Ergebnis 1 bis 20 von 27

Thema: Was kann man einem Innenhaltungs-Kaninchen an Kälte zumuten?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von iris
    Registriert seit: 29.09.2011
    Ort: Schwäbische Alb
    Beiträge: 1.479

    Standard

    Er wäre nicht draußen sondern in einem Gehege in einem Stall.
    Es ist vom Temperaturunterschied so, als ob er in ein ungeheiztes Zimmer kommt. Raussetzen würde ich ein Innen-Nin auch niemals um diese Jahreszeit!

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.954

    Standard

    Würde messen, wie die Temperatur in dem Gebäude ist, wenn´s ein Temperaturunterschied von über 10 Grad sind, wäre es mir zu heikel wegen Erkältungen.

  3. #3
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.970

    Standard

    An schönen herbsttagen haben die Außennasen teilweise tagsüber +20° und nachts -2° , ich sehe das also in Deiner Planung nicht so das Problem.
    Geb ihm rundum geschlossene Kisten mit dick Heu oder Stroh drin und biete ruhig ein Snuggle an, vermutlich nimmt er es gar nicht an.
    Das Fell der Tiere ist nicht zu unterschätzen....

    Wenn er gesundheitlich gut drauf ist und auch nicht total abgemagert würde ich das machen!

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Cerena
    Registriert seit: 22.02.2011
    Ort: Bassum
    Beiträge: 1.133

    Standard

    Wenn dort noch nie Wasser gefroren ist, gehe ich davon aus dass es eben keine Minustemperaturen in dem Stall gibt. Und da hätte ich persönlich bei einem ansonsten gesunden Tier wohl eher wenig bis gar keine Bedenken. Wenn dort auch eine Hütte steht, schön mit Stroh kann es sich ja auch einkuscheln.

  5. #5
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.508

    Standard

    Eben, solange es frostfrei bleibt und das Kaninchen nicht aus einem überheizten Wohnzimmer kommt, ist das doch nicht so dramatisch. Auch wenn der Unterschied vielleicht etwas mehr als 10°c beträgt.

    Dass ein Kaninchen nicht aus Innenhaltung in ein Außengehege mit Wind und Wetter bei -10°c umziehen kann, ist natürlich logisch und indiskutabel.


  6. #6
    Ehrenmitglied Avatar von Jacqueline
    Registriert seit: 21.06.2010
    Ort: 52134 Herzogenrath bei Aachen (NRW)
    Beiträge: 19.292

    Standard

    Zitat Zitat von iris Beitrag anzeigen
    Er wäre nicht draußen sondern in einem Gehege in einem Stall.
    Es ist vom Temperaturunterschied so, als ob er in ein ungeheiztes Zimmer kommt. Raussetzen würde ich ein Innen-Nin auch niemals um diese Jahreszeit!
    Ist es da untergebracht wo die anderen ihren Innenteil haben
    oder wo Malte sein Gehege hatte?

  7. #7
    smooky
    Gast

    Standard

    Ja das seh ich auch so es ist jetzt viel zu kalt und wenn er in seinem Käfig rappelt will er Tatsache raus und beschäftigt werden ich hab 2 Wohnungskaninchen mit nem Riesen Stall wo wenn ich viel unterwegs bin noch ein ausengehaege dran kommt damit sie Sie viel Platz haben. Mein Männchen macht das auch troz viel Platz und Auslauf.

  8. #8
    smooky
    Gast

    Reden

    Schön das wieder ein Tier ein besseres Zuhause bekommt man kann nie genug helfen.

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von iris
    Registriert seit: 29.09.2011
    Ort: Schwäbische Alb
    Beiträge: 1.479

    Standard

    @smooky: ja, man kann nicht genug helfen... und es wird nie ein Ende nehmen, seufz...
    Ob das Zuhause für dieses Böckchen bei mir ist, ist noch nicht gewiss. Aber er wird auf jeden nie mehr alleine und in einem Käfig sein müssen!

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von iris
    Registriert seit: 29.09.2011
    Ort: Schwäbische Alb
    Beiträge: 1.479

    Standard

    Also, ich werde es wagen... es wird milder, und am Freitag hole ich ihn. Ich hoffe, ich habe die richtige Entscheidung getroffen.

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von iris
    Registriert seit: 29.09.2011
    Ort: Schwäbische Alb
    Beiträge: 1.479

    Standard

    @Jacky: ne, das Gehege ist in dem großen Stall der ans Haus angebaut ist. Dort habe ich inzwischen ein großes Gehege in dem meine 6-er Zwerglein-Gruppe wohnt. Da wo Malte am Anfang war, im Werkzeugkämmerchen, ist es sogar kälter als drüben im Stall.
    Ich habe dort momentan ein Notfellchen (aus Außenhaltung) untergebracht (sie zieht am Samstag um), und selbst in diesem geschlossenen Raum war morgens manchmal eine Eisschicht auf dem Wasser, wenn es Nachts so 8 bis 10 Grad Minus hatte. Deshalb zwacke ich lieber einen Teil vom Zwergengehege ab.
    LG, Iris

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 06.10.2012, 01:38
  2. Was kann ich dem Ninchenmagen zumuten?
    Von Shyangel im Forum Ernährung *
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 19.09.2012, 16:44

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •