Ergebnis 1 bis 20 von 38

Thema: Was können Kaninchen "denken" ?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.291

    Standard

    Zitat Zitat von Simmi14 Beitrag anzeigen
    War sie weg, wurde das Klo wütend umgegraben.
    Das finde ich auch immer wieder erstaunlich, wie Kaninchen doch Wut und Ärger empfinden und ausdrücken können. In ganz harmloser Version macht mein Hoppel das "wie im Lehrbuch", indem er meine Hand wegstupst, wenn ich weg soll oder ihm im Weg bin. Gehe ich dann nicht, will er mich wegschieben - aber ich bin schwerer und er schafft das nicht ..... - später wird er dann richtig wütend.

    Sie können überhaupt ganz viel ausdrücken mit Gesten und Blicken.


    Liebe Grüße, Anja

  2. #2
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.736

    Standard

    Meine zwei Süßen können auf jeden Fall denken, da bin ich mir sicher. Zwar nicht so umfangreich wie wir, aber sie denken.

    Sie wissen beide, was sie dürfen und was nicht. Wenn sie etwas verbotenes vorhaben, beobachten sie mich schon vorher, ob ich das sehe. Ich gucke dann oft nur aus den Augenwinkeln hin und lasse sie erstmal machen. Natürlich fangen sie dann an, Mist zu bauen. Fußleisten abzuziehen, das Papier aus dem Drucker zu ziehen, das CD-Regal ausräumen usw. Dazwischen beobachten sie mich immer wieder. Wenn ich dann etwas dazu sage - schwupps, rennen sie weg.

    Pinar kratzt gerne auf dem Laminat herum. Das soll sie nicht. Sie wird dann ins Gehege geschickt, welches aber offen bleibt. Wenn ich was sage, oder auch nur aufstehe, rennt sie schon von alleine ins Gehege. Hüpfend und springend natürlich.

    Wenn Pinar etwas nicht passt, stampft sie auf. Elias gibt anstatt zu stampfen einen kurzen Fieplaut von sich.

    Elias macht sich auch gerne steif, wenn er abends zur Nachtruhe ins Gehege soll. Er lässt sich dann in sitzender Position über den Boden schieben.

    Wenn Elias kuscheln will, schiebt er sein Köpfchen unter meine Hand. Wenn ich dann anfange zu kuscheln, knuspert er. Wenn er dann keine Lust mehr hat, schiebt er meine Hand weg oder er geht.

    Pinar ist ein Stalker-Kaninchen. Sie läuft uns ständig hinterher und muss gucken, was wir machen. Einerseits süß, andererseits manchmal etwas nervig

    Die Liste könnte ich ewig weiterführen...

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.291

    Standard

    Zitat Zitat von Margit Beitrag anzeigen
    Elias macht sich auch gerne steif, wenn er abends zur Nachtruhe ins Gehege soll. Er lässt sich dann in sitzender Position über den Boden schieben.


    Deine beiden sind echt süß, was du da so beschreibst, Margit !


    Liebe Grüße, Anja

  4. #4
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.736

    Standard

    Zitat Zitat von Anja S. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Margit Beitrag anzeigen
    Elias macht sich auch gerne steif, wenn er abends zur Nachtruhe ins Gehege soll. Er lässt sich dann in sitzender Position über den Boden schieben.


    Deine beiden sind echt süß, was du da so beschreibst, Margit !
    Ja, und frech vor Allem

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Cerena
    Registriert seit: 22.02.2011
    Ort: Bassum
    Beiträge: 1.133

    Standard

    Klar können Kaninchen in i-einer Form "denken"

    Inwieweit das Zukunftsorient ist, mag streitbar sein, aber sie verknüpfen ganz klar bestimmte Aktionen mit anderen Ereignissen.

    Auch haben sie wohl irgendein Zeitgefühl. Denn komme ich zu den Fütterungszeiten in die Gehege, herrscht eine völlig andere Aufruhr als z.B. beim Saubermachen.
    Bei den Widdern kann ich daran auch sehr genau ausmachen, ob sie gerade Schmuseeinheiten möchten. Denn komme ich zum reinigen begrüßen sie mich dementsprechend indem sie zu mir kommen, oder checken kurz die Lage und ziehen sich zurück.
    Auch haben Kaninchen m.M.n. ein weit besseres "Langzeitgedächtnis" als manch einer ihnen zutraut. So ist eine Entfremdung nach fehlgeschlagener VG manchmal einfach nicht machbar, weil die genau wissen welches Kaninchen nach 2 Wochen wieder vor denen sitzt (was nicht zwingend heißt das die erneute VG wieder scheitern muss)

    Auch das Kaninchen lernfähig sind, zeigt dass sie sich Dinge merken und "verstehen".

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.291

    Standard

    Manchmal stehen sie auch männchenmachend und bettelnd vor mir - und ich weiß überhaupt nicht, was sie wollen . Das ist so schwierig - man will ihnen das Gewünschte ja geben, aber ich versteh's einfach nicht ....

    Ja, sie können definitiv denken!


    Liebe Grüße, Anja

  7. #7
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.736

    Standard

    ... aber irgendwie dämlich sind meine doch etwas... wie können sie so blöd sein, auf Kommando unter dem Bett wieder hervorzukommen? Und dann freiwillig aus dem Schlafzimmer raus zu gehen?

    Wenn sie unter dem Bett sind, und ich gehe ins Schlafzimmer, und sage "raus da, ab ins Wohnzimmer" kommen sie raus und rennen wieder ins Wohnzimmer.

  8. #8
    Monsterbändigerin Avatar von Conny
    Registriert seit: 26.07.2010
    Ort: :-)
    Beiträge: 4.960

    Standard

    Klar können die denken vor allem "gib sofort die Beerchen her oder wir überrennen dich und beißen dir in den Hintern"

    Sie wissen genau wenn ich ihre Teller aus dem Schrank hole gibt es bald was zum futtern, wenn ich den Schrank vor ihren Zimmern aufmache und mit Tüten raschle, dann wird wie blöde durch die Gegend gerannt weil Leckerchenzeit ist.

    Wenn sie die Transportboxen sehen, rennen sie um ihr Leben, weil sie wissen es geht zum Tierarzt

    Luna z.B. weiß genau, dass ich ihr immer extra Heu in eine Kiste fülle, weil Schneeferkel manchmal sehr zickig zu ihr sein kann. Ich rufe sie und sie kommt angehoppelt, dann stupst sie mich und futtert von ihrer extra Kiste
    Im Herzen *Snoopy 05. 2008 - 24. 04. 2013* *Schneeferkelchen 08.01.2010 - 04.07.2016* *Luna 08.01.2010 - 25.11.2016* *Balu 08.01.2010 - 18.10.2018* *Lumpi 01.11.2012 - 23.02.2019* *Bounty 08.01.2010 - 26.07.2020* *Fee 08.01.201 - 31.03.2021* und unsere anderen Regenbogennäschen
    "Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen" *Platon*

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Können Kaninchen "schnarchen"?
    Von Jule1985 im Forum Verhalten *
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 27.06.2012, 12:16

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •