Ergebnis 1 bis 20 von 31

Thema: Kräuter aus dem Topf

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.07.2012
    Ort: südlich von Hamburg
    Beiträge: 814

    Standard

    So sieht es bei uns gern aus, nachdem ich einen Kräutertopf ins Gehege gestellt habe.


    Sissi nach getaner Arbeit.jpg
    Geändert von Flopsi (04.02.2013 um 23:31 Uhr)

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Flopsi , wie niedlich !

    Ja, sie nutzen das gern zum buddeln. Und sie wissen auch ganz genau, dass sie das nicht dürfen und machen's trotzdem ! Danach liegen sie völlig unschuldig iin ihrem "Werk" und genießen.

    Ich finde das immer soo niedlich, wenn sie da so liegen ...


    Liebe Grüße, Anja

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.07.2012
    Ort: südlich von Hamburg
    Beiträge: 814

    Standard

    @Anja S.: Das ist übrigens die Sissi, die Partnerin vom Flopsi. Flopsi ist ein kleines wildfarbenes Kaninchen.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 30.05.2012
    Ort: winsen
    Beiträge: 128

    Standard

    das ist aber auch wirklich süss , ich schneide immer ein paar kräuter für den bunten teller ab sie lieben es auch , jane packt da auch schon mal das töpfchen basilikum aus der einkaufstasche aus

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Zitat Zitat von chinoo Beitrag anzeigen
    ... jane packt da auch schon mal das töpfchen basilikum aus der einkaufstasche aus
    Wie süß!


    Liebe Grüße, Anja

  6. #6
    Benutzer Avatar von Lia*
    Registriert seit: 01.02.2013
    Ort: Mühlheim
    Beiträge: 66

    Beitrag

    Vielen Dank für Eure ganzen Antworten

    dann werde ich es wohl mal ausprobieren und Euch Bilder von dem Spektakel einstellen, sobald ich welche habe

    Ich bin mir sicher, sie sind sehr kreativ wie immer


    Liebe Grüße von Lia mit

    Lilli & Oscar

  7. #7
    Benutzer Avatar von Lia*
    Registriert seit: 01.02.2013
    Ort: Mühlheim
    Beiträge: 66

    Standard

    Die Fotos und Eure Ninchen sind ja echt total süß und lustig


    Liebe Grüße von Lia mit

    Lilli & Oscar

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Danke . So ähnlich wird's bei dir dann auch bald sein. Ich bin gespannt und freu mich schon auf deinen Bericht .


    Liebe Grüße, Anja

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von MelanieK
    Registriert seit: 28.01.2012
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 756

    Standard

    Zitat Zitat von Flopsi Beitrag anzeigen
    So sieht es bei uns gern aus, nachdem ich einen Kräutertopf ins Gehege gestellt habe.

    So siehts bei mir dann auch immer aus nur das meine Nins ganz weit weg von der Sauerrei rumliegen und mich mit dem Blick"das waren wir nicht" angucken

  10. #10

    Standard

    Ich pack diese Plastiktöpfe nicht mehr ein sondern pack Kräuter samt Erde in einen KEramiktopf um. Das Plastik wird sonst angenagt.

    Die Erde verteilen meine aber auch total gerne........dabei haben sie 6 qm Erdfläche zum buddeln aber die Kräutererde ist einfach noch schöner

  11. #11
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Christiane, da versteh' einer noch die Kaninchen ... - aber niedlich anzugucken ist es trotzdem .


    Liebe Grüße, Anja

  12. #12
    Erfahrener Benutzer Avatar von donkon
    Registriert seit: 11.10.2012
    Ort: auxburg
    Beiträge: 1.507

    Standard

    hallo,

    ich möchte den thread nochmal zum leben erwecken, weil ich eine frage zu kückenkräutern habe. besser gesagt, zu der erde, in der die kräuter sind. was macht ihr denn, wenn da kleine fliegen drin sind? welche methoden gibt es, die fliegen und ihre eier abzutöten ohne dass die pflanze dann schädlich für meine zwerge ist?? ich habe gelesen, man soll streichhölzer mit dem kopf ijn die erde stecken und durch den schwefel sterben die viecher ab. aber dann wird doch der schwefel auch von der pflanze aufgenommen, die dann meine kleinen essen... das ist ja eher schlecht.

    weiß jmd einen rat??

    wäre super, danke schonmal^^
    donkon

  13. #13
    Wenn ich es eh denke, kann ich es auch sagen. Avatar von Lena
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.814

    Standard

    Ich mache da gar nichts. Die Fruchtfliegen sind gar nicht schlimm. Nur für uns Menschen ein wenig lästig. Ich lasse alles wie es ist. Wenn es dich sehr stört, könntest du es kurz kalt abbrausen.
    Bitte keine Mittelchen draufsprühen.

    Wir unsere Kräuter so daheim:
    IMG_4231.jpg
    Liebe Grüße von Lena mit Fiete & Fatou Fizz Peng
    ❤️ unvergessen - Churchill und Montgomery ❤️

    Mamikreisel 🐰

  14. #14
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tine
    Registriert seit: 14.05.2010
    Ort: Hildesheim
    Beiträge: 928

    Standard

    Muss man was gegen die Fliegen unternehmen? Auf der Wiese kann man doch auch nicht die Insekten alle ausrotten. Ansonsten wenn es doch schädlich ist, würde ich umtopfen

  15. #15
    Erfahrener Benutzer Avatar von donkon
    Registriert seit: 11.10.2012
    Ort: auxburg
    Beiträge: 1.507

    Standard

    die pflanzen sind halt in der wohnung und da nerven mich die fliegen schon so langsam. außerdem ab ich gelesen, dass die fliegenmaden in der erde die wurzeln zerfressen können. dann sind bald alle pflanzen tot.

    was haltet ihr von knoblauch in der erde?

    oder spülmittel-wasser konzentrat zum besprühen?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Was ist das? (Kräuter)
    Von Steffi im Forum Ernährung *
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 07.03.2012, 16:45
  2. Kräuter 1. Mai
    Von Bourbon im Forum Ernährung *
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 01.05.2011, 00:50

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •