Seite 1 von 3 1 2 3 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 48

Thema: Rodikolan schlecht?!

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard Rodikolan schlecht?!

    Hallo,
    meine beiden Mümmler fressen momentan vorwiegend blättriges Futter.
    Max muss etwas abspecken ( hat damals mit dem extrem schlimmen Zahnkaninchen zugenommen,weil er alles mitgefressen hat) und Moritz hat nicht DIE optimalen Zähne, sodass Blättriges total gut für ihn ist.

    Das Problem ist, dass sie NUR Kohlrabiblätter in Massen und Petersilie essen. Salat wird nur durch die Gegend geworfen oder angescharrt, ist wirklich der Hammer, voll die verwöhnten Teile
    Sie fressen dazu auch Möhre und Apfel (täglich), damit sie auch bisschen Flüssigkeit aufnehmen, aber es ist nicht zu viel.
    Außerdem werden Radiccio, Heu, Atemkräuter ( getrocknet), Brokkoli gefressen.
    Ich lege alles hin, was es gibt: Mangold, sämtliche Salate, Dill, Basilikum und, und... gebe echt eine menge Geld aus und könnte es mir sparen, weil sie nur auf diese Kohlblätter und Petersilie stehen, eben neben den anderen Dingen.

    Ist das nun problematisch? Wenn ich es reduziere bekommen se Verdauungsprobleme, weil sie dann nicht genug essen.
    Man sagte mir, dass das nix macht, weil es ja frische Dinge sind und sie damit auch Wasser aufnehmen.

    Ich mach mir halt Gedanken, ob das wirklich so unproblematisch ist, weil ich ihnen keine Blasen und Nierenprobleme bescheren möchte.
    Vorallem gehts ihnen mit der Ernährung super gut, NIE Bauchweh oder sonst irgendwas.

    Liebe Grüße Maren

  2. #2
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.721

    Standard

    Hast du es denn auch mal mit anderen Kohlblättern probiert wie Spitzkohl, Grünkohl, Wirsing, Rosenkohl, Chinakohl, Weißkohl etc.? Die kommen Kohlrabiblättern näher im Geschmack als Salat

    Salat fressen meine Kaninchen übrigens auch nicht, das ist nicht so schlimm.


  3. #3
    Pfluni´s und Buddy´s Mami ;O) Avatar von Möhrchen
    Registriert seit: 18.08.2006
    Ort: Seevetal
    Beiträge: 2.268

    Standard

    ..meine mögen am liebsten die teuren Salatherzen
    "Ich habe eiserne Prinzipien.
    Wenn sie Ihnen nicht gefallen, habe ich auch noch andere."

    Groucho Marx


  4. #4
    carpe
    Gast

    Standard

    Das kenne ich. Salat wird hier hartnäckig verschmäht. Von allen vier Kaninchen.
    Eigentlich möchten sie nur Petersilie, Dill, Basilikum, Kohlrabiblätter und Möhrengrün fressen.

    Sogar Möhre ist mittlerweile nicht mehr beliebt. Und Grünkohl, der anfangs gut amkam, wird auch liegen gelassen.

    Ich versuche trotzdem immer wieder Salat anzubieten. Aber auch wenn es nichts anderes gibt, lassen sie ihn liegen.

  5. #5
    Trauert um Sunny :-( Avatar von Yvonne
    Registriert seit: 15.07.2009
    Ort: Duisburg
    Beiträge: 4.692

    Standard

    Meine fressen auch nur die Salatherzen an Salsatsorten, die anderen bleiben liegen, aber an Kräuter fressen sie alles

  6. #6
    carpe
    Gast

    Standard

    Romana-Salat geht bei meinen manchmal. Aber das lässt auch nach.

    Ja, was macht man mit verwöhnten Kaninchen? Ich versuche ihnen immer zu erklären, warum sie sich nicht einseitig ernähren sollen. Aber sie hören nicht auf mich.

  7. #7
    Trauert um Sunny :-( Avatar von Yvonne
    Registriert seit: 15.07.2009
    Ort: Duisburg
    Beiträge: 4.692

    Standard

    Zitat Zitat von carpe Beitrag anzeigen
    Romana-Salat geht bei meinen manchmal. Aber das lässt auch nach.

    Ja, was macht man mit verwöhnten Kaninchen? Ich versuche ihnen immer zu erklären, warum sie sich nicht einseitig ernähren sollen. Aber sie hören nicht auf mich.

  8. #8
    carpe
    Gast

    Standard

    Hier die verschmähten Salatblätter von gestern Abend. Sie wurden durch die Gegend geschmissen, aber nicht gefressen. Habe ich gerade beim Saubermachen zusammengesammelt.


  9. #9
    Corinna K.
    Gast

    Standard

    ja ja die Kaninchen und Ihre Macken.

    Bei mir wird Querbeet gefressen, mal die Sorten mal die.

    Haste in den Pflückmonaten die Möglichkeit Wiese zu pflücken, das ist von allem das Beste

  10. #10
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.955

    Standard

    Ich hab ne Merle, da bleibt kein Fitzel übrig, egal was ich anbiete, ihr Motto lautet " es liegt im Futternapf, also kann man es fressen"
    Sachen die sie nicht sooo gerne mag, frisst sie halt am Ende natürlich auch, liegt ja schliesslich im Napf
    Liebe Grüße

    Taty

  11. #11
    carpe
    Gast

    Standard

    Das ist ein typisches Beispiel. Das Blättrige (außer Salat) wird sofort gegessen. Das Harte (hier Brokkoli) bleibt liegen:


  12. #12

    Standard

    Das machen meine auch! Deswegen füttere ich nicht mehr jeden tag Kohlrabi-Blätter und Karottengrün. Dann müssen sie was anderes fressen Wirsing und Co mögen sie dann plötzlich auch sehr sehr gern!

    Salat essen sie im Winter gar nicht, im Sommer lieben sie ihn. Sie leben aber auch draußen
    Kontaktaufnahme in wichtigen Fällen bitte via E-Mail!
    http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=92317
    http://www.facebook.com/imi.artwork

  13. #13
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.849

    Standard

    Kaninchen sind Blattfresser, Deine Tiere ernähren sich also nur so wie es die Natur will, das ist genau richtig.

    Ich würde das Blättrige erhöhen bzw. die Auswahl erweitern um z.B. Wirsing, Weißkohl, Dill, Basilikum, Minze......

  14. #14
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.878

    Standard

    Zitat Zitat von Taty Beitrag anzeigen
    Ich hab ne Merle, da bleibt kein Fitzel übrig, egal was ich anbiete, ihr Motto lautet " es liegt im Futternapf, also kann man es fressen"
    Sachen die sie nicht sooo gerne mag, frisst sie halt am Ende natürlich auch, liegt ja schliesslich im Napf
    deine merle ist bestimmt eine zwillingsschwester von meinem mottchen
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  15. #15
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ralf
    Registriert seit: 22.03.2011
    Ort: Helmstedt
    Beiträge: 6.774

    Standard

    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Taty Beitrag anzeigen
    Ich hab ne Merle, da bleibt kein Fitzel übrig, egal was ich anbiete, ihr Motto lautet " es liegt im Futternapf, also kann man es fressen"
    Sachen die sie nicht sooo gerne mag, frisst sie halt am Ende natürlich auch, liegt ja schliesslich im Napf
    deine merle ist bestimmt eine zwillingsschwester von meinem mottchen
    Ich hab ne Tessa zu bieten.


    LG
    Ralf
    Vergiß niemals, dass auf der anderen Seite ein Mensch sitzt.

    „Tiere sind meine Freunde und ich esse meine Freunde nicht.“ George Bernard Shaw

  16. #16
    roterlockenengel
    Gast

    Standard

    da kann ich auch mithalten vielfrass und TESSA
    oder bei mir auch staubsauger genannt

  17. #17
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.955

    Standard

    Liebe Grüße

    Taty

  18. #18
    nach müde kommt blöd Avatar von Rabea
    Registriert seit: 06.11.2007
    Ort: Brandenburg, Yeaha!
    Beiträge: 2.545

    Standard

    Zitat Zitat von Maren86 Beitrag anzeigen
    Außerdem werden Radiccio, Heu, Atemkräuter ( getrocknet), Brokkoli gefressen.
    und sie damit auch Wasser aufnehmen.
    Radiccio ist doch ein super Salat!
    „Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.“

  19. #19
    Erfahrener Benutzer Avatar von Cerena
    Registriert seit: 22.02.2011
    Ort: Bassum
    Beiträge: 1.135

    Standard

    Gemüsegrün enthält wesentlich mehr Nährstoffe als Salate.
    Radicchio ist ein guter Salat, Feldsalat und Ruccola sind auch noch relativ Nährstoffreich (vergleichen mit anderen Sorten), daher ist es völlig im Rahmen wie deine Kaninchen fressen.

    Ich würde das Blättrige keinenfalls reduzieren, die wissen schon was sie tun. Und so lange keine Blasen/Nieren Erkrankungen vorliegen, wirst du sie mit viel FriFu auch nicht erzeugen, das hätte dann andere Gründe.

  20. #20
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.878

    Standard

    was ist mit atemkräutern gemeint? vielleicht könntest du die ja auch frisch statt getrocknet geben
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Häsin frisst schlecht!!
    Von Chrisy im Forum Ernährung *
    Antworten: 126
    Letzter Beitrag: 14.04.2012, 22:23

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •