Ergebnis 1 bis 15 von 15

Thema: Fruchtfliegen-Invasion

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    can't change the world, but change the facts Avatar von stjarna
    Registriert seit: 30.04.2009
    Ort: BS
    Beiträge: 2.133

    Standard

    Bist du dir sicher, dass er Fruchtfliegen sind? In einer Einrichtung in der ich gearbeitet hab hatten wir auch mal so eine Invasion kleiner Fliegen, die aus den Abflussrohren der Waschbecken kamen. Die Flügelform sah schmetterlingsähnlich aus.

    copyright Grit Rümmler 2009

  2. #2
    notmeerschweinchen.de Avatar von Tipa
    Registriert seit: 20.07.2012
    Ort: Berlin
    Beiträge: 293

    Standard

    Zitat Zitat von stjarna Beitrag anzeigen
    Bist du dir sicher, dass er Fruchtfliegen sind? In einer Einrichtung in der ich gearbeitet hab hatten wir auch mal so eine Invasion kleiner Fliegen, die aus den Abflussrohren der Waschbecken kamen. Die Flügelform sah schmetterlingsähnlich aus.
    Nein, ich bin mir nicht sicher - allein deshalb, weil es lt. Wikipedia in D 50 "Taufliegen"-Arten gibt: https://de.wikipedia.org/wiki/Taufliegen ... was Du meinst ist evtl. das hier, wird oft mit "Fruchtfliege" verwechselt (sagt Wikipedia :-)): https://de.wikipedia.org/wiki/Bohrfliegen

    Als ich schon mal "Fruchtfliegen" hatte flogen die meiner Erinnerung nach wesentlich mehr durch die Gegend und daher auch eher in Fruchtfliegen-Fallen rein, während die jetzige Art wie o.a. eher rumsitzt - das kann aber natürlich auch mit Temperatur und/oder Jahreszeit zu tun haben.

    Die Quelle sind aber auf jeden Fall das Tierfutter - und das liegt ja den ganzen Tag rum, zumindest so wie ich momentan füttere. Ich hoffe nicht dass ich am Ende doch noch die Tiere für eine Woche umziehen lassen muss, werde es erstmal mit vielen Fallen probieren.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.952

    Standard

    Wenn das Futter die Qulle ist würde ich alles rigoros weghauen oder tageweise einfrieren.

    Edit: Oder meinst Du das FriFu?
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  4. #4

    Standard

    Ich habe im Sommer da Last mit gehabt in der Küche. Ich stelle nun immer kleine Gläser mit einer Apfelsaft-Essig Mischung auf. Dazu noch Spüli mischen. Das Problem war erledigt. Falls es Fruchtfliegen sind, probier es aus

    Grüßle
    Kontaktaufnahme in wichtigen Fällen bitte via E-Mail!
    http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=92317
    http://www.facebook.com/imi.artwork

  5. #5
    notmeerschweinchen.de Avatar von Tipa
    Registriert seit: 20.07.2012
    Ort: Berlin
    Beiträge: 293

    Standard

    Zitat Zitat von Astrid Beitrag anzeigen
    Edit: Oder meinst Du das FriFu?
    Ja, klar - besonders wenn ich Äpfel ins Revier lege die nicht sofort aufgefuttert werden ist's Fruchtfliegen-Mästung, aber die Vieher mögen scheinbar auch die Flüssigkeit in Salat & Kohl.

    Wenn die Fallen nicht ausreichen könnte ich dazu übergehen nur solche Portionen zu geben, die sofort gefuttert werden und Heu + TroFu liegen lassen, die Fruchtfliegen nicht mögen.

    Zitat Zitat von Marina T. Beitrag anzeigen
    Apfelsaft-Essig Mischung auf. Dazu noch Spüli mischen.
    Ok, danke, ich kannte bis dato die Variante mit Wein - Deine werde ich auch ausprobieren.
    Geändert von Tipa (10.02.2013 um 23:58 Uhr)

  6. #6
    notmeerschweinchen.de Avatar von Tipa
    Registriert seit: 20.07.2012
    Ort: Berlin
    Beiträge: 293

    Standard

    Kurze Info: Ich habe div. Möglichkeiten durchprobiert, und eine andere und noch simplere Falle funktioniert am Besten: Einen halben Apfel irgendwo hinlegen, 1/2h woanders warten, dann vorsichtig ein Gefäß über den Apfel & Fruchtfliegen (wenn's denn welche sind) legen - das ein paar Mal gemacht, Problem behoben :-)

  7. #7
    - zwischen hier und irgendwo - Avatar von Julia
    Registriert seit: 05.11.2010
    Ort: Velbert
    Beiträge: 2.758

    Standard

    Zitat Zitat von Tipa Beitrag anzeigen
    Kurze Info: Ich habe div. Möglichkeiten durchprobiert, und eine andere und noch simplere Falle funktioniert am Besten: Einen halben Apfel irgendwo hinlegen, 1/2h woanders warten, dann vorsichtig ein Gefäß über den Apfel & Fruchtfliegen (wenn's denn welche sind) legen - das ein paar Mal gemacht, Problem behoben :-)
    Neun Stimmen in meinem Kopf sagen mir, dass ich ganz normal bin - die zehnte summt permanent die Tetrismelodie.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •