Ergebnis 1 bis 18 von 18

Thema: VG im Winter, ohne neutrales Gehege

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Carolin M.
    Registriert seit: 05.10.2012
    Ort: Lk. Heidelberg
    Beiträge: 123

    Standard VG im Winter, ohne neutrales Gehege

    Hallo,

    nachdem gestern meine Tine über die RBB gehoppelt ist, lebt Tamino nun alleine im Außengehege. ich möchte für ihn natürlich schnellstens wieder eine Partnerin.

    Nun das Problem: Ich habe keinen neutralen Raum für die VG zur Verfügung, da er ja draußen lebt. Wenn es draußen wärmer wäre, hätte ich die VG im Haus machen können.
    Er reagiert auf andere Kaninchen in seinem Gehege aggressiv und ich halte es für sehr unwahrscheinlich das es klappt, wenn ich einfach ein Weibchen zu ihm setze.

    Soll ich warten bis es draußen wieder wärmer wird?
    Ihn ins Haus holen (wir haben ein leeres Zimmer, in welchem man auch das Fenster erst mal offen lassen könnte), drinnen die VG machen und beide erst im Frühjahr wieder raussetzten?
    Ihn für die VG weggeben und beide zusammen wieder holen? da müsste ich aber auch erst mal jemanden geeigneten finden...

    Ich bin aktuelle ziemlich ratlos

  2. #2
    ********* Avatar von Da4nG3L
    Registriert seit: 19.11.2010
    Ort: 45478 Mülheim/Ruhr
    Beiträge: 1.212

    Standard

    Ich hatte vor fast einem Jahr das gleiche Problem

    Bei der Weibchensuche gab ich deshalb mit an das ich hier keine Möglichkeit sehe für eine Zusammenführung.

    So wurde mein Helge ausgelagert als die passende Dame gefunden war. Zwei Wochen wurden angesetzt für die ZF.
    Da mein Helge aber ein Akrobat ist, und die Halterin der Dame nicht wollte das er sich dort verletzt kamen die Beiden schon nach 24 Stunden zurück.

    Da ich da so garnicht mit gerechnet hatte kamen die Beiden dann gemeinsam ins nicht gereinigte Außengehege.
    Ersatunlicherweise hat es ohne große Probleme geklappt. Kleine Jagereien und Zwickereien, aber nicht dieses Extreme was ich von ihm gewohnt war.
    Nach ein paar Tagen waren sie ein Herz und eine Seele.

    Versuch macht kluch.

    An deiner Stelle würde ich parallel zur Weibchensuche auch eine ZF-Suche starten.
    Und das schon jetzt und nicht erst wenn es wärmer ist.
    Wie schnell du jemanden findest ist ja auch noch nicht gesagt.

    Viel Erfolg!
    Das Geheimnis des Glücks ist die Freiheit, das Geheimnis der Freiheit aber ist der Mut. (Perikles)


  3. #3
    Benutzer Avatar von Quasti
    Registriert seit: 28.12.2012
    Ort: bei Dresden
    Beiträge: 53

    Standard

    Hallo Carolin,

    das tut mir sehr leid mit deiner Tine, ich musste vor einem Monat meine Bine auch gehen lassen und war auf Suche für mein einsames Böckchen.

    Hab dann eine Häsin gefunden und da sie ja beide in Außenhaltung sind, musste ich die ZF ja auch draussen machen.
    Bei mir ging es zum Glück reibungslos und ohne Probleme. Ich habe meine Gitterelemente genommen und die dann an den Schuppen dran gemacht, sodass se genug Platz hatten.

    Hast du denn eventuell auch solche Gitter, die du aufstellen könntest? Oder eine Garage?

    Ansonsten würde ich das mit dem Zimmer machen, welches dann kalt ist.
    Ich weiss ja nicht, wie lange die Kaninchen auf neutralen Boden bleiben sollen, bei mir wars immer relativ fix gegangen und ich konnte sie ins eigentliche Gehege setzen.

    Wünsch dir viel Erfolg!

  4. #4
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.198

    Standard

    Ich würde ihn 2-3 Tage ausquartieren, das Außengehege saubermachen und ein bisschen verunstalten. Etwas neuer Sand aus dem Baumarkt, ein Haufen Stroh der nach Kuh riecht, oder eine Burg aus Pappkartons. Alle bekannten und geliebten Dinge wandern vor die Tür.

    Besonders unwohnlich wäre es, wenn du den Geruch einer anderen Gruppe dort verteilst.

    Gerüche sind Kaninchen enorm wichtig. Sobald es falsch riecht schwindet der Besitzanspruch.

    Ich muss mir immer so behelfen => Neutrales Gehege für 8 Riesen?

    Ich würde, nach dem Verlust das Partnertiers seine gewohnten Routinen (Klima, Geräuschkulisse, Bezugspersonen) nicht so stark verändern.

  5. #5
    Meine Kaninchen sind jetzt ein Hund. So. Avatar von Bentje
    Registriert seit: 20.02.2012
    Ort: Berlin Jay-Valley
    Beiträge: 1.033

    Standard

    Ich würde es auch so versuchen, wie Zeppelinchen es vorgeschlagen hat. Vor der ZF sein Zuhause "kaputt" machen (oh, hört sich das fies an ), alles Bekannte raus, alles umdekorieren, soviele neue Gerüche wie möglich. Er wird natürlich nicht vergessen, dass das sein Revier ist, so blöd sind Kaninchen nicht aber vielleicht hat er so einen kurzen Moment der Verwirrung und erhebt nicht sofort Besitzansprüche.
    Dadurch, dass Du ein Zimmer hast, in dem die VG auch stattfinden könnte, bist Du natürlich auch nicht so festgelegt auf die passende Dame aus Außenhaltung
    Ist auch ein Vorteil!

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Carolin M.
    Registriert seit: 05.10.2012
    Ort: Lk. Heidelberg
    Beiträge: 123

    Standard

    Wir hatten im Sommer/Herbst 3 Pflegekanichen bei uns, leider hat er hier sowohl auf das Weibchen als auch auf die Männchen äußerst aggressiv reagiert. Da er häufig Freilauf auf dem kompletten Grundstück hat, sieht er auch alles als sein Revier an.

    Das Gehege umzudekorieren wäre eine Möglichkeit, wobei leider ein Großteil feste Einrichtungsgegenstände sind, welche man nicht entfernen kann.

    Letzten Sommer haben wir eine VG bei uns im Haus versucht, hierbei saß er nur völlig eingeschüchtert in die Ecke gedrückt da und hat sich berammeln lassen. Die VG musste ich abbrechen, da sich das andere Männchen einen Penisprolaps mit Ödem, durch das viele berammeln, zugezogen hat.

  7. #7
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.198

    Standard

    Aber du setzt ihm etwas wahnsinnig Tolles und Nützliches vor die Nase. => Eine Häsin.




    Ich hatte noch keinen einsamen Kastraten der beim Anblick einer Häsin nicht innerhalb weniger Tage beschlossen hat die blöde Ziege zu akzeptieren.

    Pflegekaninchen die im Sommer mit der ganzen Familie neben seinem Revier zum Gruppencamping anrücken sind da deutlich unangenehmer. Auch ein cholerischer Kastrat, der nicht weiß wann der Andere die Lektion verstanden hat, ist bei ihm wohl der falsche Partner. Solch revierbewusste Rammler suchen sich bei mir meist vollkommen unspektakuläre Häsinnen.
    Geändert von Walburga (20.01.2013 um 18:01 Uhr)

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Carolin M.
    Registriert seit: 05.10.2012
    Ort: Lk. Heidelberg
    Beiträge: 123

    Standard

    Zitat Zitat von Zeppelinchen Beitrag anzeigen
    Aber du setzt ihm etwas wahnsinnig Tolles und Nützliches vor die Nase. => Eine Häsin.




    Ich hatte noch keinen einsamen Kastraten der beim Anblick einer Häsin nicht innerhalb weniger Tage beschlossen hat die blöde Ziege zu akzeptieren.

    Pflegekaninchen die im Sommer mit der ganzen Familie neben seinem Revier zum Gruppencamping anrücken sind da deutlich unangenehmer. Auch ein cholerischer Kastrat, der nicht weiß wann der Andere die Lektion verstanden hat, ist bei ihm wohl der falsche Partner. Solch revierbewusste Rammler suchen sich bei mir meist vollkommen unspektakuläre Häsinnen.
    hört sich gut an, ich bin ja am überlegen ob ich ihm nicht eine Stallidame vorsetzten soll, vielleicht ist er ja schon von der Größe alleine beeindruckt

  9. #9

    Standard

    Ich habe hier auch einen Rammler mit extremen revierverhalten und ich habe vor 3 Wochen eine Vierer zf in seinem Gehege gestartet....und was passierte? Er stellte sich als das sozialste nin der ganzen Gruppe raus.

    Ich würde es im Gehege probieren. Falls es wirklich schief läuft kannst du nach einer Trennung immer noch auf das Zimmer ausweichen.

  10. #10
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.02.2012
    Ort: Bayern
    Beiträge: 2.218

    Standard

    Ich würde es auch auf jeden Fall probieren.

    Alles Gute für die ZF

  11. #11
    Meine Kaninchen sind jetzt ein Hund. So. Avatar von Bentje
    Registriert seit: 20.02.2012
    Ort: Berlin Jay-Valley
    Beiträge: 1.033

    Standard

    Zitat Zitat von Christiane E. Beitrag anzeigen
    Ich habe hier auch einen Rammler mit extremen revierverhalten und ich habe vor 3 Wochen eine Vierer zf in seinem Gehege gestartet....und was passierte? Er stellte sich als das sozialste nin der ganzen Gruppe raus.

    Ich würde es im Gehege probieren. Falls es wirklich schief läuft kannst du nach einer Trennung immer noch auf das Zimmer ausweichen.
    Jap, erstens kommt es anders und zweitens als man denkt
    Sollte es im Gehege schief laufen, bin ich mittlerweile der Ansicht, dass eine 14tägige Trennung nicht unbedingt sein muss, vor allem, da die Alternative ja für beide komplett fremd ist. Ich war bisher 2x gezwungen, eine ZF zu starten ohne diese Kompletttrennung, es ging nicht wilder zu als bei der normalen
    Das aber dann bitte unbedingt vom Charakter der Tierchen abhängig machen.
    Abgesehen davon habe ich auch schon hin und wieder während einer ZF die Umgebung verändert, sie entweder ganz woanders hingepackt oder das Gehege vergrößert/verkleinert, wenn ich gemerkt habe, so gehts nicht.
    Das wird schon, nur Mut!

  12. #12
    Erfahrener Benutzer Avatar von Carolin M.
    Registriert seit: 05.10.2012
    Ort: Lk. Heidelberg
    Beiträge: 123

    Standard

    Hallo Ihr Lieben,

    heute habe ich 2 große Mädels von der Kanincheninsel abgeholt und die ZF findet im Haus statt. Die Heizung ist abgedreht und das Fenster steht offen, sodass es den dreien nicht zu warm sein wird. Ich habe ein ca. 6qm großes Gehege aufgebaut und bisher läufts ganz gut.
    Die ersten 2 Minuten hat Tamino die beiden gejagt und nun sitzt er in seiner Kiste und versucht sich unsichtbar zu machen. Die Mädels sind absolut lieb und verträglich.
    Nachher gibt's noch ein Bild.

  13. #13
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.02.2012
    Ort: Bayern
    Beiträge: 2.218

    Standard

    Zitat Zitat von Carolin M. Beitrag anzeigen
    Nachher gibt's noch ein Bild.
    Ist denn schon nachher?

  14. #14
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Ich weiß, ich bin zu spät. Sollte es nochmal so eine Situation geben hätte ich es wie folgt gemacht:
    Du sagst er läuft auch frei im Garten ?

    Alle zu vergesellschaftenden Tiere morgens in den garten und abends zusammen in das neu gestaltete Gehege, fertig.

    6qm wären mir persönlich zu kleine für eine Vg. Sagtest Du nicht Du hast ein ganzes Zimmer? Warum denn 6qm abgeteilt ?

  15. #15
    Erfahrener Benutzer Avatar von Carolin M.
    Registriert seit: 05.10.2012
    Ort: Lk. Heidelberg
    Beiträge: 123

    Standard

    es wird schon gekuschelt
    Angehängte Grafiken

  16. #16
    Erfahrener Benutzer Avatar von Carolin M.
    Registriert seit: 05.10.2012
    Ort: Lk. Heidelberg
    Beiträge: 123

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Ich weiß, ich bin zu spät. Sollte es nochmal so eine Situation geben hätte ich es wie folgt gemacht:
    Du sagst er läuft auch frei im Garten ?

    Alle zu vergesellschaftenden Tiere morgens in den garten und abends zusammen in das neu gestaltete Gehege, fertig.

    6qm wären mir persönlich zu kleine für eine Vg. Sagtest Du nicht Du hast ein ganzes Zimmer? Warum denn 6qm abgeteilt ?
    Eine VG im Garten wäre für mich nicht in Frage gekommen, der Garten ist für Tamino nicht neutral und ich möchte die Kaninchen nicht den ganzen Tag unbeaufsichtigt im ganzen Garten laufen lassen. Er ist ja weder Mader noch Greifvogelsicher und aktuell liegt ja auch Schnee, sodass sie den ganzen Tag im kalten sitzen würden. Die neuen, noch scheuen Mädels im Garten einzufangen wird bestimmt auch nicht schön

    Zimmer ist abgeteilt weil ich nicht möchte das die Möbel darin angenagt werden.
    Geändert von Carolin M. (22.01.2013 um 23:14 Uhr) Grund: Fehler

  17. #17

    Standard

    Das sieht aber doch schon richtig gut aus

    Die Laboris sind aber auch soooo lieb und verträglich. Die haben deinen wohl schon um die Pfote gewickelt.

    Ich find das Gehege jetzt nicht zu klein für eine ZF. Klar ist größer immer schöner, aber dann dauerts meistens ja auch länger.
    Ich finde es aber vertretbar die Nasen für eine so begrenzte Zeit "einzuengen"

    Bei wirklich großen Gruppen oder schwierigen Konstellationen würde ich auch ein größeres ZF-Gehege nehmen, aber erst wenns im kleinen schon schief gegangen ist.

  18. #18
    Kaninchenraum- Liebe kennt kein Handicap ♥ Avatar von Tanja F.
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Baden-Württemberg
    Beiträge: 1.074

    Standard

    Das sieht doch schon klasse aus

    Und....ich find sie schon süß

    Ich fürchte ich muss dir mal nen Besuch abstatten
    Mümmelkasse

    "Wir sollten Tiere mit Liebe behandeln und ihr Leid lindern, wo immer wir können." Dalai Lama

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •