Zitat Zitat von Keks3006 Beitrag anzeigen


Ich glaube, wenn ich mal PS werde, nehme ich einfach bloß Schnupfer auf

Ich habe letztes Frühjahr Diego von Jacky aufgenommen, ein ursprüngliches Notfalltier also aus unkontrollierter Vermehrung, aber unauffällig. Er nieste im Sommer hin und wieder, aber zu selten, als dass es auffällig wäre. Im November bekam er dann eine feuchte Nase und ich habe dann auch erfahren, dass zwei seiner Brüder dieselben Symptome haben... Nach und nach fingen auch die anderen an zu niesen/zu schnupfen. Es ist völlig im Rahmen und geht gerade wieder weg, zwei von vier haben gar nichts mehr. Der Ausfluss ist relativ klar und ganz flüssig, daher mache ich nichts dagegen, außer bei Bedarf mit Engystol zu behandeln. Einen Abstrich wollte ich mal machen lassen, wenn ich sowieso beim Tierarzt bin, weil das ja gerade nicht so notwendig ist, und ich hoffe, dass dabei dann auch was Aussagekräftiges rauskommt...
Du wolltest ursprünglich glaube ich ein Tier von mir, das dann aber schon vermittelt war. Weißt du noch wer das war?

Mir ist nämlich etwas Ähnliches passiert, ich habe ein Notfalltier als gesund vermittelt, das sich später als Schnupfer herausgestellt hat und mehrere Tiere aus diesem Notfall ebenfalls.

Die Schnupfenfrage ist für mich noch immer ein großes Rätsel, siehe das Beispiel von eben, wo der Schnupfer dann doch keiner war. Solche Fälle habe ich schon öfters gehabt, dass Notfalltiere nur durch die Ammoniakdämpfe schnupften bzw. Fäkalbakterien in der Nase hatten und geheilt werden konnten. Aber dafür benötigt man einen aussagefähigen Abstrich, den man auch nicht immer erhält.

Die Chance, als PS Fehler zu machen, ist somit da, aber trotzdem minimiert man durch verschiedene Maßnahmen das Risiko sehr.