig wie außen drauf.
    Neun Stimmen in meinem Kopf sagen mir, dass ich ganz normal bin - die zehnte summt permanent die Tetrismelodie.

  9. #9
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 03.06.2012
    Ort: BW
    Beiträge: 177

    Standard

    Hm, also ich schäle und wasche auch alles ab. Gibt mir einfach ein besseres Gefühl. Es würde sicher auch ohne gehen, aber ich mach es lieber so. Bei zwei Wackelnasen ist das ja auch nicht so viel Arbeit

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Cerena
    Registriert seit: 22.02.2011
    Ort: Bassum
    Beiträge: 1.133

    Standard

    Zitat Zitat von CoJo Beitrag anzeigen
    echt nicht???

    ich wasche ALLES... den Salat schleuder ich..... dauert zwar ewig bei gefühlten 250 Nasen (muss ich zugeben), aber ich hätte sonst Sorge, dass das Gemüse oder auch die Äpfel evt. mit Giften, wie Insektenschschutzmitteln oer Wachs kontaminiert sein könnte...

    Ich kaufe allerdings auch nicht im Biomarkt, sondern im Kaufland, Lild, Aldi, Penny, Edeka... und Konsorten....

    Nächstes Jahr baue ich mir meine Kräuter und Gemüse dann eh selber an....
    Ich mische das.
    Im Sommer gibt es ausschließlich unsere Gemüse"reste" - das kommt komplett aus ökologischem Anbau.
    Ansonsten Wiese, die ist ja eh unbelastet.
    Im Winter kaufe ich auch konventionelle Salate dazu, da es sonst einfach zu teuer werden würde bei 6 Kaninchen, jedoch wasche ich auch da nichts, da mit ein wenig Wasser die Schadstoffe ja ohnehin nicht abgehen.

  11. #11
    Monsterbändigerin Avatar von Conny
    Registriert seit: 26.07.2010
    Ort: :-)
    Beiträge: 4.960

    Standard

    Ich wasche und schäle auch alles, weil man nie weiß wer das Gemüse usw. schon alles in den Fingern hatte, wo und wie es gelagert wurde usw.

    Ich mach das für sechs Kaninchen, auch für Hamsti und Mäuse wird alles gewaschen und geschält *wenn möglich*
    Im Herzen *Snoopy 05. 2008 - 24. 04. 2013* *Schneeferkelchen 08.01.2010 - 04.07.2016* *Luna 08.01.2010 - 25.11.2016* *Balu 08.01.2010 - 18.10.2018* *Lumpi 01.11.2012 - 23.02.2019* *Bounty 08.01.2010 - 26.07.2020* *Fee 08.01.201 - 31.03.2021* und unsere anderen Regenbogennäschen
    "Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen" *Platon*

  12. #12
    Erfahrener Benutzer Avatar von Susanne B.
    Registriert seit: 24.10.2010
    Ort: Aachen
    Beiträge: 1.341

    Standard

    Zitat Zitat von Rabea Beitrag anzeigen
    Ich wasche Gurken und Paprika für die Meerschweinchen, wenn sie nicht aus D kommen (also die Gurken und Paprika ).


    Ich muß auch gestehen,dass ich das,was ich für mich selber waschen oder schälen würde auch für die Tiere wasche oder schäle.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Wasser ist zum Waschen da...
    Von Honeybi im Forum Verhalten *
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 08.11.2011, 20:54

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •